Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Fehler: Unterbrechung des Audiostreams

Ein Verbindungsabbruch kann viele Gründe haben. Wenn offenbar keine Störung unserer Infrastruktur oder des Netzwerks vorliegt, sollten Sie zunächst die Konfiguration Ihres Encoders gemäss den Angaben in der entsprechenden Anleitung lesen.
Ausserdem können Sie untersuchen, ob alle vorgelagerten Bestandteile funktionieren:
- Wenn Sie eine UKW-Radiostation bereitstellen, prüfen Sie die Digitalisierungskarte
- Wenn Sie ein Webradio bereitstellen, prüfen Sie die Wiedergabesoftware (WinAmp, SamBroadcaster, Station Playlist usw.)
Möglicherweise ist Ihre ADSL-Verbindung nicht mehr in der Lage, alle Daten an den Server zu senden. Die Upload-Geschwindigkeit (Datenübertragungsrate) muss mindestens der Summe der an den Server gesendeten Streams entsprechen (im Fall eines Radios, das einen Stream mit 128 kbit/s+ einen Stream mit 48 kbit/s sendet, sind dies also mindestens 130 + 50 =180 kbit/s). Radios verfügen im Allgemeinen über eine eigene ADSL-Verbindung, über die nur die Audiostreams gesendet werden. Auf diese Weise soll vermieden werden, dass z.B. gleichzeitig eine E-Mail mit einem grossen Anhang gesendet wird, die die gesamte Upload-Bandbreite (die immer einen anderen Wert als die Download-Bandbreite hat) belegen, die Upload-Verbindung auslasten und so den Audiostream (im Bereich der Encoder) verlangsamen würde; dann käme es bei den Zuhörern zu Download-Aussetzern.
Ausserdem kann es sein, dass Ihr Provider die Verbindung für ganz kurze Zeit trennt, was ebenfalls Aussetzer zur Folge hat.
Wenn Ihr Encoder (insbesondere Oddcast/Edcast) so eingerichtet ist, dass Metadaten über eine bei einem anderen Provider abgelegte Textdatei an unsere Server gesendet werden, und es bei diesem Provider zu Störungen kommt, kann dies ebenfalls den Stream beeinträchtigen!
Bitte beachten Sie auch die CPU-Auslastung Ihres Rechners: Vermeiden Sie eine Überlastung, indem Sie sicherstellen, dass ausreichend Arbeitsspeicher vorhanden ist, wenn Sie während der Codierung eines AAC-Streams, die sehr viel Rechnerleistung beansprucht, am Computer arbeiten.
Im Falle einer allgemeinen Streamunterbrechung werden unsere Teams alarmiert und intervenieren sofort. Jeder Verbindungsaufbau bzw. -abbau Ihres Encoders bei unserem Stream-Eingangsserver wird aufgezeichnet, und Sie werden per E-Mail darüber informiert.
Die Diagnoseseite Ihrer Verwaltungskonsole bietet Zugriff auf verschiedene Informationen:
Der Abschnitt "Netzwerkstatus" gibt Auskunft über den allgemeinen Zustand unserer Infrastruktur.
Unter "Empfangs- und Wiedergabeserver" werden diese Server auf einwandfreie Funktion getestet (weitere Informationen).
Ferner können Sie unter "Internetverbindung" die Verbindung zwischen Ihrem Server und unseren Anlagen prüfen.
Link zu dieser FAQ: