Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Dieser Leitfaden listet die Versionen des Windows-Betriebssystems auf, die bei der Bestellung eines VPS Cloud / VPS Lite installiert werden können.
Unterstützte Windows-Versionen
Bei der Bestellung Ihres Servers können Sie die zu installierende Windows-Version auswählen.
Windows Server
Mögliche Varianten mit Windows Server 2025, 2022 oder 2019:
- Windows Server Standard für Umgebungen mit niedriger Dichte oder nicht virtualisiert
- Windows Server Datacenter ideal für datacenter-definierte und hoch virtualisierte Umgebungen
Zu beachten:
- Als Microsoft-Partner stellt Infomaniak VPS Cloud / VPS Lite mit Windows Server 2025, 2022 oder 2019 bereit, die eine Microsoft Windows Server-Lizenz enthalten. Bei Aktivierungsproblemen lesen Sie bitte diese Anleitung.
- Als Microsoft-Partner bietet Infomaniak nicht die Möglichkeit, Ihre eigene Windows Server-Lizenz zu verwenden (oder Mitgebrachte Lizenz).
- Wenn Sie Software von Microsoft innerhalb von Windows Server verwenden, die eine Mobility-Lizenz erfordert, wie Microsoft SQL Server, Microsoft Sharepoint Server oder Microsoft Exchange Server, müssen Sie das Dokument der Software Assurance zwingend über das Kontaktformular Infomaniak übermitteln.
Windows 10 Professional Testversion
Windows 10 Professionell verfügt über alle Funktionen von Windows 10 Home sowie über professionelle Funktionen für die Verschlüsselung, die Fernverbindung, die Erstellung virtueller Maschinen und vieles mehr.
Zu beachten:
- Es wird notwendig sein, Windows zu aktivieren. Infomaniak stellt nur eine Testversion zur Verfügung.
In diesem Leitfaden wird erläutert, wie Grenzen geändert werden können. MySQL
/ MariaDB
einer Cloud-Server.
Präambel
MySQL
wird auf dem Cloud-Server ; daher sind die Ressourcen dediziert und werden nicht mit anderen Kunden geteilt.- Es gibt nur eine Instanz von
MySQL
von Cloud-Server. - Anzahl und Größe der Datenbanken sind nicht begrenzt. Ihre einzige Grenze ist der Speicherplatz und die Ressourcen Ihres Cloud-Servers.
- Falls erforderlich, MongoDB ermöglicht die Verwaltung enormer Datenmengen, ohne die Flexibilität und Leistungsfähigkeit Ihrer Websites/Anwendungen zu beeinträchtigen.
MySQL / MariaDB auf Cloud-Server einrichten
Hier ist die Liste der Variablen MySQL
/ MariaDB
deren Wert geändert werden kann:
Name | Beschreibung | Wert |
---|---|---|
bulk_insert_buffer_size | Puffergröße für Blockeinfügungen | 8M |
default_charset | ||
declare_explicit_defaults_for_timestamp | Option, um die Standardwerte für Spalten vom Typ timestamp explizit zu deklarieren | "" |
declare_innodb_autoextend_increment | Inkrement für die Selbstausdehnung des InnoDB-Tischraums | "" |
declare_key_buffer | Schlüsselpuffergröße für Tabellen MyISAM | "" |
ft_max_word_len | Maximale Wortlänge für Volltextsuche (Full-Text) | Unbefristet |
ft_min_word_len | Mindestlänge der Wörter für Volltextsuche (Full-Text) | 3 |
innodb_additional_mem_pool_size | Größe des zusätzlichen Speicherpools für InnoDB | "" |
innodb_buffer_pool_size | Größe des Pufferspeicherpools InnoDB , der die Daten und Indizes speichert | "" |
innodb_flush_log_at_trx_commit | Schreibfrequenz von Protokollen InnoDB auf Festplatte | "" |
innodb_large_prefix | Breite Präfix-Erweiterung aktivieren InnoDB | |
innodb_lock_wait_timeout | Maximale Wartezeit für die Beschaffung von Schlössern InnoDB | "" |
innodb_log_buffer_size | Größe des Protokollpuffers InnoDB | "" |
innodb_log_file_size | Protokolldateigröße InnoDB | "" |
innodb_ft_min_token_size | Minimale Tokengröße für Volltextsuche (Full-Text) | Unbefristet |
innodb_ft_max_token_size | Maximale Tokengröße für Volltextsuche (Full-Text) | Unbefristet |
join_buffer_size | Größe des Verbindungspuffers für Abfragen | 1M |
key_buffer_size | Schlüsselpuffergröße für Tabellen MyISAM | 4M |
lc_time_names | Parameter für das Format von Uhrzeit und Datum | Unbefristet |
local_infile | Lokale Wiedergabe von Dateien aktivieren oder deaktivieren | 0 |
log_bin_enabled | Ein- oder Ausschalten der binären Protokollaufzeichnung MySQL | true |
max_allowed_packet | Maximale Größe der erlaubten Netzwerkpakete | Unbefristet |
max_connect_errors | Maximale Anzahl von Verbindungsfehlern vor der Sperrung | 10 |
max_connections | Maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen | Unbefristet |
max_heap_table_size | Maximale Größe der Tabellen im Speicher | 8M |
max_user_connections | Maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen pro Benutzer | 38 |
myisam_max_sort_file_size | Maximale Größe der temporären Datei für die Tabellensortierung MyISAM | 2G |
myisam_sort_buffer_size | Größe des Sortierpuffers für Tabellen MyISAM | 16M |
myisamrecover | Recovery-Optionen MyISAM | myisam-recover-options |
query_cache_enabled | Abfrage-Cache aktivieren oder deaktivieren | |
query_cache_limit | Größe der im Abfrage-Cache gespeicherten Ergebnisse | 256K |
query_cache_size | Gesamtgröße des Abfrage-Caches | 64M |
query_cache_type | Art des Abfrage-Caches | 0 |
read_buffer_size | Größe des Wiedergabepuffers für Abfragen | 2M |
read_rnd_buffer_size | Zufällige Wiedergabepuffergröße für Abfragen | 2M |
seconds | ||
table_open_cache | Anzahl der Tabellen, die der Server offen halten kann | 256 |
thread_cache_size | Threads-Cache-Größe | 1 |
thread_concurrency | Anzahl der konkurrierenden Threads. Standardmäßig ist es 0 (endlos) | 0 |
thread_stack | Stackgröße pro thread | 256K |
timeouts | Timeouts (wait_timeout und interactive_timeout ) | 30 |
tmp_table_size | Maximale Größe der temporären Tabellen im Speicher | 8M |
tmpdir | Pfad zum temporären Verzeichnis für temporäre Dateien | "/home/nfs-clients/.mysql_tmp" |
Mit diesen Variablen können verschiedene Aspekte des Verhaltens von MySQL/MariaDB auf einem Cloud-Server konfiguriert werden. Alles, was nicht definiert ist, ist im Prinzip der Standardwert.
MySQL / MariaDB-Grenzen bearbeiten
So konfigurieren Sie HAProxy:
- Klicken Sie hier um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Brauchst du Hilfe?).
- Direkt klicken auf den Namender betroffenen Ware zugeordnet werden.
- Klicken Sie auf MySQL/MariaDBim linken Seitenmenü.
- Bearbeiten Sie die notwendigen Werte.
Dieser Leitfaden bezieht sich auf ImageMagick, eine leistungsstarke Lösung zur Bildbearbeitung, die Sie auf einem Webhosting Infomaniak installieren können.
Für die Installation ist es am einfachsten, Fast installer zu verwenden.
ImageMagick und Alternativen
Diese Bildbearbeitungslösungen sind mit Webhostings und Cloud-Servern kompatibel:
ImageMagick
: das Haupt-Softwarepaket für die vielseitige Bildbearbeitung über die KommandozeilePerlMagick
: Perl-Schnittstelle zur Integration der Funktionen von ImageMagick in Perl-Skripte- Perl-Modul
Image::Magick
: Erweiterung für Perl, um auf die Funktionen von ImageMagick zuzugreifen, ohne den absoluten Pfad des ausführbaren Programms anzugeben GD 2.x
: Open-Source-Grafikbibliothek, die ähnliche Funktionen wie ImageMagick bietet und häufig in Webentwicklungskontexten verwendet wirdGallery 2
: Plattform zur Verwaltung von Bildgalerien, die mit ImageMagick kompatibel ist, um Online-Präsentationen zu ermöglichen
Falls erforderlich, ist der Pfad für ImageMagick standardmäßig, da er über das Debian-Repository installiert wird:
/usr/bin
und für das Perl-Modul Image::Magick
:
/usr/local/bin/convert
oder ohne den absoluten Pfad anzugeben:
$ perl -e 'use Image::Magick';
Alle ImageMagick-Befehle befinden sich unter /usr/bin/
:
/usr/bin/animate
/usr/bin/compare
/usr/bin/composite
/usr/bin/conjure
/usr/bin/convert
/usr/bin/display
/usr/bin/identify
/usr/bin/import
/usr/bin/mogrify
/usr/bin/montage
/usr/bin/stream
Diese Anleitung beschreibt die Fehler vom Typ "502 Bad Gateway", die beim Besuch einer Website auftreten können.
Vorbemerkung
- Der Fehler 502 Bad Gateway tritt auf, wenn der Server, der als Gateway zwischen dem Browser und dem ursprünglichen Webserver fungiert, eine ungültige Antwort erhält.
- Dieser Fehler kann durch einen überlasteten Webserver, Kommunikationsprobleme zwischen einem CDN und dem Webhosting-Server oder einen falsch konfigurierten Proxy-Server verursacht werden.
- Manchmal kann der Fehler durch einen falschen Eintrag im DNS-Server verursacht werden.
Lösungsansätze
Um den Fehler 502 Bad Gateway zu beheben, muss man oft eine Fehleranalyse durchführen:
- Überprüfen Sie, ob es sich nicht um eine vorübergehende Überlastung des Servers handelt: Laden Sie die Seite nach einigen Minuten neu, damit der Fehler verschwindet.
- Löschen Sie den Cache des Browsers.
- Versuchen Sie es mit einem anderen Browser.
Der Benutzer und der Prozess "cloud base - ini
" werden im Rahmen der VPS Cloud / VPS Lite Infrastruktur von Infomaniak verwendet (z.B. wenn die Instanz neu aufgebaut wird). Mehr erfahren
Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Dateiaktivität auf dem Server Ihres Hostings Infomaniak einsehen können.
Protokolle der FTP-Aktivität
Um die Aktivität der Datentransfers in Ihrem FTP-Speicherplatz zu erfahren, kontaktieren Sie den Infomaniak-Support, um FTP-Protokolle anzufordern, indem Sie sich zuvor mit den Anmeldeinformationen authentifizieren, die der Verwaltung Ihres Webhostings entsprechen.
Hilfe zur Log-Lesung: http://www.castaglia.org/proftpd/doc/xferlog.html
Diese Anleitung erklärt, wie Sie Ihr aktuelles Angebot für Serveur Cloud ändern können.
Ressourcen und Konfiguration ändern
Der Basisplan für den Serveur Cloud enthält 5 Hostings und 20 Websites. Um ein zusätzliches Hosting hinzuzufügen oder die Serverkonfiguration zu ändern, um CPU/RAM zu erhöhen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮, das sich rechts neben dem betreffenden Element befindet.
- Klicken Sie auf Angebot ändern:
- Führen Sie die gewünschten Anpassungen durch und beenden Sie den Vorgang.
Um die Größe des gesamten Serveur Cloud-Speicherplatzes zu verringern:
- Bestellen Sie einen neuen Server mit dem gewünschten neuen Speicherplatz (kontaktieren Sie den Support, um den neuen Server kostenlos zu bestellen, während Sie die folgenden Schritte ausführen).
- Verschieben Sie die Hostings vom alten Server zum neuen.
- Kündigen Sie den alten Server.
Nehmen Sie diese Anleitung zur Kenntnis, um den Speicherplatz eines Hostings zu ändern.
Prozessgrenze erhöhen
Unter Linux ist die Anzahl der Prozesse, die ein Benutzer oder ein System gleichzeitig erstellen kann, begrenzt. Diese Begrenzungen verhindern, dass zu schnelle Prozesse übermäßige Ressourcen verbrauchen und die allgemeine Stabilität des Systems beeinträchtigen. Die Prozessbegrenzungen werden vom Linux-Kernel verwaltet und können mit bestimmten Befehlen und Konfigurationsdateien angezeigt und geändert werden. Sie können die Erhöhung der Begrenzungen anfordern, indem Sie den Support kontaktieren.
Diese Anleitung beschreibt die Verwendung von Crontab (Cron-Jobs über SSH), die standardmäßig ausschließlich auf Serveur Cloud verfügbar ist (es gibt auch einen Aufgabenplaner für jede Art von Hosting).
