1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Ein oder mehrere erhaltene E-Mails zu einem Empfänger weiterleiten
In dieser Anleitung ist dargelegt, wie ein oder mehrere erhaltene E-Mails an einen Empfänger gesendet werden, indem diese direkt in den Textkörper eingefügt oder als Dateianhang hinzugefügt werden (dies ermöglicht, die gesamte Nachricht mit Kopfzeilen und nicht nur ihrem Inhalt weiterzuleiten).
Übertragung mit kMail, dem Webmail von Infomaniak
- kMail öffnen (mail.infomaniak.com)
- Die weiterzuleitende Nachricht öffnen
- Auf die Schaltfläche Weiterleiten oben rechts Ihrer Nachricht klicken
Das ursprüngliche Mail wird standardmässig direkt in den Textkörper des Antwort-E-Mails eingefügt.
Weiterleitungsmethode in kMail einrichten
Sie können kMail so konfigurieren, dass die Weiterleitung eines E-Mails stets durch einen Dateianhang und nicht durch Einfügen des Textes in den Textkörper erfolgt. Einstellung vornehmen:
- kMail öffnen (mail.infomaniak.com)
- Auf die Schaltfläche
ganz oben rechts klicken und anschliessend Allgemein auswählen
- In der Rubrik VERSENDEN die gewünschte Option ("Als Dateianhang") für die "Weiterleitung der E-Mails" auswählen
- Auf Speichern klicken
Mehrere Nachrichten gleichzeitig weiterleiten
Sie können in kMail bis zu fünf Nachrichten im Posteingang oder in einem Ordner auswählen und auf den Weiterleitungspfeil oben auf dem Rahmen klicken:
Unabhängig davon, welche Weiterleitungsmethode in den kMail-Einstellungen gespeichert wird (Textkörper oder Dateianhang), erfolgt bei Weiterleitung von 2-5 Nachrichten automatisch die Umwandlung in den Dateianhang eines neuen E-Mails.
Mit E-Mail-Client
Dies ist die Vorgehensweise für die Weiterleitung einer Nachricht bestimmter Outlook-Versionen und anderer vergleichbarer Anwendungen als Dateianhang an einen Empfänger:
Alternativlösungen
Wenn Sie automatisch ALLE Ihre neuen eingehenden Nachrichten weiterleiten (bitte lesen Sie diese FAQ über Weiterleitungen) oder bestimmte eingehende Nachrichten, die bei Eingang automatisch weitergeleitet werden sollen, FILTERN wollen, ist anders vorzugehen (bitte lesen Sie diese FAQ über Filter).