Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Spam: Beschwerden dank Double Opt-in vermeiden
Infomaniak ist ein Schweizer Hosting-Provider und unterliegt den Gesetzen der Schweiz. Diese Bundesgesetze und unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen sehen vor, dass potenzielle EmpfĂ€nger zuerst ihre Einwilligung erteilen mĂŒssen, bevor sie auf eine Mailingliste gesetzt werden.
Wie erteilt man seine Einwilligung?
Damit eine Anmeldung als freiwillig betrachtet wird, mĂŒssen folgende Bedingungen erfĂŒllt sein:
- Der Nutzer hat seine E-Mail-Adresse in ein Formular eingetragen, das einem bestimmten Thema gewidmet ist
- Der Nutzer erhÀlt eine E-Mail und muss darin auf einen Link klicken, um seine Anmeldung zum Newsletter zu bestÀtigen. Diese Anmeldung darf nur das Thema betreffen, das zum Zeitpunkt der Anmeldung angegeben wurde.
- Das Newsletter-Abonnement des Nutzers muss zusammen mit dessen IP-Adresse und Anmeldedatum gespeichert werden
Dies ist eine Anmeldung durch Double Opt-in.
Der Inhaber einer E-Mail-Adresse kann jederzeit eine Nachricht als Spam melden. Anmeldungen durch Double Opt-in sind daher der einzige Weg, um mögliche Beschwerden wegen Spam auszuschliessen.
Was tun im Fall einer Beschwerde wegen Spam?
Als E-Mail-Provider muss Infomaniak nachweisen, dass man an der BekÀmpfung von Spam mitwirkt, und sicherstellen, dass seine Kunden nicht von den E-Mail-Providern der möglichen KlÀger (Gmail, Bluewin, Orange usw.) auf eine schwarze Liste gesetzt werden.
Im Fall einer Beschwerde wegen Spam können wir daher den E-Mail-Versand vorĂŒbergehend sperren und vom Absender den Nachweis verlangen, dass der BeschwerdefĂŒhrer sich angemeldet hat; gegebenenfalls wird die Beschwerde hinfĂ€llig. Weitere Informationen: https://faq.infomaniak.com/1821
Allerdings ist die Beschwerde berechtigt, wenn kein Nachweis der Anmeldung vorgelegt wird, und wir können nicht gezwungen werden, Massnahmen (Sperren der E-Mail-Adresse, des Domainnamens oder KĂŒndigung des Vertrags im Wiederholungsfall) zu ergreifen.
Wie geht man richtig vor?
Wenn Sie E-Mailing-Kampagnen planen, mĂŒssen Sie sicherstellen, dass Ihnen die Angaben gemĂ€ss Punkt 3 vorliegen (IP-Adresse und Anmeldedatum jedes Abonnenten). Wir empfehlen, fĂŒr Ihre Liste ein Kontaktformular in Ihrer Website einzubinden, das die E-Mail-Adressen Ihrer Abonnenten per Double Opt-in sammelt. Weitere Informationen: https://faq.infomaniak.com/2167
Ausserdem muss am Ende Ihrer Newsletter ein Abmeldelink erscheinen.