1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Erstellen Sie Diskussionslisten mit Public Cloud
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie manuell ein Diskussionslisten-System mit Ihrem Mail-Service erstellen, dank Mailman
und der Public Cloud von Infomaniak!
⚠️ Dieser Leitfaden richtet sich ausschließlich an ein Publikum mit hohem technischen Fachwissen. Keine Haftung wird übernommen im Falle von Schäden oder Verlusten — sichern Sie unbedingt Ihre Daten, bevor Sie Änderungen vornehmen. Für Unterstützung, kontaktieren Sie einen Partner oder starten Sie kostenlos eine Ausschreibung. Erfahren Sie auch mehr über die Rolle des Hosters.
Vorwort
Mailman
ist eine kostenlose Anwendung zur Verwaltung von Verteilerlisten, Diskussionsgruppen und Newslettern.- Die bereitgestellten Dateien ermöglichen eine einfache Einrichtung von
Mailman
. - Der Server und seine Firewall werden mit
Terraform
, einemInfrastructure as Code (IaaC)
-Tool, bereitgestellt, und die Konfiguration erfolgt mitAnsible
. - Dieses System ermöglicht Ihnen die Erstellung von Diskussionslisten für Ihre verschiedenen Kontakte (direction@, ecommerce@…).
Vorbereitung…
… Ihrer Umgebung
- Ein Mail-Service von Infomaniak ist unerlässlich, um diesem Tutorial zu folgen.
- Laden Sie die fĂĽr die Bereitstellung von
Mailman
auf der Public Cloud erforderlichen Dateien ĂĽber dieses GitHub-Repository herunter.
… der Mail-Umgebung
- Erstellen Sie eine Adresse
mailman@domain.xyz
(Hilfe) und bewahren Sie das Passwort sorgfältig auf (es wird zur Konfiguration des Servers verwendet). - Fügen Sie die folgenden Aliase hinzu (Hilfe) :
- postorius
- mylist
- mylist-bounces
- mylist-confirm
- mylist-join
- mylist-leave
- mylist-owner
- mylist-request
- mylist-subscribe
- mylist-unsubscribe
Die Vorbereitung Ihrer Mail-Umgebung ist abgeschlossen, jetzt geht es an die Bereitstellung von Mailman!
… der Public Cloud
- Erstellen Sie ein Public Cloud-Projekt und einen Benutzer (Hilfe).
- Achtung: Das Passwort der Public Cloud muss sicher sein. Die 2FA-Authentifizierung auf Ihrem Infomaniak-Konto wird dringend empfohlen.
- Klicken Sie hier, um auf das OpenStack-Dashboard zuzugreifen, und verwenden Sie die Kennung
PCU-XXXXXX
mit dem festgelegten Passwort. - Laden Sie Ihre Datei
openrc
herunter. Sie ermöglicht Ihnen die Authentifizierung als Administrator in der Befehlszeile (sie enthält Informationen wie die Kennung, das Passwort und das Rechenzentrum).
Sie sind bereit, sich bei der OpenStack-Administration anzumelden.
… der Instanz
Um Ihre zukünftige Instanz über SSH, HTTP und HTTPS zugänglich zu machen, erstellen Sie eine Sicherheitsgruppe
mit dem folgenden Befehl:
openstack security group create --description "Ports 22 - 80 - 443 pour Mailman" mailman-sec
FĂĽgen Sie dann die erforderlichen Regeln hinzu:
openstack security group rule create --dst-port 80 --protocol TCP mailman-sec
openstack security group rule create --dst-port 443 --protocol TCP mailman-sec
openstack security group rule create --dst-port 22 --protocol TCP mailman-sec
Diese Schritte können auch über das Horizon-Dashboard durchgeführt werden, im Reiter Netzwerk → Sicherheitsgruppen. Nehmen Sie die Cloud-Dokumentation zu diesem Thema zur Kenntnis.
Deployen Sie nun die Instanz, die Mailman
hosten wird, mit dem Befehl:
openstack server create --flavor a1-ram2-disk20-perf1 --security-group mailman-sec --network ext-net1 --key-name <votre-clé> --image "Debian 11.5 bullseye" mailman3
Sobald Sie mit der Maschine verbunden sind, aktualisieren Sie sie:
sudo apt update && sudo apt upgrade -y
Installieren Sie den openstack
-Client:
sudo apt install python3-openstackclient -y
Installieren Sie Ansible
, um Mailman
automatisch zu deployen:
sudo apt install ansible -y
Mailman-Deployment
Um Mailman
zu deployen, importieren Sie Ihren SSH-SchlĂĽssel und die OpenRC
-Datei ĂĽber SFTP auf die Installationsmaschine.
Verwenden Sie Tools wie putty
, termius
oder mobaxterm
(oder jeden SSH/SFTP-Client) mit den folgenden Informationen:
- IP: IP-Adresse der erstellten Maschine
- Port:
22
- SSH-SchlĂĽssel:
.pem
-Datei - Benutzer:
debian
In diesem Leitfaden wurde Termius
fĂĽr den SFTP-Transfer verwendet.
Laden Sie die erforderlichen Dateien herunter:
wget https://github.com/reneluria/mailman-cloud
Versetzen Sie dann die Dateien:
mv cle.pem mailman/
mv PCP-XXXX.sh mailman/
Greifen Sie auf das Verzeichnis zu:
cd mailman/
SchĂĽtzen Sie den SchlĂĽssel, indem Sie ihm die richtigen Berechtigungen zuweisen:
sudo chmod 600 tf-keypair.pem
Erstellen Sie eine inventory
-Datei, um SMTP, die Domain usw. zu konfigurieren:
nano inventory
FĂĽllen Sie diese Vorlage mit Ihren Informationen aus:
mailman ansible_host=xxx.xxx.xxx.xxx
[all:vars]
ansible_python_interpreter=/usr/bin/python3
ansible_user=debian
ansible_ssh_private_key_file=id_tf_keypair
fqdn=mailman.<yourdomain>
mail_host=mail.infomaniak.com
mail_account=mailman@<yourdomain>
mail_password=<email_password>
mailman_user=mailman
mailman_password=<interface_password>
mailman_domain=<yourdomain>
mailman_email=<your_email>
Speichern Sie mit Strg + S
, dann verlassen Sie mit Strg + X
.
Starten Sie das Deployment:
ansible-playbook playbook.yml -D
Mailman
ist nun über Ihre IP-Adresse zugänglich: X.X.X.X/mailman3
Anmelden
Melden Sie sich mit den Anmeldeinformationen an, die in der Datei inventory
definiert sind, um:
- Erstellen Sie eine Domain und dann eine Liste „ maliste »
In den Listeneinstellungen wird empfohlen:
- DMARC-Abschwächungen: „ Ersetzen Sie de durch die Adresse der Liste »
- Nachrichten ändern: „ Antworten Sie der Liste “ und „ Antworten Sie dem ersten Band »