Voraussetzungen
- Die von Cron aufgerufenen Skriptdateien müssen ausführbar sein (CHMOD).
Pfad
Cron-Aufgaben kennen den absoluten Pfad (path) nicht. PHP ohne Angabe der vollständigen Pfade zum ausführbaren Programm aufzurufen, macht die Ausführung der Aufgabe daher unmöglich.
Man muss angeben
/opt/phpX.X/bin/php
indem X.X
durch die gewünschte PHP-Version ersetzt wird (/opt/php7.1/bin/php
zum Beispiel).
Weitere Operationen
Die Crons des betreffenden SSH-Benutzers auflisten:
crontab -l -u NomUtilisateurSSH
Crontab bearbeiten:
crontab -e -u NomUtilisateurSSH
Per E-Mail über das Ergebnis Ihrer Cron-Aufgaben benachrichtigt werden (am Anfang der Datei hinzufügen):
MAILTO=e-mail@domain.xyz
Ein Backup wiederherstellen
Infomaniak sichert die Crons der letzten 7 Tage (einmal am Tag). Im Falle einer versehentlichen Löschung, kontaktieren Sie den Infomaniak Support, um eine Wiederherstellung anzufordern, und geben Sie die Uhrzeit und das Datum der Löschung an.
Diese Anleitung erklärt, wie man PHP-Umgebungsvariablen mit den Webhostings verwendet, die mit php-fpm
arbeiten.
Vorbemerkung
- Die PHP-Umgebungsvariablen (
REDIRECT_
) sind Systemvariablen, die verwendet werden, um Informationen über HTTP-Anfragen und Umleitungen zu speichern. - Sie werden in der Regel auf Webservern verwendet, um Details zu vorherigen Anfragen oder durchgeführten Umleitungen zu speichern.
- Dem Präfix "
REDIRECT_
" wird häufig zu den Umgebungsvariablen hinzugefügt, um anzugeben, dass sie mit bestimmten Umleitungen verbunden sind, die vom Server durchgeführt wurden. - Diese Variablen können Informationen wie vorherige URLs, HTTP-Methoden oder andere Daten enthalten, die mit der Navigation des Clients auf dem Webserver zusammenhängen.
Umweltvariablen verwenden
Um die PHP-Umgebungsvariablen zu verwenden:
- Definieren Sie die PHP-Umgebungsvariablen in einer Datei
.htaccess
:SetEnv EXAMPLEVARIABLE hello
- In Ihrer PHP-Datei muss der Name der zu verwendenden Variable mit
REDIRECT_
vorangestellt werden:<?php getenv('REDIRECT_EXAMPLEVARIABLE');
In diesem Beispiel wird das angezeigte Ergebnis hallo.
Weiter mit den Umgebungsvariablen
Es ist möglich, Umgebungsvariablen direkt über den Manager für Ihre gesamte Website zu konfigurieren:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name, der dem betreffenden Produkt zugewiesen wurde:
- Klicken Sie auf Verwalten unter Erweiterte Einstellungen:
- Klicken Sie auf die Registerkarte PHP / Apache.
- Klicken Sie auf den Pfeil , um den Abschnitt Umgebungsvariablen zu erweitern.
- Klicken Sie auf das Symbol Hinzufügen.
- Geben Sie die Variable und ihren Wert ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Speichern:
Diese Anleitung hilft Ihnen, die öffentliche IP-Adresse Ihres Geräts zu finden, was bei bestimmten Supportanfragen nützlich sein kann.
Die öffentliche IP-Adresse auf dem verbundenen Gerät anzeigen
Klicken Sie hier , um die öffentliche IP-Adresse Ihres Geräts im Format IPv4
und IPv6
zu erhalten.
Alternative Methoden
Besuchen Sie ipinfo.io oder ifconfig.me.
… auf macOS
- Von einer Anwendung vom Typ
Terminal
(Kommandzeilen-Schnittstelle,CLI / Command Line Interface
) auf Ihrem Gerät ausführen Sie den Befehlcurl ifconfig.me
und drücken Sie Eingabe. - Die angezeigte Adresse ist die öffentliche IP-Adresse des Computers.
Um die Suche nach der öffentlichen IP-Adresse zu automatisieren, verwenden Sie Befehle oder Skripte, die Dienste wie api.ipify.org
abfragen ...