1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Ein individuelles Geschäft einrichten
Diese Anleitung erklärt, wie man die erweiterten Optionen für Ihre benutzerdefinierten Shops des Ticketing-Systems verwendet (nehmen Sie diese andere Anleitung zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zur allgemeinen Konfiguration des Hauptshops suchen).
Vorbemerkung
- Dieser Abschnitt Boutique Personnalisée, der für fortgeschrittene Benutzer bestimmt ist, ermöglicht es Ihnen, alle erweiterten Parameter Ihrer Online-Shops zu finden.
- Sie können weiterhin mehrere Links mit unterschiedlichen Konfigurationen und erweiterten Parametern verwenden, um sie nach Belieben in Ihre Website zu integrieren.
- Es ist möglich, dort Geschäfte zu konfigurieren, die nicht auf
infomaniak.events
gelistet werden. - Jedes private Event wird daher über diese Option laufen.
Eine benutzerdefinierte Boutique erstellen
Um auf die Optionen des Online-Ticketings zuzugreifen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen der betreffenden Billetterie.
- Klicken Sie auf Ticketportal im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf Online-Shop im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf Einen maßgeschneiderten Shop erstellen:
Die Boutique konfigurieren
Dieser Shop ist für fortgeschrittene Nutzung gedacht und ermöglicht die Konfiguration von Shops, die nicht auf infomaniak.events
gelistet werden. Alle privaten Veranstaltungen werden daher über diese Option abgewickelt, einschließlich der Notwendigkeit einer Anpassung mit html
oder js
Codes.
Es ist möglich, mehrere Links mit verschiedenen Inhaltsarten zu konfigurieren. Diese Optionen finden sich im Menü Entwickler, das sich unten auf der Seite befindet:
Jeder personalisierte Shop hat seine eigene URL und kann autonom verwaltet werden. Sie können jederzeit die Links dieser Shops für die Integration auf Ihrer Website abrufen oder löschen, um den Link zu deaktivieren:
Verwendung von Triggern für Marketing-Tools
Sie können in den HTML-Code ein Skript einfügen, das Ihre Shop-Seite mit Tools wie dem Meta-Pixel (Facebook) oder Google Tag Manager verbindet:
API-Integration
Die Integration über die API ermöglicht es, die Ticketverkaufsstelle direkt auf Ihrer Website zu integrieren. Dazu müssen Sie einen API-Schlüssel erstellen und der Dokumentation folgen.
⚠️ Für zusätzliche Hilfe zu den Integrationen kontaktieren Sie einen Partner oder starten Sie kostenlos eine Ausschreibung — erfahren Sie auch mehr über die Rolle des Hosters.