Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Diese Anleitung erklärt, wie man ein Verbindungsproblem mit Site Creator / Domainname(n) behebt, wenn man Site Creator nicht mit einer Domain verbinden kann.
Ein Problem mit der Domain beheben
Hier sind die Situationen und Lösungen, wenn Sie die gewünschte Aktion mit Site Creator nicht ausführen können:
Betroffene Domain | Lösungen |
---|---|
Extern bei Infomaniak | Eine DNS-Zone bestellen entsprechende oder die Domain ĂĽbertragen zu Infomaniak |
Bereits an eine Hosting / Website gebunden oder bereits als Alias-Domain definiert | Die bestehende Website entfernen / Die Domain trennen |
Bereits mit einer Website mit einer dedizierten IP verbunden | Die dedizierte IP deinstallieren |
Bereits mit einem SSL-Zertifikat selbstsigniert, DV oder EV | Das Zertifikat deinstallieren |
Keine technischen Rechte für das verbundene Hosting | Die Berechtigungen ändern |
Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine oder mehrere CAA-Einträge in der DNS-Zone (einer Domain) hinzufügen oder ändern, die auf dem Manager Infomaniak verwaltet wird.
Vorwort
- Ein CAA-Eintrag ermöglicht es, eine Zertifizierungsstelle zu spezifizieren, die berechtigt ist, Zertifikate für eine Domain auszustellen.
CAA hinzufĂĽgen
Nehmen Sie diese Anleitung zur Kenntnis, um diese Art von Datensatz in einer DNS-Zone zu verwalten.
HinzufĂĽgen von CAA zur Validierung eines Sectigo SSL-Zertifikats
Im Falle einer SSL-Zertifikatsvalidierung von Sectigo, folgen Sie der obigen allgemeinen Anleitung, geben Sie jedoch spezifisch die folgenden Daten ein:
- Wählen Sie „Ausgestellt für Zertifizierungsstelle“.
- Geben Sie das Flag ein:
0
. - Geben Sie
sectigo.com
an:
Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine DKIM-Eintragung in einer DNS-Zone (Domainname) hinzufügen oder ändern, die auf dem Manager Infomaniak verwaltet wird.
Vorwort
- Der Datensatz-Typ DKIM (Domain Keys Identified Mail) ist ein Protokoll, das es ermöglicht, E-Mails beim Versenden zu signieren und die optimale Funktion Ihres Infomaniak-E-Mail-Dienstes zu gewährleisten.
- Dies stellt sicher, dass der Inhalt der E-Mails während des Transports nicht verändert wird und dass diese tatsächlich vom Domain des Absenders stammt. Diese Norm verhindert somit, dass Spammer sich als legitime Entitäten ausgeben.
- Der DKIM wird fehlschlagen, wenn er feststellt, dass eine Nachricht verändert wurde und dass nicht autorisierte Änderungen am "Von der Nachricht.
- Die DKIM-Norm ist fĂĽr alle Infomaniak-Kunden aktiviert, die einen Mail-Service besitzen und deren Domain-Zone bei Infomaniak verwaltet wird. Alle E-Mails, die von Mail oder Ihrem bevorzugten E-Mail-Client gesendet werden, sind daher automatisch signiert.
- DKIM ist fĂĽr Subdomains nicht verfĂĽgbar.
DKIM-Eintrag ĂĽberprĂĽfen
Das Globale Sicherheit -Tool ermöglicht es Ihnen, bestimmte problematische Einträge einfach zu überprüfen und zu korrigieren.
Und wenn Ihr Domainname anderswo verwaltet wird, finden Sie dort die DKIM-Eintragung, die Sie zur DNS-Zone hinzufĂĽgen mĂĽssen:
DNS-Zone manuell ändern (nicht empfohlen)
Nehmen Sie diese andere Anleitung zur Kenntnis, um diesen Typ von Eintrag in einer DNS-Zone zu verwalten.
Mehrere DKIM hinzufĂĽgen
Sie können mehrere DKIM-Einträge in Ihrer Domain haben ohne Begrenzung, im Gegensatz zu DMARC oder SPF, solange Ihr DNS-Host dies zulässt.
Wenn Sie mehrere Drittanbieter-E-Mail-Provider verwenden, zum Beispiel das ERP Odoo, ist es notwendig, eine DKIM für Odoo zusätzlich zu der von Infomaniak hinzuzufügen.
Verwenden Sie eindeutige DKIM-Selektoren, um Konflikte mit bestehenden Datensätzen zu vermeiden.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine oder mehrere CNAME
und DNAME
Einträge in der DNS-Zone (einer Domain) hinzufügen oder ändern, die auf dem Manager Infomaniak verwaltet wird.
