Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Synchronisieren eines VPS mit kDrive
Dieser Leitfaden bietet Anweisungen zur Synchronisation von kDrive mit einem VPS (oder umgekehrt) über das Protokoll WebDAV
, das in der Anwendung rClone zu finden ist.
⚠ Verfügbar mit:
kSuite | |
Business | |
Enterprise | |
kDrive | Solo |
Team | |
Pro |
Voraussetzungen
- Einen VPS besitzen.
- Ihre kDrive-Kennung (kDrive-ID) kennen.
kDrive und VPS über rClone synchronisieren
Der Vorgang ermöglicht es, die Dateien und Ordner von kDrive in Echtzeit abzurufen und diese Dateien von Ihrem VPS aus zu lesen, zu erstellen oder zu bearbeiten, während sichergestellt wird, dass sie erneut auf dem kDrive-Server synchronisiert werden. Ein rClone-Mountpunkt kann mit einem Ordner Ihres VPS erstellt werden, um diese kDrive-Dateien zu verwalten.
Nehmen Sie die rClone-Dokumentation zur Kenntnis, wenn Sie Informationen zu den verfügbaren Optionen suchen:
- Beispiel für einen rClone-Befehl:
rclone mount kdrive:/My_kDrive_Folder_Path /home/ubuntu/Target_Folder_Path --vfs-cache-mode full --vfs-cache-max-age 24h --vfs-cache-max-size 10G --cache-dir /home/ubuntu/rclone/cache --daemon --allow-other --dir-cache-time 1h --log-file /home/ubuntu/rclone/rclone.log --log-level INFO
- Das Attribut
--daemon
dieses Befehls ermöglicht das Starten der Synchronisation im Hintergrund, da diese Synchronisation ohne dieses Attribut bei jeder Trennung vom VPS beendet wird…
- Beispiel für eine rClone-Konfigurationsdatei:
[kdrive] type = webdav url = https://***.connect.kdrive.infomaniak.com/*** vendor = other user = *** pass = ***
- Serveradresse:
https://IDkDrive.connect.kdrive.infomaniak.com
(nehmen Sie die oben genannten Voraussetzungen zur Kenntnis) - Benutzername: E-Mail-Adresse für die Anmeldung beim Infomaniak-Benutzerkonto
- Passwort: Anwendungs-Passwort bei aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung oder das Ihres Infomaniak-Benutzerkontos, wenn Sie die 2FA nicht aktiviert haben
Link zu dieser FAQ: