burger
infomaniak
infomaniak
cloud-computing-logo
Cloud Computing
web-domain-logo
Web & Domains
event-marketing-logo
Events & Marketing
  • Unsere Produkte
    • Collaboration-Tools icon chevron
    • Web & Domains icon chevron
    • Cloud Computing icon chevron
    • Events & Marketing icon chevron
    • Streaming icon chevron

      ksuiteCollaboration-Suite

      Collaboration-Suite entdecken → Entdecken Sie →
    • kSuite Geschäftliche E-Mails, unabhängige Cloud und KI für nachhaltige Leistung
    • kSuite Die Suite für sicheres Kommunizieren, Speichern und Freigeben
    • kdrive
      kDrive Speichern Sie, arbeiten Sie zusammen und teilen Sie Ihre Dateien
    • mail service
      Mail-Service Legen Sie Ihre E-Mail-Adressen mit Ihrer Domain an
    • kChat
      kChat Kommunizieren Sie live mit Ihren Teams
    • kmeet
      kMeet Richten Sie Ihre Online-Meetings völlig sicher ein.
    • swisstransfer
      SwissTransfer Versenden Sie kostenlos Ihre Dateien bis zu 50 GB.
    • kpaste
      kPaste Teilen und verschlüsseln Sie Ihre sensiblen Informationen
    • ksuite
      Custom Brand Behalten Sie die Kontrolle über das Markenimage Ihrer Produkte
    • kChat
      Chk Link-Verkürzer und QR-Code-Generator
      Finden Sie das richtige Webhosting für Sie
    • Domain name
      Domainname Reservieren Sie Ihren Domainnamen zum günstigsten Preis
    • Site Creator
      Site Creator Erstellen Sie Ihre Website völlig mühelos
    • web hosting
      Webhosting Erstellen Sie Ihre Website mit über 100 CMS
    • web hosting
      WordPress-Hosting Erstellen Sie problemlos Ihre WordPress-Website
    • Cloud Server
      Cloud-Server Betreiben Sie Ihre Websites mit garantierten Ressourcen
    • Node.js-Hosting Erstellen Sie eine dynamische und interaktive Website mit Node.js
    • SSL Certificat
      SSL-Zertifikate Sichern Sie Ihre Websites mit einem EV- oder DV-Zertifikat
    • Optionen
    • Domain privacy
      Domain Privacy Schützen Sie die privaten Daten Ihrer Domains
    • DNS Fast Anycast
      DNS Fast Anycast Verkürzen Sie die Zugriffszeit für Ihre Websites
    • Dyn DNS
      DynDNS Greifen Sie aus der Ferne auf Ihre Geräte zu
    • Dyn DNS
      Renewal Warranty Schützen Sie Ihre Domains vor Verlust und Diebstahl
      Finden Sie die passende Cloud-Computing-Lösung

      Cloud-Dienste

    • public cloud
      Public Cloud (IaaS) Erstellen Sie Ihre Projekte in einer erstklassigen und äusserst preisgünstigen Cloud
    • Cloud Server
      VPS Cloud Erstellen Sie einen Windows- / Linux-Server
    • Kubernetes-Dienst Stellen Sie Ihre containerisierten Anwendungen in grossem Massstab bereit.
    • VPS Lite
      VPS Lite Legen Sie einen kostengünstigen Windows- / Linux-Server an
    • Database Service Verwalten Sie Ihre Datenbanken mit einer verwalteten Lösung
    • jelastic cloud
      Jelastic Cloud (PaaS) Erstellen Sie Ihre Umgebungen nach Mass
    • Andere Dienstleistungen

    • llm api
      AI Tools Steigern Sie Ihre Produktivität mit unserer unabhängigen KI
    • swiss backup
      Swiss Backup Sichern Sie Ihre Geräte in der Cloud
    • nas synology
      NAS Synology Mieten Sie ein NAS in unseren sicheren Data Centern
    • High availibility
      Sehr hohe Verfügbarkeit Erstellen Sie eine Infrastruktur mit mehreren Data Centern und massgeschneiderten SLAs
    • Housing
      Housing Installieren Sie Ihre Server in unseren Rechenzentren
    • Auth Fügen Sie zu Ihren Apps ein datenschutzfreundliches Anmeldeverfahren hinzu
      Infomaniak Events – das lokale und unabhängige Event-Portal
      Online-Ticketverkauf mit einer grossen Auswahl an Konzerten, Aufführungen und Veranstaltungen.
    • online shop
      Online-Ticketverkauf Erstellen Sie Ihren Ticketverkauf und verkaufen Sie Tickets
    • kdrive
      Einlasskontrolle Kontrollieren Sie ganz einfach den Zugang zu Ihren Veranstaltungen
    • kdrive
      Gästeverwaltung Automatisieren Sie die Einladungen Ihrer Veranstaltungen
    • kdrive
      Newsletter Versenden Sie Ihre Newsletter zu wettbewerbsfähigen Preisen
    • Streaming radio
      Radio-Streaming Erstellen und übertragen Sie Ihr Online-Radio live
    • streaming video
      Video-Streaming Erstellen und übertragen Sie Ihre Veranstaltungen und Online-TVs live
    • VOD and AOD
      VOD- und AOD-Dienst Hosten und verbreiten Sie Ihre Aufnahmen unbeschränkt
  • Ressourcen
    documentation icon Dokumentation
    Anleitungen und Tutorials
    API-Dokumentation
    special offers icon Sonderangebote
    Kostenlos starten
    Studierendenprogramm
    Vertriebspartner werden
    partner program icon Partnerprogramm
    Partner finden
    Partner werden
    support icon Support und Kontakt
    Den Support kontaktieren
    Premium-Support - 24/24 7/7
    Vertriebsabteilung kontaktieren
    Expertin / Experten hinzuziehen
    Zu Infomaniak migrieren
  • Über uns
    forest
    icon Ökologisches Engagement
    Wir belasten die Umwelt. Aber wir handeln, um den Fussabdruck unserer Dienstleistungen und unserer Infrastruktur zu verringern
    Unser Leistungsversprechen entdecken →
    icon Über Infomaniak
    Unsere Vision, unsere Werte
    Unsere Teams
    Infomaniak stellt ein
    Presse und Kommunikation
    Blog und News
    icon Sicherheit
    Vertraulichkeit der Daten
    Bug-Bounty-Programm
  • Kostenlos starten
    Anmelden
  • search-icon
    close-icon
      icon

      Sind Ihre Bedürfnisse vielleicht größer als unsere Lösungen? Wenn Sie es genau wissen wollen, kontaktieren Sie uns, damit wir Sie persönlich beraten können.

      Unsere Flaggschiffprodukte:
  • search-icon
  • Kostenlos starten
    Anmelden
Preis Preis

Wissensdatenbank

1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!

Wissensdatenbank FAQ - Wissensdatenbank Seite 7/1
    10 FAQ gefunden
    Ein Problem mit einem winmail.dat-Anhang lösen, der nicht angezeigt werden kann

    Diese Anleitung bezieht sich auf Dateien, die als Anhang von Ihrem Gesprächspartner gesendet werden und im Format winmail.dat auf Ihrem Infomaniak Mail Konto ankommen.

     

    Vorbemerkung

    • Dieses Format winmail.dat wird beim Versenden von E-Mails von Microsoft E-Mail-Programmen wie Outlook verwendet, um Formatierungsinformationen, Anhänge und Kontakte in der Nachricht zu kapseln.
    • Das kann Probleme verursachen, wenn die Empfänger andere E-Mail-Programme verwenden, die dieses Format nicht korrekt interpretieren können.

    Diese Dateien hängen in keinster Weise vom eingehenden oder ausgehenden E-Mail-Provider ab. Es handelt sich um ein spezifisches Microsoft-Problem, wie auf ihren Foren oder auf dieser Seite (auf Englisch) angegeben.

     

    Das Problem mit dem Öffnen des Anhangs beheben

    Bitte den Absender um Folgendes:

    1. … die Nachricht ohne das Format "winmail.dat" zu verwenden, indem ein Standard-E-Mail-Format wie HTML oder reiner Text beim Senden von Nachrichten verwendet wird und/oder die RTF-Formatierung in den Outlook-Einstellungen deaktiviert wird, bevor die E-Mail gesendet wird:

    2. … das Senden im Format RTF für Empfänger deaktivieren, die keine Microsoft-Mail-Programme verwenden. Dazu muss er Ihre Kontaktkarte in seiner Kontaktliste öffnen, zum Tab "E-Mail-Adresse" gehen und "Nur Textformat senden" auswählen.
    3. … den Anhang in eine Standard-zip-Datei komprimieren, bevor er gesendet wird.
    4. … verwenden Sie eine andere Software zum Senden Ihrer Nachricht, wie z.B. Thunderbird.

    Falls Sie ihn nicht erneut kontaktieren möchten:

    1. Verwenden Sie Websites und kostenlose Online-Tools, um den Inhalt zu entschlüsseln und die Datei "winmail.dat" in ein mehr oder weniger lesbares Format umzuwandeln…


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Einen TELNET / TRACEROUTE-Befehl ausführen

    Diese Anleitung stellt Befehle vor, die ausgeführt werden können, um eine Verbindung oder ein Netzwerk zu testen und somit die mögliche Fehlerquelle genauer zu bestimmen.

     

    Telnet durchführen…

    TELNET ermöglicht es, die Verbindung zu einem Server zu testen, ohne zusätzliche Einstellungen einer E-Mail- oder FTP-Anwendung zu berücksichtigen, um die Ursache eines Problems zu ermitteln. Wenn die Verbindung zu einem SMTP-Server nicht funktioniert, müssen Sie beispielsweise überprüfen, ob Ihre Firewall den Port 587 oder 465 blockiert.

    … auf macOS

    1. Suchen Sie Netzwerkdienstprogramm.
    2. Gehen Sie zum Reiter Ping, Lookup oder Traceroute, je nachdem, was Sie testen möchten.
    3. Sie können auch eine Anwendung vom Typ Terminal (Befehlszeilenschnittstelle, CLI / Command Line Interface) auf Ihrem Gerät verwenden und je nach dem, was Sie testen möchten, eingeben:
      traceroute [server] 
      nc [server] [port] 
      Ersetzen Sie [server] durch den Namen des Servers oder seine IP-Adresse, ebenso wie [port]…

    … auf Windows

    Aktivieren Sie Telnet im Voraus, falls erforderlich.

    1. Verwenden Sie eine Anwendung vom Typ Terminal (Befehlszeilenschnittstelle, CLI / Command Line Interface) auf Ihrem Gerät, indem Sie beispielsweise Ausführen und dann cmd. eingeben.
    2. In dem Fenster, das sich öffnet, geben Sie je nach dem, was Sie testen möchten, ein:
      tracert [server] 
      telnet [server] [port] 
      Beispiel: telnet mail.infomaniak.com 587 (ermöglicht das Testen des SMTP-Ports, wenn Ihre Software/ Ihr E-Mail-Client das Senden von E-Mails nicht zulässt)…

    … auf Android

    1. Verwenden Sie die Anwendung Simple Telnet Client, um sehr einfach über 2 Felder zu testen (z. B. mail.infomaniak.com und den Port 143 oder 993)…

     

    PING durchführen

    PING ermöglicht zu überprüfen, ob ein Computer über das Internet erreichbar ist. Mit diesem Tool können Sie auch sicherstellen, dass Sie sich an die richtige Maschine wenden, z.B. bei einer DNS-Änderung, indem Sie die erhaltene IP-Adresse überprüfen. Es ist möglich, einen ping auf einen Domainnamen, einen hostname oder eine IP-Adresse durchzuführen.

     
     
    PING ist auf den Hostings endgültig blockiert gemeinsam genutzt.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Eine Adresse vom Typ "catchall" erstellen"

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine E-Mail-Adresse vom Typ "catchall" in einem Service Mail erstellen.

     

    KOMPATIBILITÄT

    my kSuite ✗‍ | my kSuite+ ✗‍
    kSuite Standard 1 Benutzer max. ✔‍ | kSuite Standard 2 Benutzer min. ✔‍ | kSuite Pro ✔‍ | kSuite Entreprise ✔‍‍
    Service Mail Starter ✗‍ | Service Mail 5 Adressen min. ✔‍

    ✔‍= Angebot kompatibel  |  ✗‍= Nicht verfügbar

     

    Vorbemerkung

    • Eine E-Mail-Adresse vom Typ "catchall" sammelt alle E-Mails, die an nicht existierende E-Mail-Adressen auf der Domain gesendet werden.
    • Das ist ideal, wenn Sie alle Nachrichten empfangen möchten, für die es auf Ihrer Domain keine spezifische Adresse gibt.
    • Die E-Mail-Adresse muss genau "catchall" heißen und als erstellte Adresse im Service Mail der betreffenden Domain erscheinen.
    • Nehmen Sie auch die wichtigen Empfehlungen am Ende dieses Leitfadens zur Kenntnis.

     

    Eine Catchall-Adresse erstellen

    Um auf den Service Mail zuzugreifen und die Catchall-Adresse zu erstellen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf den Pfeil ‍ rechts neben dem blauen Button E-Mail-Adresse erstellen.
    4. Klicken Sie auf Allgemeine E-Mail-Adresse erstellen.
    5. Wählen Sie Catchall.
    6. Klicken Sie auf Weiter:

     

    Beispiel

    1. Sie verwenden die E-Mail-Adresse jonnie.smith@domain.xyz, die funktioniert und auf dem Mail-Service domain.xyz existiert.
      • Sie haben auch eine Adresse catchall@domain.xyz auf dem Mail-Service domain.xyz erstellt.
    2. Eine E-Mail wird an smith.johnny@domain.xyz gesendet, weil der Absender die Empfängeradresse falsch geschrieben hat.
    3. Die E-Mail wird dennoch im Postfach catchall@domain.xyz ankommen, das Sie einfach in der Mail-Oberfläche Ihrer Wahl überprüfen können.
    4. Gleiches gilt, wenn Sie eines Tages die Adresse jonnie.smith@domain.xyz löschen; wenn Sie die Adresse catchall behalten, erhält diese alle E-Mails, die weiterhin an die nicht existente Adresse gesendet werden…

     

    Wichtige Empfehlungen

    Die Erstellung dieses Kontotyps wird jedoch nicht empfohlen:

    • Catchall-Adressen empfangen alle E-Mails, die an jede beliebige Domain-Adresse gesendet werden; dies bedeutet, dass sie oft von Spam überflutet werden, was schwierig zu verwalten und zu filtern sein kann.
    • Aufgrund des hohen Spam-Aufkommens können legitime Nachrichten untergehen und in der Masse verloren gehen, was zum Verlust wichtiger Kommunikation führen kann.
    • Catchall-Adressen können potenziell von Angreifern genutzt werden, um Ihr Domain mit Brute-Force-Angriffen oder anderen Methoden zu attackieren, da sie ein leichtes Ziel zum Testen verschiedener Adresskombinationen bieten.
    Kurz gesagt, eine Catch-All-Adresse zu verwalten kann mühsam und kompliziert werden, insbesondere für große Organisationen mit vielen Mitarbeitern und Abteilungen.

    Zudem, wenn Sie die Funktion "Répondeur" auf eine catchall@ Adresse Ihres Domains einrichten, wird keine automatische Antwort an Personen gesendet, die eine Nachricht an eine nicht existierende Adresse des Domains senden.



    Aktualisiert 24.06.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Outlook 2007 (Windows) für IMAP (E-Mail) einrichten

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie die E-Mail-Anwendung Outlook 2007 mit einer bei Infomaniak gehosteten E-Mail-Adresse verbinden.

     

    Voraussetzungen

    • Erstellen Sie die Adresse in my kSuite oder auf einem Service Mail (Service Mail allein oder bestehend in einer kSuite).
    • Testen das Passwort der E-Mail-Adresse (ohne es mit dem Passwort zu verwechseln, das zur Anmeldung an der Infomaniak-Oberfläche verwendet wird).
    • Überprüfen im Service Mail, ob die automatische Diagnose korrekt ist.

     

    E-Mail-Adresse zur Anwendung hinzufügen

    Um die E-Mail-Anwendung zu konfigurieren:

    1. Öffnen Sie die Anwendung.
    2. Klicken Sie auf das Menü Extras.
    3. Klicken Sie auf Optionen:
      sign
    4. Klicken Sie auf die Registerkarte E-Mail-Konfiguration.
    5. Klicken Sie auf E-Mail-Konten...:
      sign
    6. Klicken Sie auf Neu:
      sign
    7. Klicken Sie auf Manuell konfigurieren.
    8. Klicken Sie auf Weiter:
      sign
    9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Internet E-Mail, um sich mit einem IMAP-Server zu verbinden.
    10. Klicken Sie auf Weiter:
      sign
    11. Überprüfen und vervollständigen Sie die fehlenden Informationen mit dem Aufzug nach unten, falls erforderlich.
    12. Klicken Sie auf Zusätzliche Einstellungen:
      sign
    13. Klicken Sie auf die Registerkarte Ausgehender Server.
    14. Klicken Sie auf Mein ausgehender Server erfordert eine Authentifizierung.
    15. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert:
      sign
    16. Ersetzen Sie die Portnummern durch die richtige Informationen und aktivieren Sie SSL.
    17. Klicken Sie auf OK:
      sign
    18. Klicken Sie auf Weiter:
      sign
    19. Klicken Sie auf Fertig stellen:
      sign
    20. Klicken Sie auf Schließen:
      sign
    21. Fertig, Ihre E-Mail-Adresse ist nun in der Anwendung konfiguriert:
      sign

     

    Empfohlene Einstellungen

    • Eingehender IMAP-Server = mail.infomaniak.com
    • IMAP-Port = 993 (mit SSL)
    • Ausgehender SMTP-Server = mail.infomaniak.com
    • SMTP-Port = 465 (mit SSL)
    • Benutzername = die vollständige E-Mail-Adresse ( ? )
    • Passwort = dasjenige, das dem E-Mail-Konto, das Sie abrufen möchten, zugeordnet ist ( ? )
    • Authentifizierung erforderlich zum Senden von E-Mails:
      • Sie wird in den SMTP-Einstellungen Ihrer Anwendung aktiviert.
      • Haken Sie "diese Einstellungen wie der Posteingangsserver verwenden" an oder geben Sie je nach Software/Email-Client einen Benutzernamen (= vollständige E-Mail-Adresse) und dessen Passwort ein.

    Nehmen Sie diese Anleitung zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zu anderen kompatiblen Mail-Ports und -Protokollen suchen.

     

    Bei Problemen

    ⚠️ Die verschiedenen von Infomaniak angebotenen Dienste sind alle mit den entsprechenden Standardprotokollen kompatibel (insbesondere IMAP/SMTP für E-Mails, WebDAV für Freigaben, S3/Swift für Speicherung usw.). Falls Sie daher ein Problem mit einer Drittanwendungssoftware haben, wenden Sie sich direkt an deren Herausgeber oder einen Partner und konsultieren Sie die Supportrichtlinie sowie Artikel 11.9 der AGB von Infomaniak.

    Es ist nicht notwendig, den Infomaniak-Support zu kontaktieren, wenn Ihre E-Mail-Adresse außerhalb der Anwendung funktioniert. Der häufigste Fehler betrifft die Verwendung eines falschen Passworts. Die Fehlerbehebungsleitfäden helfen Ihnen, ein eventuelles Problem zu lösen:

    • Nehmen Sie die in dieser Anleitung gegebenen Lösungen zur allgemeinen E-Mail-Konfiguration zur Kenntnis.
    • Diese Anleitung bezieht sich speziell auf Outlook.

    … und wenn Ihr Outlook seit einer Änderung des Mail-Passworts nicht mehr funktioniert, lesen Sie diesen anderen Leitfaden.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Den authentifizierten Versand von E-Mails von einer Website verwenden

    Diese Anleitung beschreibt das Versenden von authentifizierten E-Mails von einer von Infomaniak gehosteten Website unter Verwendung einer SMTP-Konfiguration; die Konfiguration eines authentifizierten SMTP-Servers wird für die wichtigsten CMS vorgestellt.

     

    Vorbemerkung

    • Die Verwendung eines authentifizierten SMTP zum Senden von E-Mails von Ihren Anwendungen bietet zahlreiche Vorteile im Vergleich zur Standard-PHP-Funktion mail() ohne Authentifizierung :
      • erhöhte Sicherheit,
      • bessere Zuverlässigkeit der Zustellung,
      • genauere Fehlerbehandlung,
      • optimale Kompatibilität mit Drittanbieter-Mailservern,
      • und vollständige Nachverfolgbarkeit der Sendungen.
    • Empfohlene Einstellungen:
      • SMTP-Server (ausgehend) = mail.infomaniak.com
      • SMTP-Port = 465 (mit SSL)
      • Benutzername/username = die vollständige E-Mail-Adresse ( ? )
      • Passwort/password = das der verwendeten E-Mail-Adresse zugeordnete Passwort ( ? )
      • Authentifizierung für den E-Mail-Versand erforderlich.

     

    Beispiele für SMTP-Konfiguration…

    Voraussetzungen

    • Ein E-Mail-Dienst besitzen.
      • Sie haben die Möglichkeit, den Service Mail von Infomaniak oder jeden anderen E-Mail-Dienst Ihrer Wahl zu verwenden.

    Wenn Sie eine E-Mail-Adresse besitzen, deren Domain mit Ihrer Website verbunden ist ( e-mail@domain-site.xyz zum Beispiel) geben Sie die Details an, um es für den Versand über den Webserver via SMTP zu verwenden:

    … auf WordPress

    1. Melden Sie sich am WordPress-Dashboard an.
    2. Installieren Sie eine SMTP-Erweiterung (WP Mail SMTP funktioniert).
    3. Konfigurieren Sie das Plugin, zum Beispiel:
      ‍

    Somit wird eine E-Mail, die von einem Kontaktformular auf der Website (Standardformular) gesendet wird, Divi zum Beispiel) dies wird über eine SMTP-Methode erfolgen.

    Um dies zu überprüfen, reicht es aus, die Header einer auf diesem Weg empfangenen Nachricht zu betrachten, insbesondere die Zeile x-mailer, die beispielsweise WPMailSMTP/Mailer/smtp anstelle von PHPMailer angeben könnte.

    Zu beachten: Der x-mailer kann jede beliebige Angabe sein, die nicht unbedingt repräsentativ für die tatsächliche Versandmethode ist!

     

    … auf Prestashop

    1. Melden Sie sich am Prestashop-Administrationsbereich an.
    2. Gehen Sie zu Erweiterte Einstellungen und dann zu E-Mail.
    3. Konfigurieren Sie den Versand über SMTP:

    Überprüfen Sie anschließend (um einen Fehler wie Could not instantiate mail function oder sender mismatch zu vermeiden), dass die Adresse, die Sie in diesen erweiterten Parametern konfiguriert haben, mit der Adresse übereinstimmt, die Prestashop beim Versenden verwendet. Dazu:

    1. Melden Sie sich am Prestashop-Administrationsbereich an.
    2. Gehen Sie zu Shop-Einstellungen.
    3. Klicken Sie auf Kontakt im linken Seitenmenü.
    4. Im Tab Kontakte überprüfen Sie, ob die angegebene E-Mail-Adresse mit der zuvor konfigurierten übereinstimmt.
    5. Bearbeiten Sie die E-Mail-Adressen bei Bedarf:
    6. Klicken Sie auf die Registerkarte Geschäfte.
    7. Stellen Sie sicher (und korrigieren Sie bei Bedarf) dass die angegebene E-Mail-Adresse mit der zuvor konfigurierten übereinstimmt:

     

    … auf Joomla

    1. Melden Sie sich am Joomla-Administrationsbereich an.
    2. Klicken Sie auf System im linken Seitenmenü.
    3. Klicken Sie auf Globale Konfiguration:
    4. Klicken Sie auf die Registerkarte Server.
    5. Konfigurieren Sie den Versand über die SMTP-Methode:


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Eine E-Mail aus der Webmail-App von Infomaniak herunterladen

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine E-Mail von der Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst mail.infomaniak.com) ‍ herunterladen, um eine Datei im Format .eml auf Ihrer Festplatte zu erhalten, die mit allen E-Mail-Programmen/Clients kompatibel ist.

     

    Diese Operation kann nicht mit der mobilen App Infomaniak Mail (App für iOS- oder Android-Smartphones oder -Tablets) durchgeführt werden. Informieren Sie sich jedoch über die am Ende dieses Leitfadens vorgeschlagenen Alternativen.

     

    Eine E-Mail herunterladen

    Um eine E-Mail aus der Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst mail.infomaniak.com) zu speichern:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Mail Infomaniak (Online-Dienst mail.infomaniak.com) zuzugreifen.
    2. Öffnen Sie die zu downloadende Nachricht.
    3. Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ rechts neben der geöffneten E-Mail.
    4. Wählen Sie Herunterladen:
       
      sign

     

    4 Alternativen

    1. Die Funktion Speichern unter... eines E-Mail-Programms/Clients wie Thunderbird ermöglicht das gleiche Ergebnis:
      1. Öffnen Sie die Software Thunderbird.
      2. Klicken Sie in der Posteingang mit der rechten Maustaste auf die zu speichernde Nachricht.
      3. Wählen Sie den Speicherort für die Datei .eml.
    2. Es ist auch möglich, eine Nachricht zu drucken und PDF aus den verfügbaren Druckern auszuwählen, um die Nachricht in einem einfachen und universellen Format zu speichern.
    3. Um die Nachricht in kDrive herunterzuladen, lesen Sie diesen anderen Leitfaden.
    4. Um ihn öffentlich mit einem einfachen Link zu teilen, lesen Sie diesen anderen Leitfaden.


    Aktualisiert 30.06.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Outlook 2010 (Windows) für IMAP (E-Mail) einrichten

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie die E-Mail-Anwendung Outlook 2010 mit einer bei Infomaniak gehosteten E-Mail-Adresse verbinden.

     

    Voraussetzungen

    • Erstellen Sie die Adresse in my kSuite oder auf einem Service Mail (Service Mail allein oder bestehend in einer kSuite).
    • Testen das Passwort der E-Mail-Adresse (ohne es mit dem Passwort zu verwechseln, das zur Anmeldung an der Infomaniak-Oberfläche verwendet wird).
    • Überprüfen im Service Mail, ob die automatische Diagnose korrekt ist.

     

    E-Mail-Adresse zur Anwendung hinzufügen

    Um die E-Mail-Anwendung zu konfigurieren:

    1. Öffnen Sie die Anwendung.
    2. Klicken Sie auf Weiter:
      sign
    3. Klicken Sie auf Ja, um ein E-Mail-Konto zu konfigurieren.
    4. Klicken Sie auf Weiter:
      sign
    5. Klicken Sie auf Manuell einrichten.
    6. Klicken Sie auf Weiter:
      sign
    7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Internet E-Mail, um sich mit einem IMAP-Server zu verbinden.
    8. Klicken Sie auf Weiter:
      sign
    9. Überprüfen und vervollständigen Sie die fehlenden Informationen gegebenenfalls mit dem Aufzug nach unten.
    10. Klicken Sie auf Zusätzliche Einstellungen:
      sign
    11. Klicken Sie auf die Registerkarte Ausgehender Server:
      sign
    12. Klicken Sie auf Mein ausgehender Server erfordert eine Authentifizierung.
    13. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert:
      sign
    14. Ersetzen Sie die Portnummern durch die richtige Informationen und SSL aktivieren.
    15. Klicken Sie auf OK:
      sign
    16. Klicken Sie auf Weiter:
      sign
    17. Klicken Sie auf Schließen:
      sign
    18. Klicken Sie auf Fertigstellen:
      sign
    19. Das war's, Ihre E-Mail-Adresse ist nun in der Anwendung konfiguriert:
      sign

     

    Empfohlene Einstellungen

    • Eingehender IMAP-Server = mail.infomaniak.com
    • IMAP-Port = 993 (mit SSL)
    • Ausgehender SMTP-Server = mail.infomaniak.com
    • SMTP-Port = 465 (mit SSL)
    • Benutzername = die vollständige E-Mail-Adresse ( ? )
    • Passwort = dasjenige, das dem E-Mail-Postfach, das Sie abrufen möchten, zugeordnet ist ( ? )
    • Authentifizierung erforderlich zum Senden von E-Mails:
      • Sie wird in den SMTP-Einstellungen Ihrer Anwendung aktiviert.
      • Haken Sie "diese Einstellungen wie der Posteingangsserver verwenden" an oder geben Sie je nach Software/Email-Client einen Benutzernamen (= vollständige E-Mail-Adresse) und dessen Passwort ein.

    Nehmen Sie diese Anleitung zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zu anderen kompatiblen Mail-Ports und -Protokollen suchen.

     

    Bei Problemen

    ⚠️ Die verschiedenen von Infomaniak angebotenen Dienste sind alle mit den entsprechenden Standardprotokollen kompatibel (insbesondere IMAP/SMTP für E-Mails, WebDAV für Freigaben, S3/Swift für Speicherung usw.). Falls Sie daher ein Problem mit einer Drittanwendungssoftware haben, wenden Sie sich direkt an deren Herausgeber oder einen Partner und konsultieren Sie die Supportrichtlinie sowie Artikel 11.9 der AGB von Infomaniak.

    Es ist nicht notwendig, den Infomaniak-Support zu kontaktieren, wenn Ihre E-Mail-Adresse außerhalb der Anwendung funktioniert. Der häufigste Fehler betrifft die Verwendung eines falschen Passworts. Die Fehlerbehebungsleitfäden helfen Ihnen, ein eventuelles Problem zu lösen:

    • Nehmen Sie die in dieser Anleitung gegebenen Lösungen zur allgemeinen E-Mail-Nutzung zur Kenntnis.
    • Diese Anleitung bezieht sich speziell auf Outlook.

    … und wenn Ihr Outlook seit einer Änderung des Mail-Passworts nicht mehr funktioniert, lesen Sie diesen anderen Leitfaden.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Outlook (macOS) für IMAP (E-Mail) einrichten

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie die E-Mail-Anwendung Microsoft Outlook for Mac (Version 16.80 für macOS) mit einer bei Infomaniak gehosteten E-Mail-Adresse verbinden.

     

    Voraussetzungen

    • Erstellen Sie die Adresse in my kSuite oder auf einem Service Mail (Service Mail allein oder bestehend in einer kSuite).
    • Testen das Passwort der E-Mail-Adresse (ohne es mit dem Passwort zu verwechseln, das zur Anmeldung an der Infomaniak-Oberfläche verwendet wird).
    • Überprüfen im Service Mail, ob die automatische Diagnose korrekt ist.

     

    E-Mail-Adresse zur Anwendung hinzufügen

    Um die E-Mail-Anwendung zu konfigurieren:

    1. Öffnen Sie die Anwendung.
    2. Klicken Sie auf Konto hinzufügen:
      sign
    3. Geben Sie die zu verbindende E-Mail-Adresse ein.
    4. Klicken Sie auf Weiter:
      sign
    5. Klicken Sie auf IMAP:
      sign
    6. Klicken Sie auf IMAP synchronisieren (ohne Microsoft Cloud):
      sign
    7. Überprüfen und vervollständigen Sie die fehlenden Informationen gegebenenfalls mit dem Aufzug nach unten.
    8. Klicken Sie auf Konto hinzufügen:
      sign
    9. Verstehen und durch die verschiedenen Microsoft-Informationsfenster gehen:
      sign
    10. Jetzt ist Ihre E-Mail-Adresse in der Anwendung konfiguriert:
      sign

     

    Empfohlene Einstellungen

    • Eingehender IMAP-Server = mail.infomaniak.com
    • IMAP-Port = 993 (mit SSL)
    • SMTP-Server (ausgehend) = mail.infomaniak.com
    • SMTP-Port = 465 (mit SSL)
    • Benutzername = die vollständige E-Mail-Adresse ( ? )
    • Passwort = dasjenige, das dem E-Mail-Konto, das Sie abrufen möchten, zugeordnet ist ( ? )
    • Authentifizierung erforderlich zum Senden von E-Mails:
      • Sie wird in den SMTP-Einstellungen Ihrer Anwendung aktiviert.
      • Haken Sie "diese Einstellungen wie der eingehende Server verwenden" an oder geben Sie je nach E-Mail-Programm einen Benutzernamen (= vollständige E-Mail-Adresse) und das Passwort ein.

    Nehmen Sie diese Anleitung zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zu anderen kompatiblen Ports und Messaging-Protokollen suchen.

     

    Bei Problemen

    ⚠️ Die verschiedenen von Infomaniak angebotenen Dienste sind alle mit den entsprechenden Standardprotokollen kompatibel (insbesondere IMAP/SMTP für E-Mails, WebDAV für Freigaben, S3/Swift für Speicherung usw.). Falls Sie daher ein Problem mit einer Drittanbieter-Software haben, wenden Sie sich direkt an deren Herausgeber oder einen Partner und konsultieren Sie die Supportrichtlinie sowie Artikel 11.9 der AGB von Infomaniak.

    Es ist nicht notwendig, den Infomaniak-Support zu kontaktieren, wenn Ihre E-Mail-Adresse außerhalb der Anwendung funktioniert. Der häufigste Fehler betrifft die Verwendung eines falschen Passworts. Die Fehlerbehebungsleitfäden helfen Ihnen, ein eventuelles Problem zu lösen:

    • Nehmen Sie die in dieser Anleitung gegebenen Lösungen zur allgemeinen E-Mail-Nutzung zur Kenntnis.
    • Dieser andere Leitfaden betrifft insbesondere Outlook.

    … und wenn Ihr Outlook seit einer Änderung des E-Mail-Passworts nicht mehr funktioniert, nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Eine Phishing-E-Mail aus der Infomaniak Webmail-App melden

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie einen Phishing-Versuch melden können, von dem Sie betroffen sind.

     

    Vorwort

    • Phishing ist ein Versuch des Betrugs und der Täuschung, der darauf abzielt, sensible Informationen auf betrügerische Weise zu erhalten.
    • In der Regel erhält das Opfer in seinem Posteingang eine Nachricht, die so aussieht, als käme sie von Infomaniak, seiner Bank oder einer vertrauenswürdigen Organisation. Darin wird ihm mitgeteilt, dass ein Problem mit seinem Konto oder in seinem Alltag aufgetreten ist:
      sign
       
    • Der Zweck dieser Identitätsdiebstahl ist in der Regel, dass der Benutzer sich freiwillig auf eine Seite begibt und private Informationen mitteilt, die anschließend zu verschiedenen, hauptsächlich finanziellen Zwecken genutzt werden.

     

    Falls Sie eine E-Mail dieser Art direkt in Ihrem Posteingang finden, haben Sie die Möglichkeit, Maßnahmen zu ergreifen (lesen Sie unten weiter), um diese Nachrichten zu verringern und sie schließlich aus den Mail-Systemen zu entfernen.

     

    Phishing-E-Mail melden

    Voraussetzungen

    • Überprüfen Sie, dass der Spam-Filter aktiv ist.
    • Zur zusätzlichen Sicherheit die Kennzeichnung von externen E-Mails aktivieren.

    Danach:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Web-App Mail von Infomaniak zuzugreifen (Online-Dienst mail.infomaniak.com).
    2. Öffnen Sie die Phishing-Nachricht
    3. Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ rechts.
    4. Wählen Sie aus dem erscheinenden Menü sign Als Phishing melden
:

      sign
       
    5. Bestätigen Sie den Versand zur Bearbeitung.
    6. Löschen Sie die E-Mail


     

    Sobald Sie auf Als Phishing melden geklickt haben, wird eine E-Mail automatisch an Infomaniak mit allen notwendigen Informationen zur Bearbeitung der Spam-Meldung gesendet.

    Bei einem schwerwiegenderen Problem (wenn die Nachricht direkt von einem Bekannten oder Kontakt gesendet wird, ohne dass es sich um einen Massenversand handelt) wird empfohlen, sich an eine Organisation wie zum Beispiel www.report.ncsc.admin.ch zu wenden.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    SPF-Einträge verwalten

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine oder mehrere SPF-Einträge in der DNS-Zone (einer Domain) hinzufügen oder ändern, die auf dem Manager Infomaniak verwaltet wird.

     

    Vorbemerkung

    • Wenn Ihre Domain bei Infomaniak registriert ist, Ihre E-Mail von Infomaniak verwaltet wird, aber Ihre Website bei einem anderen Hosting-Anbieter (z.B. Wix) gehostet wird, verwalten Sie wahrscheinlich die DNS-Zone (und somit den SPF) bei diesem anderen Anbieter: Informieren Sie sich über diese Anleitung.

     

    Verstehen Sie SPF-Einträge

    Der Datensatz-Typ SPF (Sender Policy Framework) ist ein Standard zur Überprüfung des Domänennamens des Absenders einer E-Mail und zielt darauf ab, SPAM zu reduzieren.

    Er dient dazu anzuzeigen, welcher Server berechtigt ist, E-Mails für eine Domain zu senden oder nicht.

    Wenn der SPF für eine E-Mail fehlschlägt, bedeutet dies, dass diese nicht von einem Server/eine IP-Adresse gesendet wurde, die vom Administrator der Sende-Domäne autorisiert wurde.

    Die E-Mail wird dann als Spam eingestuft.

    Übrigens Infomaniak installiert diese Art von Eintrag automatisch bei der Erstellung eines Mail-Service auf Ihrer Domain (SPF strict):

    v=spf1 include:spf.infomaniak.ch -all

    Daher bewertet der Empfangsserver der E-Mail, die Sie senden, dass jede E-Mail, die nicht von den Infomaniak-Servern stammt, abgelehnt wird. Dies verhindert, dass böswillige Personen E-Mail-Adressen Ihres Domänennamens missbrauchen.

    Sie können auch entscheiden, den SPF für ein flexibleres Modell zu ändern:

    v=spf1 include:spf.infomaniak.ch ?all

    In diesem Fall bewertet der Empfangsserver der E-Mail, die Sie senden, nach seinen eigenen Regeln, ob er E-Mails akzeptiert, die nicht von den Infomaniak-Servern stammen.

    Zusammengefasst:

    • ?: der Empfangsserver akzeptiert die Nachricht, auch wenn der Absender nicht im SPF aufgeführt ist
    • ~: der Empfangsserver nimmt die Nachricht in der Regel an, wenn der Absender nicht im SPF aufgeführt ist, identifiziert sie jedoch als verdächtig
    • -: der Empfangsserver lehnt die Nachricht ab, wenn sie nicht im SPF aufgeführt ist (empfohlen)
     

     

    SPF über eine TXT-Einträge hinzufügen

    Nehmen Sie sich diese Anleitung zur Hand, um diese Art von Eintrag in einer DNS-Zone zu verwalten.

    sign

     

    Mehrere SPF hinzufügen

    Wenn Sie zusätzlich zu Infomaniak andere E-Mail-Anbieter verwenden, müssen Sie deren SPF erhalten und ihn dann mit dem von Infomaniak gemäß einer präzisen Syntax vereinigen.

     
    Mehrere separate SPF-Einträge verursachen Fehler.Es ist unbedingt erforderlich, mehrere SPF in dieselbe TXT zu gruppieren!

    Beispiel für 3 SPF zum Zusammenführen:

    • Der von Infomaniak: v=spf1 include:spf.infomaniak.ch -all
    • Die von 2 sekundären Anbietern:
      • v=spf1 include:the-second-domain.xyz ?all
      • v=spf1 include:the-other-domain.xyz ~all

    ... der endgültige SPF, der in Ihre DNS-Zone eingefügt werden muss, muss in folgender Form vorliegen:

    v=spf1 include:spf.infomaniak.ch include:the-second-domain.xyz include:the-other-domain.xyz -all

    Löschen Sie alle anderen SPF-Einträge aus der DNS-Zone Ihrer Domain! Jede DNS-Änderung kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich zu verbreiten.

     

    Beschränkungen der Anzahl der SPF

    Mehrere SPF-Einträge sind auf maximal 10 Inklusionen begrenzt.

    Der SPF von Infomaniak enthält bereits 4 Inklusionen:

    • include:relay.mail.infomaniak.ch
    • include:app.mail.infomaniak.ch
    • include:newsletter.infomaniak.com
    • include:amazonses.com

     

    Überprüfen Sie die SPF-Einträge

    Das Globale Sicherheit Tool im Infomaniak Manager ermöglicht eine erleichterte Überprüfung und Korrektur Ihrer möglicherweise problematischen Einträge.

    Im Falle eines Problems wird empfohlen, Ihren Domainnamen auf MxToolbox zu analysieren, um zu überprüfen, ob Ihr SPF Syntaxfehler, zu viele Inklusionen oder andere Ursachen aufweist, die zu einem Fehler führen könnten:

    … oder direkt unter der Adresse https://mxtoolbox.com/spf.aspx.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Mehr Ergebnisse anzeigen Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie keine Antwort gefunden haben
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer
    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram

    Infomaniak

    Über Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Pressebereich Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Statuts Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig
    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    ©2025 Infomaniak - Gesetzlich vorgeschriebene Unterlagen - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer

    Infomaniak

    Über Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Presse und Medien Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Angebot Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Statuts Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting

    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram
    ©2025 Infomaniak
    Verträge - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten

    Führungskräfte

    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    Sie verwenden eine alte Browserversion; Sicherheit und Browsing sind nicht mehr gewährleistet. Wir empfehlen die schnellstmögliche Aktualisierung, indem Sie hier klicken.