Vorwort
- Der Datensatz-Typ
CNAME
ermöglicht das Verweisen eines Subdomains auf eine Webadresse.- Dies ist die Methode, die normalerweise verwendet wird, um den Subdomain
www
mit Ihrer Website zu betreiben oder um einen Subdomain auf einen Ordner des Webservers umzuleiten, auf dem Ihre Website gehostet wird.
- Dies ist die Methode, die normalerweise verwendet wird, um den Subdomain
- Der Datensatz-Typ
DNAME
für «delegation name
» ist besonders nützlich bei der Neuorganisation von Domains oder für sanfte Übergänge eines Teils Ihrer Infrastruktur zu einer anderen, wobei die hierarchische Struktur der Subdomains erhalten bleibt.- Ein
DNAME
erstellt einen Alias fĂĽr eine gesamte Domain und alle ihre Subdomains.
- Ein
- Im Gegensatz zum
CNAME
, der sich nur auf einen einzigen spezifischen Hostnamen anwendet, leitet derDNAME
alle Subdomains automatisch weiter. Beispiel:- Ein
DNAME
fĂĽrabc.site1.com
, der aufsite2.com
zeigt, verbindet automatischxyz.abc.site1.com
mitxyz.site2.com
,new.login.abc.site1.com
mitnew.login.site2.com
und so weiter.
- Ein
- âš Ein
DNAME
-Datensatz kann nicht auf der Wurzelzone einer Domain (wiesite1.com
direkt) verwendet werden. Er wird in der Regel auf einem Subdomain verwendet. Wenn Sie die Hauptdomain selbst umleiten möchten, müssen Sie andere Datensatztypen wieA
,AAAA
oderCNAME
(mit bestimmten Einschränkungen für Letzteres) verwenden.
DNS-Zone bearbeiten
Nehmen Sie sich diese andere Anleitung zur Kenntnis, um diesen Typ von Eintrag in einer DNS-Zone zu verwalten.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine oder mehrere TXT-Einträge in der DNS-Zone (einer Domain) hinzufügen oder ändern, die auf dem Manager Infomaniak verwaltet wird.
Vorwort
- Der TXT-Eintragstyp ermöglicht es, lesbaren Text in die DNS-Zone einer Domain einzufügen.
- Das ist die Methode, die in der Regel verwendet wird, um zur Spamverhinderung beizutragen und den Besitz eines Domains zu ĂĽberprĂĽfen (Google kann Sie beispielsweise dazu auffordern, bevor Sie einige ihrer Dienste nutzen).
DNS-Bereich bearbeiten
Nehmen Sie diese andere Anleitung zur Kenntnis, um diesen Eintragstyp in einer DNS-Zone zu verwalten.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie die IP-Adresse einer Website auf Ihrem Webhosting anzeigen.
Vorwort
- Die IPv4-Adresse ist in der Regel fĂĽr jede der Websites auf dem Hosting dieselbe (auĂźer, wenn Sie eine dedizierte IP erworben haben).
IP-Adresse Ihrer Website anzeigen
Die IP-Adresse ist auf der Verwaltungseite des Hostings (Starter oder mehrere Sites enthaltend) angegeben:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie dann auf den Pfeil ‍, um den Abschnitt Informationen dieses Hostings zu erweitern.
- Die IPv4-Adresse wird auf der Seite angezeigt:
- Die IPv6-Adresse wird ebenfalls im Fall von bezahlten Hostings angezeigt:
Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine MX-Eintragung in der DNS-Zone (einer Domain) hinzufügen oder ändern, die auf dem Manager Infomaniak verwaltet wird.
Vorwort
- Der „MX“-Datensatztyp ermöglicht es anzuzeigen, bei welchem Anbieter die E-Mail-Verwaltung erfolgen soll (= das Ziel).
- Sie sollten diese Art von Eintrag nur ändern, wenn Sie eine besondere Konfiguration einrichten müssen (z.B. Domainname bei Infomaniak und E-Mail-Dienst bei einem externen Anbieter).
- Es können mehrere MX vorhanden sein (damit ein zweiter E-Mail-Dienst im Falle eines Ausfalls des ersten übernimmt), und in diesem Fall bezeichnet eine Zahl die Priorität jedes einzelnen (je kleiner die Nummer, desto höher die Priorität).
MX fĂĽr die Infomaniak-Mail
Infomaniak trägt automatisch den notwendigen MX-Eintrag ein, um Ihre Domain und Ihre E-Mail zu verbinden, wenn beide im Manager unter derselben Organisation verwaltet werden.
Wenn Ihre Konfiguration erfordert, dass Sie selbst eine MX-Eintragung hinzufĂĽgen, um den E-Mail-Verkehr zu Infomaniak umzuleiten, geben Sie dann den folgenden MX an:
mta-gw.infomaniak.ch
mit der Priorität 5
.
Auf der Oberfläche einiger Anbieter wie Gandi ist es notwendig, einen Punkt am Ende der MX-Eintragung hinzuzufügen:
mta-gw.infomaniak.ch.
Eine korrekte SPF-Eintragung ist ebenfalls fĂĽr den reibungslosen Betrieb der Infomaniak-Messagerie erforderlich.
DNS-Zone bearbeiten
Nehmen Sie sich diese Anleitung zur Kenntnis, um diesen Eintragstyp in einer DNS-Zone zu verwalten.
Mehr erfahren
- Ein Domain mit einem Infomaniak Mail Service verbinden
- Den MX von Infomaniak bei einem Drittanbieter fĂĽr Webhosting angeben
Dieser Leitfaden beschreibt die Monetarisierung von Domänennamen, die in der Regel durch Domain-Parking erfolgt, wobei die Kontaktdaten des Wiederverkäufers verborgen bleiben.
Domain-Parking
Domain-Parking ist eine Technik, die darin besteht, einen Domainnamen zu registrieren, ohne ihn sofort fĂĽr eine Website zu verwenden.
Stattdessen wird die Domain "geparkt" und zeigt in der Regel eine Parking-Seite mit Werbeanzeigen, die von einem Affiliate-Netzwerk generiert werden.
Der Besitzer der "geparkten" Domain kann dann durch diese Anzeigen als passive Einkommensquelle Geld verdienen.
Und wenn Sie der Besucher sind?
Seien Sie vorsichtig: Einige Domain-Parking-Seiten können legitimen Websites ähneln, was zu Verwirrung für Benutzer führen kann, die versuchen, auf eine bestimmte Website zuzugreifen, und andere können mit Schadsoftware infiziert sein, was für die IT-Sicherheit der Benutzer gefährlich sein kann.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine DMARC-Richtlinie für Ihre bei Infomaniak gehostete E-Mail einrichten, ein unentbehrliches Element, um mögliche Zustellungsprobleme zu verhindern.
Vorwort
- DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting, and Conformance) ist ein wesentliches Werkzeug, um die Sicherheit von E-Mails zu verstärken und Ihre Domain vor Betrug zu schützen, indem die Authentizität der ausgehenden E-Mails (durch Authentifizierungsmechanismen wie SPF und DKIM) überprüft und Richtlinien für die Verarbeitung nicht authentifizierter E-Mails festgelegt werden.
- DMARC dient dazu, anderen E-Mail-Anbietern anzugeben, was sie tun sollen, wenn sie eine E-Mail aufgrund falscher oder fehlender SPF- oder DKIM-Einstellungen ablehnen.
- Dafür können Domäneninhaber DMARC-Richtlinien wie "ablehnen", "quarantäne" oder "nichts" festlegen, um zu spezifizieren, wie diese verdächtigen E-Mails behandelt werden sollen. Beispiel:
- Eine E-Mail wird von anna@domain.xyz an victor@yahoogle.abc gesendet.
- Der Mail-Service von domain.xyz enthält eine DMARC-Konfiguration vom Typ reject zu 100%.
- Der Mail-Service von yahoogle.abc ist gut gesichert und fĂĽhrt eine SPF/DKIM/DMARC-Analyse der von domain.xyz eingehenden E-Mail durch.
- Wenn diese Analyse zu einem SPF- oder DKIM-Fehler führt, wird der Mail-Service von yahoogle.abc die Nachricht ablehnen (also löschen).
- Er wird einen Bericht per E-Mail senden, wenn eine Report-Adresse im DMARC von domain.xyz angegeben ist.
- Diese DMARC-Berichte helfen Ihnen, die Sicherheit Ihrer Domäne aufrechtzuerhalten und zu verbessern; Sie können dadurch mögliche Authentifizierungsfehler und Phishing-Versuche identifizieren, die Ihre Domäne nutzen.
DMARC-Richtlinie und Akzeptanzprozentsatz
Für die Anweisungen, die an die Empfängerserver gegeben werden können, wenn eine verdächtige Nachricht erkannt wird, gibt es drei Richtlinien (p
= policy), die mit einem Prozentsatz (pct
) verfeinert werden können:
keine
Mit "p=none
" wird keine E-Mail aufgrund der DMARC-Überprüfung abgelehnt oder in Quarantäne gestellt. Der Empfangsprozentsatz kann jedoch verwendet werden, um Daten zu nicht authentifizierten E-Mails zu sammeln, indem angegeben wird, wie viele dieser E-Mails der DMARC-Richtlinie unterliegen sollen. Zum Beispiel bedeutet "p=none; pct=10
", dass 10% der nicht authentifizierten E-Mails der DMARC-Richtlinie unterliegen, während die verbleibenden 90% akzeptiert werden.
Quarantäne
Mit "p=quarantine
" können nicht authentifizierte E-Mails in Quarantäne gestellt werden, aber der Empfangsprozentsatz bestimmt den Anteil, der tatsächlich dieser Politik unterliegt. Zum Beispiel bedeutet "p=quarantine; pct=50
", dass 50% der nicht authentifizierten E-Mails in Quarantäne gestellt werden, während die verbleibenden 50% akzeptiert werden.
abweisen
Mit "p=reject
" werden nicht authentifizierte E-Mails abgelehnt. Der Empfangsprozentsatz bestimmt den Anteil der nicht authentifizierten E-Mails, die tatsächlich abgelehnt werden. Zum Beispiel bedeutet "p=reject; pct=20
", dass 20% der nicht authentifizierten E-Mails abgelehnt werden, während die verbleibenden 80% akzeptiert werden.
Ein DMARC-Eintrag erstellen
Es gibt 2 Möglichkeiten, DMARC zu verwalten.
Wenn Sie einen Mail-Service bei Infomaniak besitzen, ist es am einfachsten, das Tool fĂĽr die Globale Sicherheit zu verwenden, um Ihre DMARC-Sicherheitspolitik und die Berichte zu verwalten:
Da es sich bei der DMARC-Eintragung um einen DNS-Eintrag handelt, in der Regel vom Typ TXT, können Sie diesen auch aus der DNS-Zone der Domain verwalten:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf DNS-Bereich im linken SeitenmenĂĽ.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche, um eine Aufzeichnung hinzuzufügen:
- Klicken Sie auf die Optionsschaltfläche DMARC, um eine Aufzeichnung hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter:
- Lassen Sie (oder fĂĽgen Sie bei Bedarf hinzu) den Wert
_dmarc
im Feld Quelle. Das Feld Ziel muss die Parameter enthalten, die Sie verwenden möchten, getrennt durch
;
:Name des Tags Aber Beispiel v Protokollversion v=DMARC1
pct Prozentsatz der Nachrichten, die der Filterung unterzogen werden pct=20
ruf Berichts-URI fĂĽr forensische Berichte ruf=mailto:authfail@domain.xyz
rua URI fĂĽr aggregierte Berichte rua=mailto:aggrep@domain.xyz
p Richtlinie für die organisatorische Domäne p=quarantine
sp Richtlinie für die Subdomänen der organisatorischen Domäne sp=reject
adkim Ausrichtungsmodus fĂĽr DKIM adkim=s
aspf Ausrichtungsmodus fĂĽr SPF aspf=r
Dies kann beispielsweise zu folgendem fĂĽhren:
v=DMARC1;p=reject;pct=100;rua=mailto:postmaster@dmarcdomain.com
(Quelle)- Lassen Sie den Standardwert fĂĽr die TTL.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern:
Jede DNS-Änderung kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich zu verbreiten.
Diese Anleitung erklärt, wie man das Tool Newsletter von Infomaniak mit einer externen Domain (nicht bei Infomaniak verwaltet) verwendet.
Voraussetzungen
- Der Domainname muss Ihnen gehören.
- Synonyme-Domains und deren Hauptdomains können nicht zum Versenden von Newslettern verwendet werden.
- Es ist möglich, Ihre Synonyme als Alias zu konfigurieren.
Ein externes Domain verbinden
Um auf die Verwaltung der Sende-Domains von Newsletter zuzugreifen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Wenn Sie bereits eine Newsletter haben, klicken Sie auf Domain hinzufĂĽgen:
- Andernfalls klicken Sie auf Kostenlos starten:
- Andernfalls klicken Sie auf Kostenlos starten:
- Wählen Sie Anderer Domain aus dem Dropdown-Menü aus, bevor Sie (oder geben Sie direkt) den Domainnamen eingeben, mit dem Sie Newsletter senden möchten:
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Genehmigen.
- Fügen Sie bei Ihrem Registrar die TXT / CNAME / DKIM Einträge, die Sie per E-Mail erhalten und in der Oberfläche sichtbar sind, hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche klicken: