Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Eine Webhosting-Sicherung mit Acronis auf Swiss Backup durchfĂĽhren
Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Daten von Ihren Webhostings (gemeinsam genutzte oder Server Cloud) mit Acronis auf Swiss Backup, der unabhängigen Schweizer Cloud-Sicherungslösung, sichern können.
Vorbemerkung
- Dies ist eine Backup-Lösung, die die Automatisierung der Sicherung Ihrer Dateien ermöglicht, wenn die von Infomaniak angebotenen Backups nicht mehr Ihren Anforderungen an Verfügbarkeit oder Sicherheit entsprechen.
- Es ist auch möglich, andere Datentypen zu sichern.
- Die Sicherungen werden in der Regel alle 24 Stunden durchgeführt, abhängig von der Auslastung des Cloud-Agenten.
- Es ist nicht möglich, Dateien von der Sicherung auszuschließen: Alle Dateien werden gesichert, was zu Warnungen führen kann, da bestimmte Systemdateien geschützt und für den Kunden nicht zugänglich sind; dies ist völlig normal und bei allen Hosting-Anbietern üblich.
- Erleichtern Sie sich das Leben! Bei Bedarf können lokale Partner, die von Infomaniak empfohlen werden, diese Schritte übernehmen. Starten Sie eine kostenlose Ausschreibung. Sie kümmern sich um alles und entlasten Sie von technischen Details.
Erstellung des Sicherungsbereichs
Voraussetzungen
- Über einen Swiss Backup Infomaniak Raum verfügen mit einem verfügbaren Gerätekontingent (mindestens 1) für eine Acronis-Websitesicherung:
- Falls erforderlich, den Gerätequota erhöhen entsprechend Ihren Bedürfnissen.
- Gerät zum Infomaniak Manager hinzufügen, um die Anmeldeinformationen zu erhalten.
- Nehmen Sie die Acronis-Dokumentation zu diesem Thema zur Kenntnis: sauvegarde / restauration
- Ein Webhosting verwenden.
- Die Informationen des Benutzerkontos FTP+SSH kennen:
- Die Informationen des Kontos MyQSL/MariaDB-Benutzer kennen, das die maximalen Berechtigungen (Lese-/Schreib-/Admin) für alle Datenbanken und Tabellen besitzen muss, die Sie sichern möchten:
Um die Sicherung einer Website mit Acronis zu konfigurieren:
- Klicken Sie hier, um auf die Acronis-Konsole mit den Anmeldeinformationen zuzugreifen, die nach dem Hinzufügen des Geräts erhalten wurden (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Gerät hinzufügen, um ein Gerät des Typs Site Web hinzuzufügen:
- Geben Sie die Informationen zu den FTP-Daten ein:
- geben Sie einen Namen/Beschreibung ein
- geben Sie den FTP-Host ein
- lassen Sie den Port 22
- geben Sie den FTP+SSH-Benutzernamen ein
- geben Sie das Passwort des FTP+SSH-Kontos ein
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter:
- Geben Sie die Informationen zu den MySQL/MariaDB-Datenbanken ein:
- Wählen Sie die Radio-Schaltfläche für SSH aus
- Geben Sie den MySQL/mariaDB-Host an
- Lassen Sie den Port 3306
- Geben Sie den MySQL/mariaDB-Benutzernamen ein
- Geben Sie das Passwort des MySQL/mariaDB-Kontos ein
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter (oder Überspringen, wenn es keine Daten dieses Typs zu sichern gibt):
Websitedaten sichern
Sobald die Sicherung konfiguriert und erstellt wurde, finden Sie sie unter Sites im linken SeitenmenĂĽ:Klicken Sie auf den Namen Ihrer Sicherung, um deren Wiederholung zu konfigurieren, und starten Sie eine erste Kopie sofort, wenn dies erforderlich ist.
Auf die gesicherten Dateien zugreifen und diese wiederherstellen
Nehmen Sie sich diese andere Anleitung zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zur Wiederherstellung (teilweise oder vollständig) Ihrer Daten suchen.
Link zu dieser FAQ: