burger
infomaniak
infomaniak
cloud-computing-logo
Cloud Computing
web-domain-logo
Web & Domains
event-marketing-logo
Events & Marketing
  • Unsere Produkte
    • Collaboration-Tools icon chevron
    • Web & Domains icon chevron
    • Cloud Computing icon chevron
    • Events & Marketing icon chevron
    • Streaming icon chevron

      ksuiteCollaboration-Suite

      Collaboration-Suite entdecken → Entdecken Sie →
    • kSuite Geschäftliche E-Mails, unabhängige Cloud und KI für nachhaltige Leistung
    • kSuite Die Suite für sicheres Kommunizieren, Speichern und Freigeben
    • kdrive
      kDrive Speichern Sie, arbeiten Sie zusammen und teilen Sie Ihre Dateien
    • mail service
      Mail-Service Legen Sie Ihre E-Mail-Adressen mit Ihrer Domain an
    • kChat
      kChat Kommunizieren Sie live mit Ihren Teams
    • kmeet
      kMeet Richten Sie Ihre Online-Meetings völlig sicher ein.
    • swisstransfer
      SwissTransfer Versenden Sie kostenlos Ihre Dateien bis zu 50 GB.
    • kpaste
      kPaste Teilen und verschlüsseln Sie Ihre sensiblen Informationen
    • ksuite
      Custom Brand Behalten Sie die Kontrolle über das Markenimage Ihrer Produkte
    • kChat
      Chk Link-Verkürzer und QR-Code-Generator
      Finden Sie das richtige Webhosting für Sie
    • Domain name
      Domainname Reservieren Sie Ihren Domainnamen zum günstigsten Preis
    • Site Creator
      Site Creator Erstellen Sie Ihre Website völlig mühelos
    • web hosting
      Webhosting Erstellen Sie Ihre Website mit über 100 CMS
    • web hosting
      WordPress-Hosting Erstellen Sie problemlos Ihre WordPress-Website
    • Cloud Server
      Cloud-Server Betreiben Sie Ihre Websites mit garantierten Ressourcen
    • Node.js-Hosting Erstellen Sie eine dynamische und interaktive Website mit Node.js
    • SSL Certificat
      SSL-Zertifikate Sichern Sie Ihre Websites mit einem EV- oder DV-Zertifikat
    • Optionen
    • Domain privacy
      Domain Privacy Schützen Sie die privaten Daten Ihrer Domains
    • DNS Fast Anycast
      DNS Fast Anycast Verkürzen Sie die Zugriffszeit für Ihre Websites
    • Dyn DNS
      DynDNS Greifen Sie aus der Ferne auf Ihre Geräte zu
    • Dyn DNS
      Renewal Warranty Schützen Sie Ihre Domains vor Verlust und Diebstahl
      Finden Sie die passende Cloud-Computing-Lösung

      Cloud-Dienste

    • public cloud
      Public Cloud (IaaS) Erstellen Sie Ihre Projekte in einer erstklassigen und äusserst preisgünstigen Cloud
    • Cloud Server
      VPS Cloud Erstellen Sie einen Windows- / Linux-Server
    • Kubernetes-Dienst Stellen Sie Ihre containerisierten Anwendungen in grossem Massstab bereit.
    • VPS Lite
      VPS Lite Legen Sie einen kostengünstigen Windows- / Linux-Server an
    • Database Service Verwalten Sie Ihre Datenbanken mit einer verwalteten Lösung
    • jelastic cloud
      Jelastic Cloud (PaaS) Erstellen Sie Ihre Umgebungen nach Mass
    • Andere Dienstleistungen

    • llm api
      AI Tools Steigern Sie Ihre Produktivität mit unserer unabhängigen KI
    • swiss backup
      Swiss Backup Sichern Sie Ihre Geräte in der Cloud
    • nas synology
      NAS Synology Mieten Sie ein NAS in unseren sicheren Data Centern
    • High availibility
      Sehr hohe Verfügbarkeit Erstellen Sie eine Infrastruktur mit mehreren Data Centern und massgeschneiderten SLAs
    • Housing
      Housing Installieren Sie Ihre Server in unseren Rechenzentren
    • Auth Fügen Sie zu Ihren Apps ein datenschutzfreundliches Anmeldeverfahren hinzu
      Infomaniak Events – das lokale und unabhängige Event-Portal
      Online-Ticketverkauf mit einer grossen Auswahl an Konzerten, Aufführungen und Veranstaltungen.
    • online shop
      Online-Ticketverkauf Erstellen Sie Ihren Ticketverkauf und verkaufen Sie Tickets
    • kdrive
      Einlasskontrolle Kontrollieren Sie ganz einfach den Zugang zu Ihren Veranstaltungen
    • kdrive
      Gästeverwaltung Automatisieren Sie die Einladungen Ihrer Veranstaltungen
    • kdrive
      Newsletter Versenden Sie Ihre Newsletter zu wettbewerbsfähigen Preisen
    • Streaming radio
      Radio-Streaming Erstellen und übertragen Sie Ihr Online-Radio live
    • streaming video
      Video-Streaming Erstellen und übertragen Sie Ihre Veranstaltungen und Online-TVs live
    • VOD and AOD
      VOD- und AOD-Dienst Hosten und verbreiten Sie Ihre Aufnahmen unbeschränkt
  • Ressourcen
    documentation icon Dokumentation
    Anleitungen und Tutorials
    API-Dokumentation
    special offers icon Sonderangebote
    Kostenlos starten
    Studierendenprogramm
    Vertriebspartner werden
    partner program icon Partnerprogramm
    Partner finden
    Partner werden
    support icon Support und Kontakt
    Den Support kontaktieren
    Premium-Support - 24/24 7/7
    Vertriebsabteilung kontaktieren
    Expertin / Experten hinzuziehen
    Zu Infomaniak migrieren
  • Über uns
    forest
    icon Ökologisches Engagement
    Wir belasten die Umwelt. Aber wir handeln, um den Fussabdruck unserer Dienstleistungen und unserer Infrastruktur zu verringern
    Unser Leistungsversprechen entdecken →
    icon Über Infomaniak
    Unsere Vision, unsere Werte
    Unsere Teams
    Infomaniak stellt ein
    Presse und Kommunikation
    Blog und News
    icon Sicherheit
    Vertraulichkeit der Daten
    Bug-Bounty-Programm
  • Kostenlos starten
    Anmelden
  • search-icon
    close-icon
      icon

      Sind Ihre Bedürfnisse vielleicht größer als unsere Lösungen? Wenn Sie es genau wissen wollen, kontaktieren Sie uns, damit wir Sie persönlich beraten können.

      Unsere Flaggschiffprodukte:
  • search-icon
  • Kostenlos starten
    Anmelden
Preis Preis

Wissensdatenbank

1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!

Wissensdatenbank FAQ - Wissensdatenbank Seite 11/1
    10 FAQ gefunden
    Die Version des installierten Betriebssystems auf einem Hosting anzeigen

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Version des Betriebssystems des Servers Ihres Webhostings erfahren.

     

    Vorwort

    • Auch wenn Debian oder ein Paket veraltet erscheint, sind die angezeigten Versionen nicht anfällig für Sicherheitslücken:
      • Infomaniak hält diese regelmäßig über interne Updates auf dem neuesten Stand, die auf alle Komponenten und Systeme angewendet werden.
      • Die Versionen werden aufgrund ihrer Stabilität ausgewählt und anschließend durch Sicherheitsmaßnahmen verstärkt, die klassische Tests nicht erkennen.
    • Falls Sie oder Ihre Kunden eine Schwachstelle in einem Infomaniak-Produkt identifizieren, senden Sie bitte einen POC ein. Obwohl solche Fälle selten sind, werden sie schnell bearbeitet.
      • Die Sicherheit der Daten liegt in der Verantwortung des Nutzers: Infomaniak kann nicht für eine schlechte Verwaltung oder Nutzung der Zugangsdaten haftbar gemacht werden.

     

    Welches Betriebssystem läuft auf meiner Website?

    Um die Version zu erfahren:

    1. Melden Sie sich per SSH auf dem Server an (Hilfe benötigt?).
    2. Führen Sie den folgenden Befehl aus:

      lsb_release -a
    3. Sie erhalten eine Information dieser Art:

      Distributor ID: Debian
      Description: Debian GNU/Linux 7.9 (wheezy)
      Release: 7.9
      Codename: wheezy


    Aktualisiert 16.06.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Die Größe einer Hosting-Instanz auf Serveur Cloud ändern

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie den Speicherplatz eines Hostings auf einem Serveur Cloud ändern.

     

    Vorbemerkung

    • Die Datenbanken sind auf demselben Cloud-Server installiert, daher ist der Speicherplatz für die Datenbanken nicht auf die Größe des Hostings, sondern auf den gesamten Speicherplatz des Cloud-Servers beschränkt.
      • Um diesen gesamten Speicherplatz zu ändern, ist es erforderlich, die Konfiguration des Cloud-Servers zu ändern.
         

     

    Festplatte eines Webhostings ändern

    Um auf die Hosting auf Serveur Cloud zuzugreifen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
    3. Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮, das sich rechts neben dem betreffenden Webhosting befindet, im Abschnitt Webhostings.
    4. Klicken Sie auf Speicherplatz des Hostings ändern:
    5. Passen Sie die Größe entsprechend dem zugewiesenen und noch verfügbaren Speicherplatz an.
    6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bestätigen, um die Änderung zu bestätigen.


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Technische Informationen anzeigen (Typ phpinfo)

    Diese Anleitung erklärt, wie man auf die Konfiguration einer Infomaniak Webseite zugreift, um technische Informationen wie die PHP-Version, Apache oder die aktivierten PHP-Erweiterungen und -Module anzuzeigen.

     

    Technische Informationen der Website anzeigen

    Um auf die Verwaltung der Website zuzugreifen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Verwalten unter Erweiterte Einstellungen:
    4. Nehmen Sie die Informationen der Website unter den Registerkarten Allgemein, PHP / Apache und PHP-Erweiterungen zur Kenntnis:
    5. Klicken Sie auf den Rückwärts-Pfeil im linken Seitenmenü.
    6. Klicken Sie auf Datenbanken im linken Seitenmenü, um die MySQL-Version des Webhostings zu erhalten:


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Gespeicherte Prozeduren erstellen (stored procedures)

    Diese Anleitung bezieht sich auf MySQL bei den Infomaniak-Hostings und deren Kompatibilität mit gespeicherten Prozeduren.

     

    Vorbemerkung

    • „Stored Procedures“ und „Stored Routines“ sind auf Webhosting nicht möglich.

     

    Verstehen der gespeicherten Prozeduren und Routinen

    Falls gespeicherte Prozeduren für Ihr Projekt unerlässlich sind und Sie derzeit ein Shared-Hosting-Paket haben, könnten Sie einen VPS oder einen dedizierten Server in Betracht ziehen, wo Sie mehr Kontrolle und Ressourcen haben.

    Gespeicherte Prozeduren bieten eine leistungsstarke und effiziente Möglichkeit, Aufgaben zu automatisieren und die Geschäftslogik auf Ebene der Datenbank zu verwalten, was zu leistungsfähigeren und wartungsfreundlicheren Anwendungen führen kann.

    Auf Serveur Cloud, sobald der Benutzer über ein Administratorrecht für die betreffende MySQL-Datenbank verfügt, verfügt er über die erforderlichen Berechtigungen, um SQL-Anweisungen auszuführen, einschließlich des Befehls EXECUTE, der verwendet wird, um vorhandene gespeicherte Prozeduren in der Datenbank auszuführen.

    Er verfügt ebenfalls über die erforderlichen Berechtigungen, um neue gespeicherte Prozeduren zu erstellen. Das Erstellen einer gespeicherten Prozedur erfordert in der Regel die Verwendung einer spezifischen SQL-Syntax, um die auszuführenden Anweisungen zu definieren, gefolgt von der Speicherung dieser Definition in der Datenbank.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Die Wartungen Ihrer Dienste planen

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie den oder die Zeiträume anpassen können, in denen Infomaniak Wartungen durchführen kann, um Ihre Dienste weiterzuentwickeln (neue Funktionen, Korrekturen usw.).

     

    Vorwort

    • Diese Funktion ist nur verfügbar für:
      • Cloud-Server
      • VPS Cloud / VPS Lite
      • Jelastic Cloud
    • Ohne Angabe Ihrerseits werden die geplanten Wartungen in der Regel von Infomaniak zwischen 22 Uhr und 6 Uhr morgens durchgeführt.

     

    Geplante Wartungszeiten ändern

    Dazu:

    1. Klicken Sie hier, um auf den Dienst zuzugreifen, für den Sie die Wartungen planen möchten im Infomaniak Manager (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf Geplante Wartungen im linken Seitenmenü.
    4. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche, um einen bevorzugten Eingriffstermin festzulegen:


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Ein Problem mit der Windows Server Aktivierung beheben

    Diese Anleitung hilft Ihnen bei der Behebung eines möglichen Problems bei der Aktivierung Ihrer Windows Server-Lizenz.

     

    Vorwort

    • Nehmen Sie auch eventuelle laufende Probleme auf https://infomaniakstatus.com/ zur Kenntnis.
    • Für Public Cloud speziell finden Sie die Liste der geplanten Wartungen und laufenden Probleme unter https://status.infomaniak.cloud/.

     

    Den registrierten Schlüssel ändern

    Öffnen Sie das Ausführen -Tool (Taste logo Windows + R).

     

    Den registrierten Schlüssel entfernen

    Führen Sie den folgenden Befehl aus:

    cscript.exe c:\windows\system32\slmgr.vbs -upk

     

    Ein neues Schlüssel hinzufügen

    Starten Sie das Programm Ausführen und führen Sie den folgenden Befehl aus:

    cscript.exe c:\windows\system32\slmgr.vbs -ipk {CLE}

    Ersetzen Sie {CLE} durch den Schlüssel Ihrer Konfiguration unten:

    BetriebssystemKMS-Schlüssel
    Windows Server 2019 DatacenterWMDGN-G9PQG-XVVXX-R3X43-63DFG
    Windows Server 2019 StandardN69G4-B89J2-4G8F4-WWYCC-J464C
    Windows Server 2022 DatacenterWX4NM-KYWYW-QJJR4-XV3QB-6VM33
    Windows Server 2022 StandardVDYBN-27WPP-V4HQT-9VMD4-VMK7H
    Windows Server 2025 StandardTVRH6-WHNXV-R9WG3-9XRFY-MY832
    Windows Server 2025 DatacenterD764K-2NDRG-47T6Q-P8T8W-YP6DF

     

    Windows aktivieren

    Starten Sie das Dienstprogramm Ausführen neu und führen Sie dann den folgenden Befehl aus, um den Schlüssel mit dem Infomaniak-Aktivierungsroboter zu verknüpfen:

    cscript.exe c:\windows\system32\slmgr.vbs -skms kms.infomaniak.cloud

    Starten Sie das Dienstprogramm Ausführen erneut und führen Sie dann den folgenden Befehl aus, um Ihr Windows-System zu aktivieren:

    cscript.exe c:\windows\system32\slmgr.vbs -ato


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Ein Windows-Volumen auf VPS Cloud / VPS Lite einbinden

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie das für die Speicherung Ihrer Daten dedizierte Volume auf Ihrem VPS Cloud unter Windows einbinden. Im Fall eines VPS Lite ist der Vorgang nicht erforderlich, da es nur eine einzige Festplatte gibt, selbst unter Windows.

     

    Laufwerkvolumen einbinden

    Um das Speichervolumen unter Windows zu mounten, müssen Sie das Tool "Datenträgerverwaltung" öffnen und den Datenträger online schalten:

    • Machen Sie einen Rechtsklick auf das Startmenü.
    • Suchen Sie Datenträgerverwaltung.
    • In der linken Seitenleiste identifizieren Sie die offline-Festplatte (in der Regel ein Symbol mit einem weißen Pfeil auf rotem Hintergrund sowie einem blauen Symbol).
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um Online auszuwählen.

    Um die Festplatte zu initialisieren und ein Volume zu erstellen:

    • Sobald die Festplatte online ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Laufwerk initialisieren.
    • Wählen Sie zwischen MBR (für Festplatten < 2 To) und GPT (empfohlen für Festplatten > 2 To) und klicken Sie auf OK.
    • Danach machen Sie einen Rechtsklick auf den nicht zugewiesenen Speicherplatz auf der Festplatte und wählen Sie Neues einfaches Volume.
    • Folgen Sie den Schritten des Assistenten, um einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen, das Volume im Format NTFS zu formatieren und klicken Sie dann auf Fertig stellen.

    Die Festplatte ist jetzt über den Windows-Datei-Explorer zugänglich.

    Sie können auch diskpart das Disk- und Partitionierungs-Tool von Windows verwenden.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Ein VPS Cloud / VPS Lite (einschliesslich Abgesicherter Modus) neu starten

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie einen VPS Cloud / VPS Lite Infomaniak neu starten und was Sie tun können, wenn Sie keinen Zugriff mehr auf den Server haben.

     

    Neustart von VPS Cloud / VPS Lite

    Der klassische Modus ermöglicht es Ihnen, Ihren Server normal neu zu starten. Um auf den VPS Cloud / VPS Lite zuzugreifen:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigt?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Verwalten.
    4. Klicken Sie auf Neustarten (klassischer Modus):

       

     

    Aktivieren/Deaktivieren des abgesicherten Modus

    Wenn Sie Ihren SSH-Schlüssel verloren haben oder einen Konfigurationsfehler gemacht haben, etc.

    Sie haben die Möglichkeit, im rescue-Modus neu zu starten. Dies bedeutet, dass Sie auf einem Basisbild neu starten, von dem aus Sie die Partitionen Ihrer Cloud einbinden können. Auf diese Weise können Sie Ihre Konfiguration ändern/reparieren.

    Achtung: je nach installiertem Betriebssystem kann das Systemvolumen /dev/sda, /dev/sda1 oder /dev/vda heissen; ebenso das Datenvolumen /dev/sdb, /dev/sdb2 oder /dev/vdb! Es ist daher wichtig, diese Angaben durch die entsprechenden Ihrer Situation zu ersetzen.

    Um den rescue-Modus zu aktivieren:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigt?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Name, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Verwalten.
    4. Klicken Sie auf Neustarten (Sicherheitsmodus):


       
     
    Achtung: Ihre Datenplatte ist nicht zugänglich, wenn Ihr VPS Cloud / VPS Lite im abgesicherten Modus ist. Nur die Systemplatte ist zugänglich.

     

    Vorgänge ausführen

    Sobald der abgesicherte Modus aktiviert ist, greifen Sie per SSH auf Ihre Cloud zu, entweder mit Ihrem SSH-Schlüssel oder mit dem vorläufigen Passwort, das in der Oberfläche verfügbar ist.

    Nach dem Verbinden führen Sie aus:

    sudo -i

    dann listen Sie die verfügbaren Partitionen auf (ersetzen Sie ov-abcd durch Ihren Hostnamen):

    [root@ov-abcd ~]# lsblk
    NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
    vda 253:0 0 8G 0 disk
    └─vda1 253:1 0 8G 0 part /
    vdb 253:16 0 20G 0 disk
    └─vdb1 253:17 0 20G 0 part

    vdb entspricht der Festplatte Ihres Clouds.

    Um darauf schreiben zu können, müssen Sie es einbinden:

    [root@ov-abcd ~]# mount /dev/vdb1 /mnt/

    Sie können dann die Dateien bearbeiten:

    [root@ov-abcd ~]# ls /mnt/
    bin boot dev etc home initrd.img initrd.img.old lib lib64 lost+found media mnt opt proc root run sbin srv sys tmp usr var vmlinuz vmlinuz.old

    Je nach Betriebssystem Ihres Clouds können Sie auch ein chroot durchführen, um Ihre übliche Umgebung zu reproduzieren:

    [root@ov-abcd ~]# chroot /mnt/
    bash: ls: command not found
    root@ov-abcd:/# export PATH="$PATH:/usr/sbin:/sbin:/bin"
    root@ov-abcd:/# ls
    bin boot dev etc home initrd.img initrd.img.old lib lib64 lost+found media mnt opt proc root run sbin srv sys tmp usr var vmlinuz vmlinuz.old

    Nach Durchführung der notwendigen Änderungen deaktivieren Sie den abgesicherten Modus, um Ihren Cloud auf der ursprünglichen Festplatte neu zu starten.



    Aktualisiert 19.06.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    GIT und GIThub mit einer Webhosting verwenden

    Diese Anleitung beschreibt die Erstellung eines GIT-Repositorys sowohl auf Ihrem Webhosting als auch auf Ihrem Cloud-Server Infomaniak.

     

    Vorwort

    • GIT und GITHub sind standardmäßig auf den beiden oben genannten Plattformen verfügbar.
    • Für zusätzliche Hilfe kontaktieren Sie einen Partner oder starten Sie kostenlos eine Ausschreibung — erfahren Sie auch mehr über die Rolle des Hosters.

     

    Erstellung des GIT-Repositorys

    Einrichtung auf dem Server:

    • Das GIT-Repository befindet sich unter /git_depot
    • Die Website befindet sich im Ordner /web/[projet] (auf Ihrem FTP-Server).

    Zu verwendende Befehle:

    cd
    mkdir git_depot
    cd git_depot/
    git init --bare [projet].git
    cd [projet].git
    git update-server-info

     

    Senden des lokalen Repositories auf den Server

    Auf dem lokalen Rechner auszuführen:

    git init
    git remote add origin ssh://user@[xxxxx].ftp.infomaniak.com:/home/clients/[123465789]/git_depot/[projet].git
    git status
    git add .
    git commit -a -m "init"
    git push --set-upstream origin master
    git push

     

    Klonen der Website in das Verzeichnis des Servers

    Auf dem Server auszuführen:

    cd
    cd web
    rm -r [projet]/
    git clone /home/clients/[123465789]/git_depot/[projet].git [projet]/


    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Den CGID-Modul für Apache verwenden

    Das CGID-Modul für Apache wurde für die Webhosting-Angebote von Infomaniak deaktiviert.

    Falls erforderlich, sollten Sie daher in Erwägung ziehen, auf ein Serveur Cloud umzusteigen, wenn Sie derzeit eine Webhosting-Lösung nutzen. Dies geschieht nahtlos: Informieren Sie sich über diesen anderen Leitfaden zu diesem Thema.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Mehr Ergebnisse anzeigen Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie keine Antwort gefunden haben
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer
    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram

    Infomaniak

    Über Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Pressebereich Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Statuts Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig
    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    ©2025 Infomaniak - Gesetzlich vorgeschriebene Unterlagen - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer

    Infomaniak

    Über Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Presse und Medien Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Angebot Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Statuts Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting

    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram
    ©2025 Infomaniak
    Verträge - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten

    Führungskräfte

    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    Sie verwenden eine alte Browserversion; Sicherheit und Browsing sind nicht mehr gewährleistet. Wir empfehlen die schnellstmögliche Aktualisierung, indem Sie hier klicken.