1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Automatisch SPF / DKIM / DMARC überprüfen
Dieser Leitfaden stellt das Tool Globale Sicherheit vor, mit dem überprüft werden kann, ob die Beziehungen zwischen einer Domain und einem Mail-Service von Infomaniak auf Sicherheitsebene optimal sind. Dies erfolgt durch eine Überprüfung der SPF / DKIM / DMARC -Einträge und das Tool Globale Sicherheit ermöglicht es, die Konfiguration bei Bedarf anzupassen.
Jede Hinzufügung / Änderung der DNS kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich zu verbreiten.
Auf das Diagnosetool Globale Sicherheit zugreifen
Um auf Globale Sicherheit zuzugreifen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigt?).
- Klicken Sie direkt auf den Produktnamen, der dem betreffenden Produkt zugewiesen ist.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Globale Sicherheit:
Überprüfen der optimalen Funktion der E-Mail
Sobald Sie bei Globale Sicherheit angekommen sind, nehmen Sie die drei Sicherheitsmechanismen in Bezug auf E-Mails zur Kenntnis und überprüfen Sie diese: SPF, DKIM und DMARC-Richtlinie. Diese Angaben sollten in grün angezeigt werden:
Andernfalls kann dies erklären, warum eine E-Mail, die keine Spam ist, als solche behandelt wird.
Klicken Sie auf Bearbeiten oder Erstellen, um SPF, DKIM und DMARC gemäß den folgenden Empfehlungen zu konfigurieren und Ihren Mail-Service vor potenziellen Identitätsdiebstählen zu schützen:
SPF (Sender Policy Framework)
SPF (klicken Sie hier, um zu konfigurieren) ermöglicht es dem Besitzer einer Domain, festzulegen, welche Server berechtigt sind, E-Mails im Namen dieser Domain zu senden. Dies hilft, das Risiko von Spam und Phishing zu verringern, da der Mailserver des Empfängers überprüfen kann, ob der Absender berechtigt ist, indem er die DNS-Einträge der Absender-Domain konsultiert.
Die Analysen des Tools Globale Sicherheit sind nur relevant, wenn die Domain bei Infomaniak registriert ist und so konfiguriert ist, dass der Mailverkehr zu Infomaniak geleitet wird.
Unter diesen Bedingungen und bei einem festgestellten Problem finden Sie eine Schaltfläche Korrigieren, mit der Sie Ihren SPF automatisch aktualisieren können.
Wenn die Korrektur eines der genannten Probleme nicht möglich ist, muss sie in der Konfiguration erfolgen, die vom Besitzer oder Techniker der Domain des Absenders eingerichtet wurde.
Wenn Ihr Domainname bei Wix oder einem anderen Anbieter verweist, muss der SPF beim betreffenden Anbieter konfiguriert werden.
DKIM (Domain Keys Identified Mail)
DKIM (hier klicken, um zu konfigurieren) ist ein Protokoll, das es ermöglicht, E-Mails beim Senden zu signieren.
Wenn Ihr Domainname (oder seine DNS-Zone) anderswo verwaltet wird, finden Sie in diesem Abschnitt Globale Sicherheit > DKIM die DKIM-Eintragung, die in der DNS-Zone hinzugefügt werden muss.
Sie können mehrere DKIM-Eintragungen auf Ihrer Domain ohne feste Begrenzung konfigurieren, im Gegensatz zu DMARC oder SPF, was entscheidend ist, wenn Sie mehrere Drittanbieter für Ihre tägliche Kommunikation nutzen.
DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting, and Conformance)
DMARC (hier klicken, um zu konfigurieren) ermöglicht es, anderen Mailservern (den Mailanbietern Ihrer Kontakte, an die Sie eine E-Mail senden) die Richtlinie vorzugeben, die im Falle des Empfangs einer "verdächtigen" (nicht authentifizierten) E-Mail von Ihrem Mailserver (gehostet bei Infomaniak) zu befolgen ist. Darüber hinaus können Sie über einen Zusammenfassungsbericht (genannt "DMARC-Bericht") über den "Vorfall" informiert werden, der Informationen über die jüngste Aktivität Ihrer Mailkommunikation in Bezug auf den Domainnamen liefert.
DMARC erfordert einen gültigen SPF und DKIM. Ein Assistent ermöglicht es Ihnen, DMARC gemäß den Empfehlungen von Infomaniak im einfachen Modus oder vollständig nach Ihren Wünschen im Expertenmodus (ermöglicht das Eingeben der gewünschten Eintragung) zu konfigurieren. Die entsprechenden notwendigen Einträge (Typ TXT) werden dann automatisch in der DNS-Zone des betreffenden Domainnamens angewendet (sofern administrativ möglich - Domain in derselben Organisation verwaltet, z. B.).
Infomaniak ist weder in der Lage, Ihre möglichen DMARC-Berichte und -Eintragungen zu analysieren, noch kann es sich zur Gültigkeit oder Konformität dieser Berichte und Eintragungen äußern, da dies vollständig in Ihrer Verantwortung liegt.
Um die Eintragungen in Ihrem DNS zu überprüfen, können Sie auch einen externen und kostenlosen Dienst wie den unten in diesem anderen Leitfaden erwähnten nutzen.
Nehmen Sie von diesem anderen Leitfaden Kenntnis, wenn Sie Informationen zum vierten Punkt der Seite Globale Sicherheit suchen.