Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Behebung eines Fehlers vom Typ "Ungültige Abfrage: MySQL-Server ist weg
".
Vorbemerkung
- Dieser Fehler tritt oft auf, wenn eine MySQL-Verbindung offen gehalten wird, ohne Anfragen in einem Zeitintervall zu senden, nach dem die Verbindung geschlossen wird: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.7/en/gone-away.html
- Die Variablen
wait_timeout
undinteractive_timeout
, die diese Trennung steuern, sind auf 30 Sekunden eingestellt: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.0/en/communication-errors.html
Lösungen
Um den Fehler "MySQL server has gone away" zu vermeiden, gibt es mehrere mögliche Ansätze:
Automatische Überprüfung und Wiederverbindung
Bevor Sie eine Abfrage ausführen, wird empfohlen, zu überprüfen, ob die MySQL-Verbindung noch aktiv ist. Wenn die Verbindung geschlossen wurde, können Sie sie automatisch wiederherstellen, bevor Sie mit Ihrer Abfrage fortfahren. Hier ist ein Beispiel in PHP:
if (!mysqli_ping($connexion)) {
mysqli_close($connexion);
$connexion = mysqli_connect($host, $user, $password, $database);
}
Die Funktion mysqli_ping()
überprüft, ob die Verbindung noch gültig ist. Wenn dies nicht der Fall ist, schließt das Skript die Verbindung und öffnet eine neue.
Regelmäßiges Senden von "Ping"
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, ein Skript auszuführen, das regelmäßig einen "Ping" an die Datenbank sendet, um die Verbindung aktiv zu halten. Zum Beispiel könnten Sie einen geplanten Auftrag (cron job) erstellen, der in regelmäßigen Abständen eine leichte Abfrage, wie SELECT 1;
, sendet.
Anpassung der MySQL-Parameter (Cloud-Server)
Mit einem Cloud-Server können Sie die Werte der Variablen wait_timeout
und interactive_timeout
über das MySQL-Menü Ihres Servers erhöhen, um die Dauer der Verbindung zu verlängern, bevor sie geschlossen wird.
Dieser Leitfaden gilt für Sie, wenn Sie Sicherheitslücken auf Ihrer Website oder Ihrem Server, die bei Infomaniak gehostet werden, testen möchten.
Erlaubt und eingeschränkt
Sie sind frei, Schwachstellen-Tests (SQL-Injection, XSS usw.), Eindring- oder Penetrationstests (pentest) Ihres Infomaniak-Hostings durchzuführen unter den folgenden Bedingungen:
- … zwischen 9 Uhr und 17 Uhr MEZ
- … von Montag bis Freitag
- … mit dem minimalen Angriffspaket, unabhängig vom verwendeten Software (AppScan z.B.)
- … ohne jemals einen einzigen Angriff vom Typ DoS oder DDoS (Denial of Service) durchzuführen
- … unter Einhaltung der AGB von Infomaniak, insbesondere des Rahmenvertrags für die gemeinsamen Dienstleistungen
Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine PTR-Einträge für die dedizierten IP-Adressen von VPS Cloud / VPS Lite erstellen.
Vorbemerkung
- Ein PTR (Pointer Record) ist ein Typ von DNS-Eintrag, der verwendet wird, um IP-Adressen in Domänennamen aufzulösen.
- Die PTR-Eintragung wird verwendet, um eine IP-Adresse mit einem Domainnamen oder einem Subdomainnamen zu verknüpfen.
- Das Gegenteil ist der A-Eintrag, der verwendet wird, um Domänennamen in IP-Adressen aufzulösen.
Einen PTR auf der IP des VPS Cloud / VPS Lite erstellen
Wenn Sie ein VPS Cloud / VPS Lite haben und einen PTR-Eintrag für Ihre dedizierte IP-Adresse erstellen möchten, folgen Sie diesen Schritten:
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Domain oder Ihr Subdomain auf die IP-Adresse (v4 oder v6) Ihres VPS Cloud / VPS Lite-Servers zeigt.
- Das können Sie tun, indem Sie einen A-Eintrag für Ihre Domain erstellen oder den bestehenden Eintrag so ändern, dass er auf die IP-Adresse Ihres VPS Cloud / VPS Lite zeigt.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Domain auf die IP-Adresse Ihres VPS Cloud / VPS Lite zeigt (siehe 1).
- Kontaktieren Sie den Infomaniak-Support, um die Erstellung eines PTR-Eintrags für Ihre dedizierte IP-Adresse anzufordern.
- Geben Sie die IP-Adresse Ihres VPS Cloud / VPS Lite-Servers an (Sie können diese IP-Adresse in Ihrem Serververwaltungspanel finden oder indem Sie einen Befehlszeilenbefehl wie "
ifconfig
" oder "ipconfig
" verwenden, je nach Betriebssystem, das Sie verwenden).
- Geben Sie die IP-Adresse Ihres VPS Cloud / VPS Lite-Servers an (Sie können diese IP-Adresse in Ihrem Serververwaltungspanel finden oder indem Sie einen Befehlszeilenbefehl wie "
- Sobald der PTR-Eintrag erstellt ist, verwenden Sie ein Online-Überprüfungstool, um sicherzustellen, dass der PTR-Eintrag auf Ihre Domain oder Subdomain zeigt.
Diese Anleitung erklärt, wie man sich von einem Serveur Cloud mit einer externen Datenbank verbindet.
Vorwort
- Es ist möglich, sich per SSL mit MySQL (extern oder nicht) zu verbinden - dies ist bei der Herstellung der Verbindung anzugeben.
- Der MySQL-Port
3306
ist standardmäßig geschlossen - um ihn zu öffnen, nehmen Sie sich diese andere Anleitung zur Kenntnis. - Infomaniak installiert
PDO_DBLIB
nicht.
PHP_PDO_ODBC installieren
Voraussetzungen
- Den Menüpunkt PHP-Erweiterungen im Infomaniak Manager im Bereich Serveur Cloud haben (andernfalls wird es notwendig sein, den Serveur Cloud zu aktualisieren).
Es ist möglich, die Erweiterung PHP_PDO_ODBC
über das Menü PHP-Erweiterungen Ihres Cloud-Servers zu installieren:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Manager Infomaniak zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
- Klicken Sie auf PHP-Erweiterungen im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche Erweiterung installieren.
- Wählen Sie die Erweiterung
PHP_PDO_ODBC
aus. - Bestätigen Sie die Installation.
Verbinden Konfiguration
Die Konfiguration des Treibers ist bereits in /etc/odbcinst.ini
definiert:
[FreeTDS]
Description = MS SQL database access with Free TDS Driver
Driver = /usr/lib/x86_64-linux-gnu/odbc/libtdsodbc.so
Setup = /usr/lib/x86_64-linux-gnu/odbc/libtdsS.so
Es ist nicht notwendig, diese statisch in der .odbc.ini
oder im Home des Benutzers ~~/.odbc.ini
oder auch dynamisch im PHP-Code neu zu definieren.
Beispiel mit dem im Voraus definierten Treiber FreeTDS
, es muss auch die Version des Treibers am Ende der Deklaration des Objekts pdo
angegeben werden:
$con = new PDO('odbc:Driver=FreeTDS;Server=__SERVER IP__;Port=3306;DATABASE=__DATABASE NAME__;UID=__USERNAME__;PWD=__PASSWORD__;TDS_Version=8.0');
Diese Anleitung erklärt, wie man Informationen darüber erhält, ob eine Website ein Caching-System verwendet, indem man den Befehl curl
verwendet.
Vorbemerkung
- In der Welt der Programmierung und Systemverwaltung ist es oft notwendig zu bestimmen, ob eine Website ein Caching-System verwendet, um ihre Leistung zu verbessern.
- Die Caching-Systeme wie Fastly werden häufig verwendet, um Daten vorübergehend zu speichern, um sie den Benutzern schneller zu liefern.
- Durch die Befolgung dieser Schritte können Sie feststellen, ob eine Website ein Caching-System verwendet, um die Leistung zu verbessern, und das Funktionieren und die Optimierung der Websites verstehen.
Verwendung des Befehls curl
curl
ist ein Kommandozeilen-Tool, das zum Übertragen von Daten mit URLs verwendet wird.
Die Option -svo /dev/null
wird verwendet, um eine stille Anfrage durchzuführen (-s
), detaillierte Informationen zur Anfrage anzuzeigen (-v
) und die Ausgabedaten an /dev/null
umzuleiten, um sie zu ignorieren (/dev/null ist ein spezielles Gerät in Unix/Linux-Systemen, das wie ein Papierkorb funktioniert). -H "Fastly-Debug: true"
ist ein HTTP-Header, der zur Anfrage hinzugefügt wird, um spezifische Debug-Informationen von Fastly anzufordern.
Den Befehl ausführen
Führen Sie den folgenden Befehl von einer Anwendung des Typs Terminal
(Kommandzeilenschnittstelle, CLI / Command Line Interface
) auf Ihrem Gerät aus:
curl -svo /dev/null [url] -H “Fastly-Debug: true”
und ersetzen Sie [url]
durch die Adresse der Website, die Sie überprüfen möchten.
Wenn die Website Fastly oder ein anderes ähnliches Cachesystem, sehen Sie spezifische Debugging-Informationen in der Ausgabe des Befehls. Die bereitgestellten Details können Informationen zu HTTP-Anfragen und -Antworten sowie Informationen zum Cache und zur Leistung enthalten.
Dieser Leitfaden listet die Versionen des Windows-Betriebssystems auf, die bei der Bestellung eines VPS Cloud / VPS Lite installiert werden können.
Unterstützte Windows-Versionen
Bei der Bestellung Ihres Servers können Sie die zu installierende Windows-Version auswählen.
Windows Server
Mögliche Varianten mit Windows Server 2025, 2022 oder 2019:
- Windows Server Standard für Umgebungen mit niedriger Dichte oder nicht virtualisiert
- Windows Server Datacenter ideal für datacenter-definierte und hoch virtualisierte Umgebungen
Zu beachten:
- Als Microsoft-Partner stellt Infomaniak VPS Cloud / VPS Lite Windows Server 2025, 2022 oder 2019 mit einer Microsoft Windows Server-Lizenz bereit. Im Falle einer fehlgeschlagenen Aktivierung, nehmen Sie bitte Kenntnis von dieser Anleitung.
- Als Microsoft-Partner bietet Infomaniak nicht die Möglichkeit, Ihre eigene Windows Server-Lizenz zu verwenden (oder Mitgebrachte Lizenz).
- Wenn Sie Software von Microsoft innerhalb von Windows Server verwenden, die eine Mobility-Lizenz erfordert, wie Microsoft SQL Server, Microsoft Sharepoint Server oder Microsoft Exchange Server, müssen Sie das Dokument der Software Assurance zwingend über das Kontaktformular Infomaniak übermitteln.
Windows 11 Professional Testversion
Windows 11 Professionell verfügt über alle Funktionen von Windows 11 Familie sowie über professionelle Funktionen für die Verschlüsselung, die Fernverbindung, die Erstellung virtueller Maschinen und vieles mehr.
Die Version 10 von Windows Professionell Evaluation ist ebenfalls verfügbar.
Zu beachten:
- Es wird notwendig sein, Windows zu aktivieren. Infomaniak stellt nur eine Testversion zur Verfügung.
Dieser Leitfaden bezieht sich auf ImageMagick, eine leistungsstarke Lösung zur Bildbearbeitung, die Sie auf einem Webhosting Infomaniak installieren können.
Für die Installation ist es am einfachsten, Fast installer zu verwenden.
ImageMagick und Alternativen
Diese Bildbearbeitungslösungen sind mit Webhostings und Cloud-Servern kompatibel:
ImageMagick
: das Haupt-Softwarepaket für die vielseitige Bildbearbeitung über die KommandozeilePerlMagick
: Perl-Schnittstelle zur Integration der Funktionen von ImageMagick in Perl-Skripte- Perl-Modul
Image::Magick
: Erweiterung für Perl, um auf die Funktionen von ImageMagick zuzugreifen, ohne den absoluten Pfad des ausführbaren Programms anzugeben GD 2.x
: Open-Source-Grafikbibliothek, die ähnliche Funktionen wie ImageMagick bietet und häufig in Webentwicklungskontexten verwendet wirdGallery 2
: Plattform zur Verwaltung von Bildgalerien, die mit ImageMagick kompatibel ist, um Online-Präsentationen zu ermöglichen
Falls erforderlich, ist der Pfad für ImageMagick standardmäßig, da er über das Debian-Repository installiert wird:
/usr/bin
und für das Perl-Modul Image::Magick
:
/usr/local/bin/convert
oder ohne den absoluten Pfad anzugeben:
$ perl -e 'use Image::Magick';
Alle ImageMagick-Befehle befinden sich unter /usr/bin/
:
/usr/bin/animate
/usr/bin/compare
/usr/bin/composite
/usr/bin/conjure
/usr/bin/convert
/usr/bin/display
/usr/bin/identify
/usr/bin/import
/usr/bin/mogrify
/usr/bin/montage
/usr/bin/stream
Diese Anleitung beschreibt die Fehler vom Typ "502 Bad Gateway", die beim Besuch einer Website auftreten können.
Vorbemerkung
- Der Fehler 502 Bad Gateway tritt auf, wenn der Server, der als Gateway zwischen dem Browser und dem ursprünglichen Webserver fungiert, eine ungültige Antwort erhält.
- Dieser Fehler kann durch einen überlasteten Webserver, Kommunikationsprobleme zwischen einem CDN und dem Webhosting-Server oder einen falsch konfigurierten Proxy-Server verursacht werden.
- Manchmal kann der Fehler durch einen falschen Eintrag im DNS-Server verursacht werden.
Lösungsansätze
Um den Fehler 502 Bad Gateway zu beheben, muss man oft eine Fehleranalyse durchführen:
- Überprüfen Sie, ob es sich nicht um eine vorübergehende Überlastung des Servers handelt: Laden Sie die Seite nach einigen Minuten neu, damit der Fehler verschwindet.
- Löschen Sie den Cache des Browsers.
- Versuchen Sie es mit einem anderen Browser.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Dateiaktivität auf dem Server Ihres Hostings Infomaniak einsehen können.
Protokolle der FTP-Aktivität
Um die Aktivität der Datentransfers in Ihrem FTP-Speicherplatz zu erfahren, kontaktieren Sie den Infomaniak-Support, um FTP-Protokolle anzufordern, indem Sie sich zuvor mit den Anmeldeinformationen authentifizieren, die der Verwaltung Ihres Webhostings entsprechen.
Hilfe zur Log-Lesung: http://www.castaglia.org/proftpd/doc/xferlog.html
Der Benutzer und der Prozess "cloud base - ini
" werden im Rahmen der VPS Cloud / VPS Lite Infrastruktur von Infomaniak verwendet (z.B. wenn die Instanz neu aufgebaut wird). Mehr erfahren