Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Sichern Sie macOS mit Acronis auf Swiss Backup
Dieser Leitfaden beschreibt, wie Sie einen Apple macOS-Computer mit Acronis auf Swiss Backup sichern, der unabhängige Cloud-Sicherungslösung in der Schweiz.
Voraussetzungen
- Überprüfen Sie die von Acronis Agent unterstützten macOS-Versionen.
- Besitzen Sie einen Swiss Backup Infomaniak mit einem verfügbaren Gerätekontingent (mindestens 1) für macOS:
- Wenn nötig, erhöhen Sie das Gerätekontingent nach Bedarf.
- Fügen Sie das Gerät im Infomaniak Manager hinzu, um die Anmeldeinformationen zu erhalten.
- Erleichtern Sie sich das Leben! Bei Bedarf können lokale Partner, die von Infomaniak empfohlen werden, diese Schritte übernehmen. Starten Sie eine kostenlose Ausschreibung. Sie kümmern sich um alles und entlasten Sie von technischen Details.
Sicherung konfigurieren
Um die Sicherung mit Acronis zu konfigurieren:
- Hier klicken, um auf die Acronis-Konsole mit den nach der Hinzufügung des Geräts erhaltenen Anmeldeinformationen zuzugreifen (Hilfe benötigt?).
- Laden Sie den Acronis Agent für macOS herunter und installieren Sie ihn (Hilfe benötigt?):
- Nehmen Sie auch Kenntnis vom folgenden Kapitel über die vom Installationsprogramm angeforderten Festplattenzugriffe.
- Klicken Sie nach der Installation von Cyber Protect auf Maschine registrieren:
- Ändern Sie den vorgeschlagenen Code nicht, wählen Sie den betreffenden Benutzer aus, falls erforderlich, und klicken Sie auf Code überprüfen:
- Nehmen Sie Kenntnis von diesem anderen Leitfaden, wenn die Registrierung der Maschine fehlschlägt.
- Erstellen Sie einen Sicherungsplan.
Passwort und Zugriffsberechtigungen
Beim Installieren der Desktop-App (Punkt 2 oben) ist das erforderliche Passwort das Ihres Mac (Benutzerkonto).
Sie müssen außerdem (über die macOS-Einstellungen) dem Acronis Cyber-Protect-Service vollständigen Zugriff auf die Festplatte gewähren:
Auf die gesicherten Dateien zugreifen und diese wiederherstellen
Nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zur Wiederherstellung Ihrer Daten zur Kenntnis.
Link zu dieser FAQ: