1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Kontakte & Kalender Thunderbird (Desktop-App) mit CardDAV/CalDAV synchronisieren
Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Synchronisation der Kalender/Terminkalender und Kontakte Infomaniak mit der Desktop-App Mozilla Thunderbird (Desktop-Anwendung für macOS / Windows / Linux) einrichten.
⚠️ Die verschiedenen von Infomaniak angebotenen Dienste sind alle mit den entsprechenden Standardprotokollen kompatibel (insbesondere IMAP/SMTP für E-Mails, WebDAV für Freigaben, S3/Swift für Speicherung usw.). Falls Sie daher ein Problem mit einer Drittanbieter-Software haben, wenden Sie sich direkt an deren Herausgeber oder einen Partner und konsultieren Sie die Supportrichtlinie sowie Artikel 11.9 der AGB von Infomaniak.
Voraussetzungen
- Erhalten Sie Ihre Synchronisationsinformationen, die Ihnen vom Synchronisationsassistenten Infomaniak bereitgestellt werden:
- Kontoadresse: https://sync.infomaniak.com
- Benutzername: zum Beispiel
AB12345
- Anwendungs-Passwort bei aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung oder das Passwort Ihres Infomaniak-Benutzerkontos, wenn Sie die 2FA nicht aktiviert haben
Falls es Probleme mit den oben genannten Voraussetzungen gibt… und um eine detailliertere Synchronisations-URL zu erhalten:
- Öffnen Sie den Synchronisationsassistenten von Infomaniak
- Klicken Sie auf den blauen Link Ein Gerät auswählen
- Wählen Sie eine Synchronisation vom Typ GNU/Linux:
- Notieren Sie die vollständige Synchronisations-URL, die im Schritt 4 des Assistenten angezeigt wird.
Kalender und Adressbücher synchronisieren
Mit einem CardDAV-Adressbuch verbinden
Mit den neuesten Versionen von Thunderbird wird Ihnen die Synchronisation Ihrer Infomaniak-Kalender und Adressbücher sofort nach der Konfiguration Ihrer E-Mail-Adresse im Programm angeboten:
Klicken Sie darauf; die Konfiguration beginnt:
- Geben Sie den Benutzernamen und die Synchronisations-URL (siehe oben) ein:
- Thunderbird fordert anschließend das Passwort an (siehe oben):
Nach erfolgreicher Authentifizierung zeigt die Anwendung die Adressbücher an, und Sie können auswählen, welche synchronisiert werden sollen.
Mit einem entfernten Kalender verbinden
Fügen Sie einen neuen Kalender in Thunderbird hinzu:
- Wählen Sie Im Netzwerk
- Geben Sie den Benutzernamen und die Synchronisations-URL ein (siehe oben)
Nach erfolgreicher Authentifizierung zeigt die Anwendung Ihnen die Kalender an, und Sie können auswählen, welche synchronisiert werden sollen.
Kalender und Adressbücher anzeigen
Ihre Ereignisse sind sichtbar, wenn Sie den Kalender im Menü Ereignisse und Aufgaben von Thunderbird aktivieren.
Ihre Kontakte sind sichtbar, wenn Sie das Adressbuch im Menü Fenster von Thunderbird aktivieren.
Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Hand, wenn Sie ein Konfigurationsproblem mit Thunderbird (E-Mail, Kontakte, Kalender) beheben müssen…