1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Ticketing: Design und Informationen der Tickets anpassen
Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Informationen und Bilder konfigurieren, die auf den Tickets erscheinen, die die Besucher Ihrer Veranstaltungen erhalten (im Rahmen des Ticketing-Systems Infomaniak).
Die Gestaltung der Tickets verwalten
Voraussetzungen
- Ein Event erstellen, um auf die Optionen für die visuelle Gestaltung der mobilen Tickets zuzugreifen.
Danach:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name, der der für das Ereignis zuständigen Ticketing zugeordnet ist.
- Klicken Sie auf Ticketportal im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf Ticketdesign.
Anpassung der Basisinformationen
Die Tickets enthalten die folgenden Informationen, die aus den Einstellungen des Events und den vom Kunden angegebenen Informationen abgerufen werden:
- Bezeichnung: der Name des Events. Diese Option kann nicht deaktiviert werden, aber der Text kann im Bereich des Events im Bereich Ticketvorlage des betreffenden Events geändert werden.
- Das Datum des Events
- Die Uhrzeit des Ereignisses
- Die Öffnungszeit der Türen, falls sie im Event festgelegt ist
- Die Adresse des Events
- Der Vorname und Nachname des Kunden und/oder Wiederverkäufers, falls diese angegeben sind
- Die Reservierungsnummer
- Die Ticketnummer (für vorab gedruckte Tickets)
- Der Name des Unternehmens, falls angegeben
Standardbildgröße
Die Mindestbildgröße beträgt 1138x524 px
, empfohlen wird jedoch: 1307x605 px
(+ Verhältnis 9:4.17).
Das Aussehen der Tickets ändern
Die Print@Home-Tickets
Diese Tickets sind dafür bestimmt, direkt von den Kunden mit einem herkömmlichen Drucker gedruckt zu werden. Um den Inhalt des Tickets zu ändern:
- Oberes Bild: Das Hintergrundbild des Tickets kann hier geändert werden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Text möglicherweise nicht lesbar ist, wenn das Bild Kontraste hat, die es nicht ermöglichen, die Buchstaben zu unterscheiden.
- Text in the middle of the ticket: It is possible to change the text in the middle of the ticket. If the text overflows onto the image at the bottom of the page, it will not be displayed.
- Unteres Bild: Dieses enthält standardmäßig die allgemeinen Verkaufsbedingungen, diese können jedoch durch ein individuelles Bild ersetzt werden.
Die anderen Formate
Diese anderen Formate sind für die Nutzung durch den Veranstalter bestimmt und können daher nicht automatisch per E-Mail an die Kunden gesendet werden:
- Format Spectacle: Zum Drucken mit einem Thermodrucker (mietbar).
- Vorab gedrucktes Format: Es ist möglich, Tickets zu konfigurieren, die vom Veranstalter mit einem herkömmlichen Drucker auf A4-Blättern gedruckt werden.
- Format Kino : Das Format, das im Kino für den Druck mit einem Thermodrucker verwendet wird (mietbar).
Vorlagen speichern und verwenden
Es ist möglich und empfohlen, das Design der Tickets als neue Vorlage zu speichern. Der Speicherbutton befindet sich unten auf der Seite zur Anpassung des Ticketdesigns:
Es wird anschließend möglich sein, es auszuwählen, um es erneut zu bearbeiten oder als Standardticket festzulegen: