1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Empfängeradressen einer E-Mail-Adresse verbergen
Wenn Sie ein E-Mail an mehrere Personen versenden, sollte im Feld "An:" oder "Für:" vorzugsweise eine Adresse aufgeführt werden (beispielsweise Ihre Zweitadresse), während Sie im Feld "BCC:" oder "CCI:" die einzelnen Adressen Ihrer Empfänger eingeben.
Die Felder "BCC" oder "CCI" (bzw. "blind carbon copy" und "copie carbone invisible") täuschen Ihren Empfängern vor, dass nur sie das E-Mail erhalten bzw. verbergen zumindest die anderen Adressen vor anderen Personen. Dies vermeidet allgemein die Verbreitung von Spam-Nachrichten und ermöglicht eine wünschenswerte Vertraulichkeit.
Sie können diese Felder in Mail oben rechts im Texteingabefenster aktivieren:
Mit dem Feld "Cc" werden Ihre Empfänger in Kopie hinzugefügt, ohne dass ihre jeweiligen Adressen verborgen werden!