1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
E-Mail-Passwortverwaltung verstehen
Diese Anleitung stellt das derzeitige Sicherheitsmodell vor, das es ermöglicht, einem jeden Gerät oder Software, das auf eine gleiche E-Mail-Adresse zugreift, ein anderes Passwort zuzuweisen.
Vorwort
- Dieses Modell verstärkt die Sicherheit, indem es den Zugriff auf eine E-Mail-Adresse pro Benutzer und pro Gerät isoliert.
- Sie können mehrere Passwörter für eine gleiche E-Mail-Adresse erstellen, ohne bestehende Verbindungen zu unterbrechen.
- Jedes Passwort kann einzeln widerrufen werden, ohne die anderen Benutzer oder Geräte, die mit dieser Adresse verbunden sind, zu beeinträchtigen.
- Ein Passwort wird nach seiner Erstellung nie wieder angezeigt; erstellen Sie einfach ein neues, falls erforderlich.
Verwalten Sie den Zugriff auf Ihre E-Mail-Adresse sicher mit unterschiedlichen Passwörtern
Früher bedeutete die Änderung des Hauptpassworts einer E-Mail-Adresse, es auf allen Geräten (IMAP/SMTP) zu aktualisieren, was oft zu Zugangsunterbrechungen führte.
Das aktuelle Modell bietet eine flexiblere und sicherere Verwaltung der Verbindungen: wie bei App-Passwörtern, verfügt jeder Benutzer, jedes Gerät oder jede Software, die auf eine E-Mail-Adresse zugreift, über sein eigenes Passwort. Dies vermeidet Unterbrechungen bei einer Änderung oder einem Widerruf.
Bei der Erstellung einer neuen E-Mail-Adresse wird kein einziges Passwort vorgeschrieben. Es ist dann möglich, spezifische Passwörter für jeden Benutzer und/oder jedes Gerät je nach Zugriffsbedarf auf diese Adresse festzulegen.
Sobald ein Passwort generiert wurde, ist es nicht mehr sichtbar. Bei Verlust erstellen Sie einfach ein neues Passwort für dasselbe Gerät oder denselben Benutzer.
Sie können jederzeit ein zusätzliches Passwort für einen neuen Benutzer, ein neues Gerät oder eine neue Software hinzufügen, ohne die bestehenden Zugänge zur E-Mail-Adresse zu stören.
Um einem Mitarbeiter vorübergehend Zugang zu Ihrer E-Mail-Adresse zu gewähren, erstellen Sie ein dediziertes Passwort und übermitteln Sie es sicher. Siehe diese andere Anleitung zu diesem Thema.
Wenn der Zugriff nicht mehr erforderlich ist, widerrufen Sie nur das betreffende Passwort: die anderen Zugänge zur E-Mail-Adresse bleiben aktiv. Diese Funktion verstärkt die Sicherheit und vereinfacht das Management der Benutzer und Geräte.
Um Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Konto vollständig zu schützen, aktivieren Sie auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf Ihren Infomaniak-Zugängen.