1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
kPaste entdecken
Dieser Leitfaden erklärt, wie man kPaste, das kostenlose Tool von Infomaniak, verwendet, um sensible Daten sicher, verschlüsselt und vorübergehend zu teilen.
Vorbemerkung
- kPaste ist eine kostenlose Webanwendung, die von Infomaniak entwickelt wurde und es ermöglicht, sensible Informationen (Passwort, Code, Anmeldeinformationen...) auf ultra-sichere und temporäre Weise zu teilen.
- Die Daten werden direkt in Ihrem Browser verschlüsselt, noch bevor sie Ihren Computer verlassen, dank der Verschlüsselung AES-256-GCM.
- Infomaniak kann nicht auf den Inhalt Ihrer Nachrichten zugreifen: Sie bleiben "zero-knowledge", mit dem Entschlüsselungsschlüssel, der Teil des Links ist und nie gespeichert wird.
- Der Quellcode ist offen (Open-Source), was die Transparenz des Tools verstärkt.
- Die Server befinden sich ausschließlich in der Schweiz, verwaltet von Infomaniak.
kPaste zur sicheren Übertragung von Daten verwenden
Dafür:
- Greifen Sie auf kpaste.infomaniak.com zu.
- Schreiben Sie Ihre Nachricht in das dafür vorgesehene Feld (z.B. ein Passwort, ein Code, eine Kennung...).
- Wählen Sie die Verfügbarkeitsdauer der Nachricht (5 Minuten bis 1 Monat).
- Aktivieren Sie die Option "Nach dem ersten Lesen löschen" ("burn after read"), wenn Sie möchten, dass die Nachricht nach dem Öffnen automatisch gelöscht wird.
- (Optional) Schützen Sie die Nachricht mit einem Passwort, das separat übermittelt wird (oder mündlich im Voraus vereinbart wird).
- Klicken Sie auf "Freigabelink generieren".
- Kopieren Sie den generierten Link und senden Sie ihn an den Empfänger über einen sicheren Kanal (SMS, verschlüsselte Nachrichten, etc.).
- Sobald die Person den Link öffnet, ist die Nachricht zugänglich — und, wenn die Option aktiviert ist, wird sie sofort nach dem Lesen gelöscht.
Beispiel
Sie möchten einem Freund ein WLAN-Passwort senden, ohne dass es zu lange sichtbar bleibt:
- Öffnen Sie kpaste.infomaniak.com.
- Geben Sie:
MotDePasseWiFi1234
in das Feld ein. - Wählen Sie eine kurze Dauer, zum Beispiel 10 Minuten.
- Wählen Sie „Nach dem ersten Lesen löschen“.
- (Optional) Fügen Sie ein Passwort hinzu:
AMIsecure
. - Klicken Sie auf „Link generieren“.
- Sie erhalten einen Link des Typs
https://kpaste.infomaniak.com/?<token>#<clé>
, also hier: https://kpaste.infomaniak.com/6bE4DzplVoghTQgoLaVH6NXfCi12D3bm#8kRmx51rf7msVzmNg7uPu4peJPboVhxuRvJee7EekLg6 - Senden Sie diesen Link per SMS an Ihren Freund und teilen Sie ihm das Passwort separat mit, falls vorhanden.
- Sobald er darauf klickt, sieht er das Passwort und die Nachricht wird sofort nach dem Lesen gelöscht.
Ergebnis: Ihr Passwort ist einmalig zugänglich, nur für 10 Minuten, und Infomaniak hat keine Möglichkeit, darauf zuzugreifen.
Der obige kPaste-Link-Beispiel wird daher selbstverständlich ungültig sein, wenn Sie ihn öffnen.
Ist kPaste wirklich kostenlos?
Ja. Infomaniak finanziert seine Aktivitäten mit seinen kostenpflichtigen Dienstleistungen. Wenn Sie dazu beitragen möchten, ein Web zu fördern, das die Privatsphäre der Nutzer respektiert, sprechen Sie mit Ihren Kontakten über die kostenlosen Dienstleistungen von Infomaniak.