burger
infomaniak
infomaniak
cloud-computing-logo
Cloud Computing
web-domain-logo
Web & Domains
event-marketing-logo
Events & Marketing
  • Unsere Produkte
    • Collaboration-Tools icon chevron
    • Web & Domains icon chevron
    • Cloud Computing icon chevron
    • Events & Marketing icon chevron
    • Streaming icon chevron

      ksuiteCollaboration-Suite

      Collaboration-Suite entdecken → Entdecken Sie →
    • kSuite Geschäftliche E-Mails, unabhängige Cloud und KI fĂĽr nachhaltige Leistung
    • kSuite Die Suite fĂĽr sicheres Kommunizieren, Speichern und Freigeben
    • kdrive
      kDrive Speichern Sie, arbeiten Sie zusammen und teilen Sie Ihre Dateien
    • mail service
      Mail-Service Legen Sie Ihre E-Mail-Adressen mit Ihrer Domain an
    • kChat
      kChat Kommunizieren Sie live mit Ihren Teams
    • kmeet
      kMeet Richten Sie Ihre Online-Meetings völlig sicher ein.
    • swisstransfer
      SwissTransfer Versenden Sie kostenlos Ihre Dateien bis zu 50 GB.
    • kpaste
      kPaste Teilen und verschlĂĽsseln Sie Ihre sensiblen Informationen
    • ksuite
      Custom Brand Behalten Sie die Kontrolle ĂĽber das Markenimage Ihrer Produkte
    • kChat
      Chk Link-VerkĂĽrzer und QR-Code-Generator
      Finden Sie das richtige Webhosting fĂĽr Sie
    • Domain name
      Domainname Reservieren Sie Ihren Domainnamen zum gĂĽnstigsten Preis
    • Site Creator
      Site Creator Erstellen Sie Ihre Website völlig mühelos
    • web hosting
      Webhosting Erstellen Sie Ihre Website mit ĂĽber 100 CMS
    • web hosting
      WordPress-Hosting Erstellen Sie problemlos Ihre WordPress-Website
    • Cloud Server
      Cloud-Server Betreiben Sie Ihre Websites mit garantierten Ressourcen
    • Node.js-Hosting Erstellen Sie eine dynamische und interaktive Website mit Node.js
    • SSL Certificat
      SSL-Zertifikate Sichern Sie Ihre Websites mit einem EV- oder DV-Zertifikat
    • Optionen
    • Domain privacy
      Domain Privacy SchĂĽtzen Sie die privaten Daten Ihrer Domains
    • DNS Fast Anycast
      DNS Fast Anycast VerkĂĽrzen Sie die Zugriffszeit fĂĽr Ihre Websites
    • Dyn DNS
      DynDNS Greifen Sie aus der Ferne auf Ihre Geräte zu
    • Dyn DNS
      Renewal Warranty SchĂĽtzen Sie Ihre Domains vor Verlust und Diebstahl
      Finden Sie die passende Cloud-Computing-Lösung

      Cloud-Dienste

    • public cloud
      Public Cloud (IaaS) Erstellen Sie Ihre Projekte in einer erstklassigen und äusserst preisgünstigen Cloud
    • Cloud Server
      VPS Cloud Erstellen Sie einen Windows- / Linux-Server
    • Kubernetes-Dienst Stellen Sie Ihre containerisierten Anwendungen in grossem Massstab bereit.
    • VPS Lite
      VPS Lite Legen Sie einen kostengĂĽnstigen Windows- / Linux-Server an
    • Database Service Verwalten Sie Ihre Datenbanken mit einer verwalteten Lösung
    • jelastic cloud
      Jelastic Cloud (PaaS) Erstellen Sie Ihre Umgebungen nach Mass
    • Andere Dienstleistungen

    • llm api
      AI Tools Steigern Sie Ihre Produktivität mit unserer unabhängigen KI
    • swiss backup
      Swiss Backup Sichern Sie Ihre Geräte in der Cloud
    • nas synology
      NAS Synology Mieten Sie ein NAS in unseren sicheren Data Centern
    • High availibility
      Sehr hohe VerfĂĽgbarkeit Erstellen Sie eine Infrastruktur mit mehreren Data Centern und massgeschneiderten SLAs
    • Housing
      Housing Installieren Sie Ihre Server in unseren Rechenzentren
    • Auth FĂĽgen Sie zu Ihren Apps ein datenschutzfreundliches Anmeldeverfahren hinzu
      Infomaniak Events – das lokale und unabhängige Event-Portal
      Online-Ticketverkauf mit einer grossen Auswahl an Konzerten, AuffĂĽhrungen und Veranstaltungen.
    • online shop
      Online-Ticketverkauf Erstellen Sie Ihren Ticketverkauf und verkaufen Sie Tickets
    • kdrive
      Einlasskontrolle Kontrollieren Sie ganz einfach den Zugang zu Ihren Veranstaltungen
    • kdrive
      Gästeverwaltung Automatisieren Sie die Einladungen Ihrer Veranstaltungen
    • kdrive
      Newsletter Versenden Sie Ihre Newsletter zu wettbewerbsfähigen Preisen
    • Streaming radio
      Radio-Streaming Erstellen und ĂĽbertragen Sie Ihr Online-Radio live
    • streaming video
      Video-Streaming Erstellen und ĂĽbertragen Sie Ihre Veranstaltungen und Online-TVs live
    • VOD and AOD
      VOD- und AOD-Dienst Hosten und verbreiten Sie Ihre Aufnahmen unbeschränkt
  • Ressourcen
    documentation icon Dokumentation
    Anleitungen und Tutorials
    API-Dokumentation
    special offers icon Sonderangebote
    Kostenlos starten
    Studierendenprogramm
    Vertriebspartner werden
    partner program icon Partnerprogramm
    Partner finden
    Partner werden
    support icon Support und Kontakt
    Den Support kontaktieren
    Premium-Support - 24/24 7/7
    Vertriebsabteilung kontaktieren
    Expertin / Experten hinzuziehen
    Zu Infomaniak migrieren
  • Ăśber uns
    forest
    icon Ă–kologisches Engagement
    Wir belasten die Umwelt. Aber wir handeln, um den Fussabdruck unserer Dienstleistungen und unserer Infrastruktur zu verringern
    Unser Leistungsversprechen entdecken →
    icon Ăśber Infomaniak
    Unsere Vision, unsere Werte
    Unsere Teams
    Infomaniak stellt ein
    Presse und Kommunikation
    Blog und News
    icon Sicherheit
    Vertraulichkeit der Daten
    Bug-Bounty-Programm
  • Kostenlos starten
    Anmelden
  • search-icon
    close-icon
      icon

      Sind Ihre Bedürfnisse vielleicht größer als unsere Lösungen? Wenn Sie es genau wissen wollen, kontaktieren Sie uns, damit wir Sie persönlich beraten können.

      Unsere Flaggschiffprodukte:
  • search-icon
  • Kostenlos starten
    Anmelden
Preis Preis
Wissensdatenbank

1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!

Wissensdatenbank Daten von Google Drive auf kDrive importieren

    Daten von Google Drive auf kDrive importieren

    Diese Übersetzung ist nicht aktuell. Bitte konsultieren Sie die französische Version für die aktuellsten Informationen.

    Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Daten von Google Drive mit rClone auf kDrive Infomaniak importieren.

     

    KOMPATIBILITÄT

    my kSuite ✗‍‍ | my kSuite+ ✗‍
    kSuite Standard 1 Benutzer max. ✗‍ | kSuite Standard 2 Benutzer min. ✗‍ | kSuite Pro ✔‍ | kSuite Entreprise ✔‍
    kDrive Solo ✔‍ | kDrive Team ✔‍ | kDrive Pro ✔‍

    ✔‍= Angebot kompatibel  |  âś—‍= Nicht verfĂĽgbar

     

    1. rclone fĂĽr den Zugriff auf die Drives konfigurieren

     

    Installation von rclone auf Ihrem Computer

    Es gibt eine Version von rclone mit grafischer Benutzeroberfläche (GUI), aber es ist durchaus möglich, dies über die Befehlszeile (CLI) zu tun:

    1. Installieren Sie rclone von einer Anwendung wie Terminal auf Ihrem Gerät, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
      sudo -v ; curl https://rclone.org/install.sh | sudo bash
    2. Geben Sie das Passwort Ihrer Sitzung auf Ihrem Computer ein, um die Installation zu starten:
      • Nehmen Sie den offiziellen Installationsleitfaden zur Kenntnis, falls erforderlich.

     

    Konfiguration des entfernten Laufwerks (Google Drive) mit rclone

    1. Sobald rclone installiert ist, geben Sie den Befehl rclone config ein.
      • Bekannt machen Sie sich mit dem offiziellen Konfigurationshandbuch falls notwendig.
    2. Wählen Sie dann, eine neue Fernimportierung zu konfigurieren, indem Sie n für New remote antworten.
    3. Benennen Sie das entfernte Laufwerk, z.B. gdrive:
    4. Wählen Sie dann den Typ des zu importierenden Laufwerks aus, indem Sie drive eingeben, was Google Drive entspricht, aus den angebotenen Optionen.

    Danach mĂĽssen Sie die Verbindung zu Google Drive ĂĽber einen Browser autorisieren.

    Standardmäßig, rclone verwendet eine Client-ID, die von allen Benutzern gemeinsam genutzt wird, was zu Anforderungsbeschränkungen führen kann, die von Google auferlegt werden. Es wird dringend empfohlen, Ihre eigene Client-ID zu verwenden, um diese Einschränkungen zu vermeiden.

    1. Greifen Sie auf die Google API Console mit Ihrem Google-Konto zu.
    2. Erstellen oder wählen Sie ein Projekt aus.
    3. Aktivieren Sie die Google Drive API ĂĽber den Button/Link "API und Dienste aktivieren".
    4. Suchen Sie den SchlĂĽsselbegriff Drive und klicken Sie auf Google Drive API:
    5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren.
    6. Klicken Sie auf Anmeldeinformationen im linken Seitenmenü (und nicht auf einen ähnlichen Button).
    7. Klicken Sie auf OAuth-Einwilligungsbildschirm konfigurieren (falls noch nicht geschehen):
      • Geben Sie einen Namen ein, z.B. rclone.
      • Wählen Sie "Extern" (oder "Intern", wenn Sie ein Google Workspace-Benutzer sind).
      • Unter „Datenzugriff“ fĂĽgen Sie die erforderlichen Bereiche ("Anwendungsbereiche") hinzu:
        • https://www.googleapis.com/auth/docs,https://www.googleapis.com/auth/drive,https://www.googleapis.com/auth/drive.metadata.readonly
      • Speichern.
      • FĂĽgen Sie Ihre E-Mail-Adresse als Testbenutzer unter "Publikum" hinzu.
      • Kehren Sie zum Abschnitt "Google Auth Platform" zurĂĽck.
    8. Erstellen Sie OAuth-Anmeldeinformationen :
      • Klicken Sie auf "Anmeldeinformationen erstellen / OAuth-Client-ID".
      • Wählen Sie "Desktopanwendung" aus und lassen Sie den Standardnamen bestehen, dann klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.
      • Behalten Sie die angezeigte client ID und den client secret code bei.
    9. Wenn "Extern" im Punkt 7 oben ausgewählt wurde, kehren Sie zu „Zielgruppe“ im linken Seitenmenü zurück und klicken Sie auf „Anwendung veröffentlichen“.

    Aufgrund der kürzlich von Google eingeführten "erhöhten Sicherheit" sollten Sie theoretisch Ihre Anwendung zur Überprüfung einreichen und mehrere Wochen auf die Antwort warten.
    In der Praxis können Sie die Client-ID und das Client-Geheimnis direkt mit rclone verwenden (weiter mit der Anleitung). Die einzige Konsequenz wird ein sehr einschüchternder Bestätigungsbildschirm sein, wenn Sie sich über Ihren Browser anmelden, um rclone die Erlaubnis zu erteilen, seinen Token-ID zu erhalten. Da dies jedoch nur bei der ersten Einrichtung des Remote-Speichers auftritt, ist dies kein großes Problem.
    Es ist auch möglich, die Anwendung im "Test"-Modus zu belassen, in diesem Fall wird jedoch jede Genehmigung nach einer Woche ablaufen, was häufig erneuert werden muss. Wenn eine kurze Gültigkeitsdauer für Ihre Nutzung kein Problem darstellt, reicht es aus, die Anwendung im Testmodus zu belassen.

    Kehren Sie zurĂĽck zu rclone im Terminal:

    1. Geben Sie rclone den client_id an, indem Sie den unter Punkt 8 erhaltenen ID Client kopieren und einfĂĽgen, ebenso wie das Geheimnis.
    2. Wählen Sie dann den scope Nr. 1:
    3. Drücken Sie die Taste „Enter“, um die Frage service_account_file. leer zu lassen.
    4. Antworten Sie „Nein“ n auf die Frage zur „erweiterten Konfiguration“.
    5. Antworten Sie mit „Ja“ y auf die Frage zur Verbindung über den Web-Browser:
    6. Es öffnet sich eine Internetseite in Ihrem Webbrowser, die es Ihnen ermöglicht, sich bei Google anzumelden und die Anwendung zu autorisieren, die Sie im Punkt 9 oben erstellt haben.
    7. Sobald die Berechtigungen erteilt wurden, sollten Sie die folgende Nachricht erhalten:
    8. Im Terminal antworten Sie “Nein” n auf die Frage zu “Shared Drive (Team Drive)”.
    9. Antworten Sie mit „Ja“ y auf die letzte Frage:

     

    Konfiguration des Ziellaufwerks (kDrive) in rclone

    Es ist möglich, direkt auf die Konfigurationsdatei von rclone zuzugreifen und Ihre kDrive-Konfiguration in der folgenden Form einzufügen:

    [kdrive]
    type = webdav
    url = https://kDrive_ID_HERE.connect.kdrive.infomaniak.com/
    vendor = other
    user = user@email.com
    pass = PASSWORD_HERE_OR_APP_PASSWORD_IF_2FA

    Aber hier ist, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen können, ähnlich wie bei der vorherigen Konfiguration:

    1. Immer im Terminal, geben Sie n fĂĽr eine neue Festplattenkonfiguration ein und geben Sie den Namen kDrive ein, um Ihr Ziel-Laufwerk zu erkennen:
    2. Wählen Sie dann den Typ des zu importierenden Laufwerks aus, indem Sie webdav antworten, was einer WebDAV-Konfiguration unter den angebotenen Optionen entspricht.
    3. Geben Sie die folgenden Informationen ein:
      • url = der direkte Zugriff auf kDrive (nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zum Thema kDrive-ID fĂĽr die Verbindungs-URL zur Kenntnis)
      • vendor = rclone (Option Nr. 6)
      • user = E-Mail-Adresse fĂĽr die Anmeldung beim Infomaniak-Benutzerkonto
    4. Antworten Sie mit „Ja“ y auf die Frage zum Passwort und geben Sie dann das Passwort ein:
      • Anwendungs-Passwort bei aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung oder‍ das Ihres Infomaniak-Benutzerkontos, wenn Sie die 2FA nicht aktiviert haben.
    5. Lassen Sie das bearer_token leer und antworten Sie mit „Nein“ n auf die Frage zur „erweiterten Konfiguration“.
    6. Antworten Sie mit „Ja“ y auf die letzte Frage und Ihre 2 Festplatten werden angezeigt:
      ‍

     

    2. Kopieren Sie die Daten von Google Drive nach kDrive

    Voraussetzungen

    • Besorgen Sie sich die verfĂĽgbaren Optionen im offiziellen Leitfaden bevor Sie mit dem Import beginnen, insbesondere diese wichtigen Befehle:
      • --drive-skip-shortcuts um Endlosschleifen beim Import zu vermeiden
      • --drive-shared-with-me um zu erhalten, was geteilt wurde
      • --drive-acknowledge-abuse um das Herunterladen von Google blockierten Dateien zu erzwingen

    Beispiel fĂĽr einen Befehl, der eine Kopie Ihres Google Drive in das Stammverzeichnis Ihres kDrive startet:

    sudo rclone copy gdrive: kDrive:

    Dies wird sofort die Kopie Ihrer Ordner, Unterordner und Inhalte von Google Drive in den persönlichen Ordner Ihres kDrive Infomaniak starten!

    Die Google-Dokumente vom Typ Gdocs, Sheets, Slide usw. werden in Office-Formate wie .docx, .xlsx usw. umgewandelt, die direkt auf kDrive lesbar sind.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nĂĽtzlich?
    Vielen Dank fĂĽr Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht fĂĽr Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank fĂĽr Ihrer Verbesserungsvorschlag fĂĽr diese FAQ.
    Alle FAQ fĂĽr dieses Produkt anzeigen
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer
    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram

    Infomaniak

    Ăśber Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Pressebereich Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Statuts Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungĂĽltig
    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    ©2025 Infomaniak - Gesetzlich vorgeschriebene Unterlagen - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer

    Infomaniak

    Ăśber Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Presse und Medien Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Angebot Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Statuts Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungĂĽltig
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting

    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram
    ©2025 Infomaniak
    Verträge - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten

    Führungskräfte

    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    Sie verwenden eine alte Browserversion; Sicherheit und Browsing sind nicht mehr gewährleistet. Wir empfehlen die schnellstmögliche Aktualisierung, indem Sie hier klicken.