1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Eingehende E-Mails nach Regeln filtern (Sieve-Filter)
In dieser Anleitung ist dargelegt, wie Regeln für das automatische Sortieren Ihrer eingehenden E-Mails gemäss bestimmten Bedingungen festgelegt werden.
Regeln für bestimmte Verwendungen
Diese Regeln ermöglichen unter anderem folgende automatische Vorgänge:
- Nachrichten von E-Mail-Adressen, die Sie nicht mehr sehen wollen, löschen oder verschieben
- Weiterleitung von E-Mails einer E-Mail-Adresse an Ihre(n) Partner/in, damit Sie beide zu den Empfängern zählen
- Nachrichten, die ein bestimmtes Stichwort enthalten, in einen Ordner kopieren
- usw.
Im Gegensatz zu den Filterregeln von E-Mail-Clients (Microsoft Outlook, Mozilla Thunderbird, Apple Mail usw.) werden diese Regeln direkt auf dem Server Ihrer E-Mail-Postfächer angewendet.
Wenn Sie neben kMail einen auf POP basierenden E-Mail-Client verwenden, werden in Ordnern abgelegte Nachrichten von Ihrer Software nicht mehr heruntergeladen.
Beim POP-Protokoll werden nur Nachrichten abgerufen, die sich in Ihrem Haupt-Posteingang (Inbox) befinden.
Um abgelegte Nachrichten abzurufen, muss das IMAP-Protokoll oder nur kMail verwendet werden.
Über den Mail-Service auf die Regeln zugreifen
- Zum
Mail-Service gehen
- Auf den jeweiligen Mail-Service / Domainnamen klicken
- Im Dashboard des Mail-Service auf die jeweilige E-Mail-Adresse klicken
- Auf die Registerkarte Filter und Regeln oder über das linke Seitenmenü auf Filter und Regeln klicken
Auf die Regeln über kMail zugreifen
- kMail öffnen (mail.infomaniak.com)
- Auf die Schaltfläche
ganz oben rechts klicken und E-Mail-Adressen auswählen
- Gegebenenfalls über das Dropdown-Menü die jeweilige E-Mail-Adresse auswählen
- Unter Aktionen mit meiner Adresse auf die Schaltfläche
Filter und Regeln klicken
Sofern Sie keinen Zugang besitzen...
- Stellen Sie sicher, dass Sie über einen gültigen Zugang zu kMail verfügen, mit dem diese E-Mail-Adresse verknüpft ist
- Haben Sie die Rechte für die Verwaltung dieser Einstellung? Wenn Sie zu kMail eingeladen werden, um Ihre Adresse zu verwalten, ist es möglich, dass Ihnen der Administrator des Mail-Service diese Berechtigung bei der Einladung entzogen hat (für mehr Infos (hier klicken)
Sie können eine Regel auch direkt über das erhaltene E-Mail erstellen:
- kMail öffnen (mail.infomaniak.com)
- Nachricht des jeweiligen Absenders öffnen
- Auf die Schaltfläche
oben rechts in der erhaltenen Nachricht klicken
- Regel erstellen wählen, um den Assistenten zu öffnen, in den vorab die Bestandteile der Nachricht eingefügt werden
Regeln einrichten
- Im Standardmodus auf die Schaltfläche Regel hinzufügen klicken oder den Expertenmodus aktivieren, um eine Sieve-Datei zu importieren
- Es sind mehrere Aktionen möglich:
- Spam-Filter von Infomaniak aktivieren / deaktivieren
- Werbefilter von Infomaniak aktivieren / deaktivieren
- Filter im Standardmodus (mit einem Erstellungsvordruck) oder im Expertenmodus festlegen (über die Sprache Sieve)
- Nach Festlegen eines Filters im Standard- oder Expertenmodus für die Aktivierung auf Weiter klicken
- Diese Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden
Hinweise zum erweiterten Modus
Im Expertenmodus ist die Verwendung der Sprache Sieve erforderlich. Durch Aktivierung dieses Modus werden bestehende Regeln gespeichert, aber deaktiviert.
Beispiel der Funktion fileinto: Der folgende Code ermöglicht, alle Facebook-Nachrichten im Ordner "fb" und alle Nachrichten mit Abmeldelink im Ordner "nl" abzulegen. Wenn Sie einen Unterordner verwenden, dann verwenden Sie den Separator / (wie im zweiten Beispiel). INBOX muss dagegen in Ihren Codes nicht verwendet werden.
require ["fileinto"];
if address :contains "from" "facebook.com" {
fileinto "fb";
} elsif header :matches "List-Unsubscribe" "*" {
fileinto "nl";
} else {
keep;
}
Zweites Beispiel: Code zur Änderung der Betreffzeile gemäss From (Präfix zur Betreffzeile hinzufügen, wenn ein E-Mail beispielsweise den Filter umgeht).
require ["fileinto", "editheader", "variables", "regex"];
if address "sender" "owner-scientific-linux-devel at LISTSERV.FNAL.GOV" {
if header :regex "subject" "((Re|Fwd): *)\[SCIENTIFIC-LINUX-DEVEL\]
*(.*)" {
deleteheader "Subject";
addheader "Subject" "${1}${3}";
}
addheader "List-Post" "
fileinto "Mail List/SL-Devel";
}
Hinweis für Benutzer einer kostenlosen Version
Mit dem kostenlosen E-Mail-System von Infomaniak können nur einfache Regeln mit Beschränkungen erstellt werden. Beispielsweise ist es nicht möglich, einen Filter anzulegen, um ein E-Mail zu einer anderen E-Mail-Adresse weiterzuleiten. Wenn Sie alle Funktionen nutzen wollen, dann entsperren Sie Ihr kostenloses Infomaniak-E-Mail!