Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Erstellen Sie ein kMeet-Meeting
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie eine Online-Besprechung mit kMeet starten, der kostenlosen ethischen Videokonferenzlösung von Infomaniak.
Präambel
- Es gibt keine Teilnehmerbegrenzung mit den kostenpflichtigen kSuite-Angeboten.
- Die Teilnehmer können im Chat schreiben, einen Bildschirm freigeben und sogar ein Fernsteuerungsgerät steuern.
- Um einen Besprechungsraum im Voraus zu erstellen und die Teilnehmer durch die Erstellung eines zugehörigen Ereignisses im Infomaniak-Kalender einzuladen, lesen Sie diesen anderen Leitfaden.
- Es ist auch möglich, den Video-Stream innerhalb einer Video-Livestream-Übertragung zu teilen (z. B. um nicht von der Verbindung zu kMeet abhängig zu sein).
Erstellen Sie einen virtuellen Besprechungsraum
Dazu:
- Starten Sie die kMeet-App (Web, Desktop oder Mobil).
- Starten Sie eine neue Besprechung:
- Geben Sie einen Namen für Ihren Besprechungsraum an.
- Erlauben Sie den Zugriff auf Ihre Webcam und Ihr Mikrofon über Ihren Browser oder die Anwendung (hier klicken, falls ein Problem auftritt).
- Geben Sie einen Nutzernamen oder Ihren Vornamen und Nachnamen ein.
- Wenn notwendig, aktivieren Sie die Teilnehmerkontrolle, ein Passwort oder einen benutzerdefinierten Verschlüsselungsschlüssel.
- Klicken Sie auf Besprechung beitreten.
- Teilen Sie den Link zum Raum, um die Teilnehmer einzuladen, sich Ihnen anzuschließen:
Link zu dieser FAQ: