1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Daten mit MSP360 (macOS) auf Swiss Backup (S3) sichern
Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Daten manuell mit der Anwendung MSP360 (ehemals CloudBerry macOS) über das Protokoll S3 Compatible auf Swiss Backup sichern, der unabhängigen Cloud-Sicherungslösung in der Schweiz.
Es ist auch möglich, FileZilla (SFTP) zu verwenden: Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis.
Voraussetzungen
- Über einen Swiss Backup Infomaniak Speicherplatz verfügen mit einem verfügbaren Gerätekontingent (mindestens 1) für eine Cloud-Sicherung.
- 1 Gerät vom Typ Cloud hinzufügen, um die S3 Compatible Parameter zu erhalten.
- MSP360 herunterladen und installieren (macOS).
⚠️ Die verschiedenen von Infomaniak angebotenen Dienste sind alle mit den entsprechenden Standardprotokollen kompatibel (insbesondere IMAP/SMTP für E-Mails, WebDAV für Freigaben, S3/Swift für Speicherung usw.). Falls Sie ein Problem mit einer Drittanbieter-Software haben, wenden Sie sich direkt an deren Herausgeber oder einen Partner und konsultieren Sie die Supportrichtlinie sowie Artikel 11.9 der AGB von Infomaniak.
MSP360/CloudBerry einrichten
Um ein neues Backup zu konfigurieren:
- Gehen Sie zu Einstellungen:
- Wählen Sie einen S3 Compatible Speicher aus der untenstehenden Liste aus:
- Füllen Sie die Felder gemäß den Informationen, die für Ihr Gerät spezifisch sind (nehmen Sie Kenntnis von dieser anderen Anleitung):
Display Name
: der Name dieses Speicherplatzes in der Anwendung.AccessKey
undSecretKey
: die Zugriffsschlüssel, die aus der E-Mail von Infomaniak nach der Erstellung des Speicherplatzes generiert wurden.Endpoint
(oder Server-URL):https://s3.swiss-backup02.infomaniak.com
- Der Wert von "bucket" bleibt standardmäßig.
- Bestätigen Sie durch Klicken auf OK.