1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
E-Mail-Versand durch Verschlüsselungsschlüssel sichern
Dieser Leitfaden für die Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) oder die mobile App Infomaniak Mail (App für Smartphones oder Tablets iOS / Android) erklärt, wie Sie die Verschlüsselung für E-Mails aktivieren, die von den Web- und mobilen Diensten von Infomaniak gesendet werden.
Vorwort
- Wenn die Verschlüsselung aktiviert ist, werden die E-Mails und Anhänge ab dem Zeitpunkt ihrer Erreichung auf den Servern von Infomaniak verschlüsselt, und zwar über die öffentlichen Schlüssel der Absender und Empfänger.
- Jede E-Mail-Adresse generiert bei der ersten Verwendung einen Schlüssel, der sicher in den Rechenzentren von Infomaniak gespeichert wird.
- Die Schlüssel basieren auf elliptischer Kurvenkryptographie (ECC) und verwenden den OpenPGP-Standard.
- Sie sind selbst mit AES-256-GCM verschlüsselt, mit automatischer Entschlüsselung über die Infomaniak-Authentifizierung.
- In den Suchergebnissen ist nur der Betreff der verschlüsselten Nachrichten sichtbar, während der Inhalt während der Speicherung sicher bleibt.
E-Mail-Verschlüsselung aktivieren…
…über die Web-App Infomaniak Mail
Um eine an eine E-Mail-Adresse gesendete Nachricht automatisch zu verschlüsseln:
- Klicken Sie hier um auf die Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) zuzugreifen.
- Verfassen Sie eine neue Nachricht wie gewohnt.
- Klicken Sie auf das Symbol Schloss links neben der Schaltfläche Senden, um die Verschlüsselung zu aktivieren:
- Bestätigen Sie die Aktion, wenn ein Bestätigungsfenster angezeigt wird.
- Das Symbol zeigt nun ein geschlossenes Schloss und die Farbe des gesamten Bereichs wird geändert.
- Drücken Sie die Schaltfläche Senden.
Die Aktion ist bei jedem neuen Versand durchzuführen.
A. Empfänger, dessen E-Mail bei Infomaniak verwaltet wird
Wenn der Empfänger der verschlüsselten E-Mail eine E-Mail-Adresse verwaltet bei Infomaniak besitzt, erfolgt die Verschlüsselung vollständig transparent für den Absender und den Empfänger. Eine Notiz wird den Verschlüsselungsstatus des Nachrichten anzeigen…
- … im Posteingang des Empfängers:
- … beim Öffnen der empfangenen Nachricht:
- … und im Ordner der gesendeten Nachrichten des Absenders:
B. Externer Empfänger
Wenn der Empfänger der verschlüsselten E-Mail eine E-Mail-Adresse besitzt, die außerhalb der Infomaniak-Dienste verwaltet wird, ist die Verschlüsselung immer noch möglich, erfordert jedoch die Festlegung eines Passworts:
- Hier klicken, um auf die Infomaniak Web-App Mail (Online-Dienst mail.infomaniak.com) zuzugreifen.
- Verfassen Sie eine neue Nachricht wie gewohnt, aber an eine E-Mail-Adresse außerhalb von Infomaniak.
- Klicken Sie auf das Symbol Schloss links vom Senden-Knopf, um die Verschlüsselung zu aktivieren.
- Ein Modalfenster öffnet sich, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, ein Passwort zu definieren.
- Geben Sie ein Passwort ein und kopieren Sie es, um es dem Empfänger auf eigene Weise (z. B. kPaste) zukommen zu lassen (Sie können sich im Voraus auf ein Passwort einigen, sodass der Empfänger bereits informiert ist):
- Das Symbol stellt nun ein geschlossenes Schloss dar, und Sie können die E-Mail wie gewohnt senden.
Die Empfänger erhalten dann eine Nachricht, die ihnen mitteilt, dass eine verschlüsselte E-Mail auf sie wartet:
Durch Klicken auf die bereitgestellte Schaltfläche werden sie zu einer sicheren Webseite weitergeleitet, auf der das Passwort eingegeben werden muss.
Sobald das Passwort bestätigt ist, kann die verschlüsselte Nachricht auf derselben Seite eingesehen werden.
… aus der Infomaniak Mail-Mobil-App
Um eine an eine E-Mail-Adresse gesendete Nachricht automatisch zu verschlüsseln:
- Öffnen Sie die Infomaniak Mail-Mobil-App (App für Smartphone oder Tablet iOS / Android).
- Verfassen Sie eine neue Nachricht wie gewohnt.
- Drücken Sie auf das Schloss-Symbol unten im Fenster zum Verfassen, um die Verschlüsselung zu aktivieren:
A. Empfänger, dessen E-Mail bei Infomaniak verwaltet wird
Wenn der Empfänger der verschlüsselten E-Mail eine E-Mail-Adresse besitzt, die bei Infomaniak verwaltet wird, erfolgt die Verschlüsselung vollständig transparent für den Absender und den Empfänger:
- Auf dem Bildschirm werden geschlossene Schlösser angezeigt.
- Drücken Sie auf das Senden-Symbol:
B. Externer Empfänger
Wenn der Empfänger der verschlüsselten E-Mail eine E-Mail-Adresse besitzt, die außerhalb der Infomaniak-Dienste verwaltet wird, ist die Verschlüsselung immer noch möglich, erfordert jedoch die Festlegung eines Passworts:
- Das Senden wird nicht möglich sein, da das Senden-Symbol grau bleibt und Symbole auf den Schlössern erscheinen werden:
- Drücken Sie auf das Schloss-Symbol.
- Ein Modalfenster öffnet sich, damit Sie ein Passwort festlegen können.
- Lassen Sie das vorgeschlagene Passwort oder geben Sie ein neues Passwort ein und kopieren Sie es, um es auf eigene Weise (z. B. kPaste) an den Empfänger zu übermitteln (Sie können im Voraus ein Passwort vereinbaren, sodass der Empfänger bereits informiert ist).
- Drücken Sie auf das Kreuz oben links, wenn Sie mit der Passwortverwaltung fertig sind.
- Jetzt kann die Übertragung verschlüsselt erfolgen: