Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
E-Mail als Spam aus der Infomaniak Webmail-App melden
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie Spam melden oder einen falschen Positiv melden, falls Spam-Nachrichten durch die Maschen eines Infomaniak Service Mail rutschen, oder umgekehrt, falls eine gültige E-Mail fälschlicherweise als Spam eingestuft wurde; Sie können in wenigen Klicks eingreifen.
Spam melden
Voraussetzungen
- Überprüfen Sie, ob der Spam-Filter aktiviert ist.
Anschließend, um eine E-Mail aus Ihrem Posteingang, die dem Spam-Filter entgangen ist, automatisch in den Spam-Ordner zu verschieben:
- Hier klicken um auf die Web-App Mail von Infomaniak zuzugreifen (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail).
- Wählen Sie die Nachricht im Posteingang aus und klicken Sie dann auf das Symbol Spam in der Symbolleiste:
- Sie können sie auch öffnen und später als Spam melden:
- Andere Möglichkeit: Öffnen Sie sie und klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ rechts:
Sobald Sie auf Als Spam melden geklickt haben:
- Die E-Mail wird in den Ordner Spam (oder in den manuell definierten Ordner) verschoben
- Die Absenderadresse wird zur Liste der blockierten Benutzer hinzugefügt
- Der Filter wird im Laufe der Zeit verbessert
Falschen Positiv melden
Umgekehrt, wenn Sie auf eine E-Mail, die fälschlicherweise als Spam eingestuft wurde (falscher Positiv), durch Klicken auf das Symbol "Das ist kein Spam" reagieren:
- Die E-Mail wird in den Posteingang verschoben…
- Die Absenderadresse wird zur Liste der autorisierten Benutzer hinzugefügt…
- Dies wirkt sich auch auf den Filter und seine Kriterien aus.
Link zu dieser FAQ: