1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
DynDNS mit einem Synology NAS einrichten
Diese Anleitung erklärt, wie Sie über einen Domainnamen auf ein mit dem Internet verbundenes Synology NAS mit einer dynamischen Infomaniak IP-Adresse zugreifen können.
Voraussetzungen
- Ein Synology NAS besitzen, das mit dem Internet verbunden ist und eine dynamische IP-Adresse hat.
- Ein DNS dynamisch muss für die betreffende Domain erstellt worden sein.
Ein Synology NAS mit einem Domainnamen verbinden
1. Infomaniak als Dienstleister hinzufügen
- Öffnen Sie die Verwaltungsoberfläche des NAS Synology (DSM).
- Gehen Sie zum Konfigurationspanel.
- Klicken Sie auf Externer Zugriff (unter der Rubrik Konnektivität).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Anpassen (unter der Registerkarte DDNS):
- Dienstleister:
Infomaniak
- Abfrage-URL :
https://infomaniak.com/nic/update?hostname=__HOSTNAME__&myip=__MYIP__
- Klicken Sie auf Speichern.
2. Den dynamischen DNS zu Synology hinzufügen
Nun da Infomaniak als Dienstleister hinzugefügt wurde:
- Öffnen Sie die Verwaltungsoberfläche des NAS Synology (DSM).
- Gehen Sie zum Konfigurationspanel.
- Klicken Sie auf Externer Zugriff (unter der Rubrik Konnektivität).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen:
- Dienstleister :
Infomaniak
(das im vorherigen Schritt erstellte Profil) - Hostname :
die URL
konfiguriert im Manager bei der Hinzufügung des Dynamic DNS - Benutzername :
die Kennung
im Manager bei der Hinzufügung des Dynamic DNS festgelegt. - Passwort :
das Passwort
im Manager bei der Hinzufügung des Dynamic DNS festgelegt
Ab diesem Punkt wird die dynamische IP-Adresse Ihres Synology NAS automatisch mit Ihrem Domainnamen synchronisiert.
3. NAT-Konfiguration für Synology DDNS
Um Ihren NAS von außen zugänglich zu machen, müssen Sie dessen NAT konfigurieren. Standardmäßig verwenden Synology NAS die Ports 5000 und 5001.
Sie können auf Ihr NAS zugreifen, indem Sie die folgende Syntax verwenden: http://votre-domaine:5000 oder https://votre-domaine:5001.
Nehmen Sie die offizielle Dokumentation von Synology zur Kenntnis, um weitere Informationen zu erhalten.
4. Konfiguration eines „Reverse Proxy“
Wenn Sie die Ports :5000 oder :5001 in Ihren URLs nicht angeben möchten, können Sie einen Reverse Proxy von Ihrem NAS Synology aus konfigurieren und die URLs somit auf Port 443 für Port 5001 und Port 80 für Port 5000 umleiten (Offizielle Synology-Dokumentation für diese Konfiguration).
Erleichtern Sie sich das Leben! Bei Bedarf können lokale Partner, die von Infomaniak empfohlen werden, diese Schritte übernehmen. Starten Sie eine kostenlose Ausschreibung. Sie kümmern sich um alles und entlasten Sie von den technischen Details.