1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Nachrichten von einer anderen E-Mail-Adresse senden
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie eine Sende- und Antwortadresse einrichten, die sich von der auf der Infomaniak-Plattform verwendeten E-Mail-Adresse unterschiedet.
KOMPATIBILITÄT my kSuite ✗ | my kSuite+ ✗ ✔= Kompatible Option | ✗= Nicht verfügbar |
Vorwort
- Dies ist nützlich, um mit einem Ihrer E-Mail-Aliase oder synonymen Domänen zu arbeiten.
- Dies funktioniert mit der Web-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) sowie mit den meisten E-Mail-Programmen/Clients.
- Achtung: Es gibt keine Verbindung zwischen den in der Signatur von Mail Infomaniak eingegebenen Einstellungen und den E-Mail-Programmen/Clients.
- Jedes E-Mail-Programm/Client verfügt über eigene Einstellungen, und Sie können beispielsweise innerhalb jedes der jeweiligen Tools eine andere Antwortadresse festlegen (ganz unten in diesem Leitfaden nachlesen).
Einrichten der Sendeadresse in der Web-App Mail Infomaniak
Voraussetzungen
- Die sekundäre E-Mail-Adresse, die verwendet werden kann, muss als Folgendes hinzugefügt worden sein:
- … entweder E-Mail-Alias (Beispiel:
aa@
anstelle vonanna.alpha@
) aber Alias speziell ausgeschlossen, - … oder synonyme Domänen (Beispiel:
@short-dom.xyz
anstelle von@my-super-long-domain.xyz
).
- … entweder E-Mail-Alias (Beispiel:
Um auf die Optionen fĂĽr die Sendeadressen zuzugreifen:
- Hier klicken, um auf die Web-App Mail von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/mail) zuzugreifen.
- Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen oben rechts in der Oberfläche.
- Überprüfen oder wählen Sie die betreffende E-Mail-Adresse im Dropdown-Menü des linken Seitenmenüs aus.
- Klicken Sie auf Signatur.
- Klicken Sie auf das AktionsmenĂĽ â‹® rechts neben der aktuellen Signatur.
- Klicken Sie auf das Symbol Bleistift ✎, um die aktuelle Signatur zu bearbeiten.
- ODER ERSTELLEN SIE EINE NEUE SIGNATUR:
- Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen:‍
‍
- Die Adresse…
- … zum Senden ermöglicht es, die Adresse festzulegen, die als Absender in den Posteingang Ihrer Empfänger angegeben wird.
- … zur Antwort ermöglicht es, zukünftige Antworten auf Ihre Sendungen (return-path) an eine andere Adresse (aus den oben genannten Voraussetzungen)
- …und wenn Sie eine Nachricht als Antwort auf eine erhaltene Antwort auf diesem Alias verfassen, wird die Signatur, die das Senden mit dieser alternativen Identität ermöglicht, anstelle der standardmäßig definierten Signatur angewendet.
- Bestätigen Sie mit der blauen Schaltfläche Speichern (wenn diese grau bleibt, stellen Sie sicher, dass alle Felder ausgefüllt sind, insbesondere das Feld für den vollständigen Namen):
- Verfassen Sie eine neue Nachricht, indem Sie die entsprechende Signatur auswählen:
Im obigen Beispiel wurde die Versandadresse geändert, aber nicht die Antwortadresse. Dies führt zum gewünschten Ergebnis beim Empfänger (es reicht aus, die Kopfzeilen der empfangenen Nachricht zu überprüfen, um den Beweis zu erhalten).
Fügen Sie nun dieselbe Sekundäradresse in ein E-Mail-Programm/Client hinzu, der Effekt wird derselbe sein.
Konfigurieren Sie die Sendeadresse in einem E-Mail-Programm
Es ist möglich, ein E-Mail-Programm/Client mit einer beliebigen vorhandenen E-Mail-Adresse zu konfigurieren, auch wenn diese als Alias in Ihrem Mail-Service existiert. Das Senden erfolgt auf dieselbe Weise wie mit einer als "Haupt-E-Mail" definierten Adresse.
Beispiel im Programm Betterbird (ein Fork von Thunderbird):
- FĂĽgen Sie in Betterbird ein Konto mit den richtigen E-Mail-Einstellungen fĂĽr den Alias hinzu:
- Verfassen Sie eine neue Nachricht.
- Sobald empfangen, wird die Nachricht korrekt als von einer Adresse gesendet beschrieben, die Sie als Alias erkennen werden: