1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Ein Snapshot auf einem VPS Cloud wiederherstellen
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie ein Snapshot eines VPS Cloud von Infomaniak wiederherstellen.
Achtung: je nach installiertem Betriebssystem kann das Systemlaufwerk als /dev/sda
, /dev/sda1
oder /dev/vda
bezeichnet werden; dasselbe gilt für das Datenlaufwerk /dev/sdb
, /dev/sdb2
oder /dev/vdb
… Es ist daher ratsam, diese Angaben durch diejenigen zu ersetzen, die Ihrer Situation entsprechen.
Snapshot wiederherstellen
Dazu:
- Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigt?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie im linken Seitenmenü auf Snapshot.
- Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ rechts neben dem betreffenden Objekt in der angezeigten Tabelle.
- Klicken Sie auf Wiederherstellen:
- Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche, um die Wiederherstellung des Snapshots zu starten.
- Eine E-Mail wird gesendet, wenn das Snapshot wiederhergestellt ist.
Das Laufwerk des Betriebssystems wiederherstellen
Die Wiederherstellung des Systemlaufwerks, wie im obigen Beispiel, ist ein irreversibler Vorgang. Das Laufwerk des Betriebssystems wird durch das Snapshot ersetzt und der Server befindet sich im exakten Zustand des Datums der Sicherung.
Die auf dem Datenlaufwerk (vdb) gespeicherten Daten werden durch diesen Vorgang nicht beeinträchtigt.
Das Datenlaufwerk (vdb) wiederherstellen
Zwei Modi zur Wiederherstellung von Daten sind möglich:
1. Modus „Schreibgeschützt“
Wenn die Größe des Snapshots von der Größe des Laufwerks abweicht, ist nur dieser schreibgeschützte Modus verfügbar.
Diese Option ermöglicht das Mounten des Daten-Snapshots, sodass Sie auf die Sicherungsdaten im schreibgeschützten Modus zugreifen können.
Zur Information finden Sie hier nützliche Befehle, um Ihre Sicherung zu nutzen:
- Um auf das Hauptdatenvolumen zuzugreifen:
mount /dev/vdb /mnt/
. - Um das Datenvolumen in einem bestimmten Ordner "backup" zu mounten:
mount -o nouuid -o ro,norecovery /dev/vdc /backup
.
Um herauszufinden, welchen Buchstaben zu verwenden (/dev/vd?), verwenden Sie den Befehl lsblk
:
2. „Wiederherstellungsmodus“
Die Wiederherstellung des Datenvolumens ist ein irreversibler Vorgang. Die Datenscheibe (vdb) wird durch den Snapshot ersetzt. Am Ende der Wiederherstellung muss das Datenvolumen erneut gemountet werden, damit Ihr Betriebssystem den Inhalt aktualisiert.
Die folgenden Verfahren und Befehle werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Datenvolumen nicht gemountet ist:
* umount /mnt
(/mnt oder der Ort, den Sie für den Zugriff auf Ihre Daten gewählt haben). - Mounten Sie das Datenvolumen erneut:
* mount /dev/(vdb) /mnt
Um den Namen des an Ihren Server angehängten Datenvolumens zu erfahren, verwenden Sie den Befehl lsblk
(siehe oben).