1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Synchronisieren Sie kDrive zwischen verschiedenen Geräten
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie die in kDrive gespeicherten Dateien synchronisieren können, um sie einfach auf allen Ihren Geräten mit macOS, Windows, Linux, iOS und Android zugreifen zu können.
Vorwort
- Damit alle Änderungen, die Sie an Ihren Dateien & Ordnern auf Ihrem Arbeitsplatz (Finder / Explorer) vornehmen, automatisch synchronisiert werden…
- auf der kDrive Web-App von Infomaniak (Online-Dienst ksuite.infomaniak.com/kdrive),
- auf der kDrive Mobil-App (App für Smartphone oder Tablet iOS / Android),
- dies bei allen Mitarbeitern, die auf die Daten zugreifen,
- und dies in beide Richtungen,
- … müssen Sie die kDrive Desktop-App (Desktop-App für macOS / Windows / Linux) installieren.
- Sie haben die Möglichkeit, die kDrive-Ordner zu personalisieren, die synchronisiert werden sollen auf Ihrem Computer.
- Sie können auch automatisch Fotos von Ihrem Mobiltelefon sichern:
- Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden für iOS und für Android zur Kenntnis.
- Achtung, es gibt keine automatische Synchronisation zwischen dem restlichen Inhalt Ihres Mobilgeräts und kDrive; diese Funktion ist identisch mit den Apps der Konkurrenz, die dies ebenfalls nicht anbieten, da die Einschränkungen der mobilen Betriebssysteme zu groß sind, um dies zu ermöglichen (es gibt alternative, in der Regel kostenpflichtige Lösungen über Drittanbieter-Apps, die das WebDAV-Protokoll verwenden).
kDrive Desktop-App herunterladen…
… auf macOS
Erfordert mindestens macOS 10.15, ARM OK.
Öffnen Sie die kDrive-Downloadseite, um kDrive herunterzuladen (andere Versionen und Apps können von den vereinheitlichten kSuite-Einstellungen aus heruntergeladen werden).
… auf Windows
Erfordert mindestens Windows 10 (Windows 10 1709, um Lite Sync nutzen zu können).
Öffnen Sie die kDrive-Downloadseite, um kDrive herunterzuladen (andere Versionen und Apps können von den vereinheitlichten kSuite-Einstellungen aus heruntergeladen werden).
… auf Linux
Erfordert mindestens Ubuntu 20.04, ARM OK. Leider sind weder Lite Sync noch das kDrive-Kontextmenü beim Rechtsklick auf Linux verfügbar.
Die kDrive-App wird offiziell von Infomaniak nur auf den folgenden Systemen unterstützt:
- Ubuntu 22.04 LTS
- Desktop-Umgebungen: GNOME oder KDE
Nehmen Sie sich die Zeit, diesen anderen Leitfaden zur Installation von kDrive unter Linux zu lesen.
… auf mobilen Geräten
Mindestens unterstützte und unterstützte iOS-Version: v16.4
Die Download-Seite bietet die mobilen Versionen von kDrive, darunter eine für iOS optimierte Version für iPad, angepasst an die Bildschirme dieser Tablets, und die Version für Android.
kDrive-App installieren
Dazu:
- Öffnen Sie die heruntergeladene Anwendung.
- Achten Sie während der Installation auf die Berechtigungen, die vom Assistenten angefordert werden können (insbesondere unter macOS) und die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Anwendung erteilt werden müssen:
- Am Ende der Installation sollte sich die Anwendung öffnen (andernfalls starten Sie die kDrive-App manuell vom Gerät aus).
- Ein Formular fordert Sie auf, sich bei Ihrem Infomaniak-Konto anzumelden (Hilfe benötigt?):
- Wählen Sie anschließend Ihr kDrive-Angebot aus der Liste aus (falls Ihr Konto den Zugriff auf mehrere kDrives ermöglicht):
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Lite Sync (Funktion der Windows- und macOS-App, die Speicherplatz spart, indem sie Ihre kDrive-Dateien virtuell auf Ihrem Computer speichert und sie nur bei Bedarf herunterlädt):
- Ein kDrive-Ordner wird auf Ihrer Festplatte am angegebenen Ort erstellt (dieser Ort kann durch Klicken auf das Bleistiftsymbol ✎ geändert werden) und enthält die Dateien, die möglicherweise bereits auf Ihrem kDrive vorhanden sind (einige Ordner können ignoriert werden - siehe unten) und sendet alle Dateien, die Sie in Zukunft dort ablegen, an den kDrive-Server:
Dateien mit kDrive synchronisieren
Sobald die Anwendung installiert und die Verbindung zu Ihrem Konto hergestellt ist, steht Ihnen die kDrive-App auf Ihrem Gerät zur Verfügung:
- Auf einem Computer erscheint das App-Symbol im Benachrichtigungsbereich Ihres Computers (oben rechts auf macOS, unten rechts auf Windows und ein Doppelklick links in der Taskleiste auf Linux) und ein kDrive-Ordner wird automatisch in Ihren persönlichen Dokumenten erstellt.