Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Erinnerungen an Kalenderereignisse
In diesem Handbuch wird erläutert, wie Terminerinnerungen und -benachrichtigungen im Infomaniak- Kalenderbereich (Kalender/Agenden) von kMail funktionieren.
FĂĽgen Sie einem Ereignis eine Erinnerung oder einen Alarm hinzu
So fĂĽgen Sie einem Ereignis (z. B. einem Termin) eine Erinnerung hinzu:
- Gehen Sie in einem Browser zum Abschnitt Kalender/Agenden von kMail ( calendar.infomaniak.com ).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Neues Ereignis , um einen neuen Termin zu erstellen, oder klicken Sie auf ein vorhandenes Ereignis, um es zu ändern
- Klicken Sie auf Weitere Felder anzeigen und dann auf Erinnerung hinzufĂĽgen
Sie können über drei verschiedene Kanäle benachrichtigt werden:
- Durch ein Popup: Die Erinnerung wird durch eine von Ihrem Internetbrowser verwaltete Benachrichtigung angezeigt, sofern kMail verbunden ist. Dies ist auch die Option, die Sie auswählen können, wenn Sie Ihren Kalender mit Ihrem Telefon synchronisieren, um eine Benachrichtigung auf Ihrem Gerät zu erhalten
- Per E-Mail: Die Erinnerung wird zum gewählten Zeitpunkt per E-Mail versendet
- Über ein Chatsystem wie kChat : Die Erinnerung wird an den ausgewählten Thread gesendet
Event- Eingeladene werden nicht durch Erinnerungen/Erinnerungen benachrichtigt .
FĂĽgen Sie einer Erinnerung eine Erinnerung hinzu
Die Agenda ermöglicht es Ihnen, Erinnerungen für eine Erinnerung zu erhalten, die Sie nicht gesehen oder berücksichtigt haben. Solange Sie nicht auf „Erinnerungen stoppen“ klicken, erhalten Sie weiterhin Erinnerungen in der gewählten Häufigkeit. Praktisch, um nie wieder wichtige Aufgaben zu vergessen.
So fĂĽgen Sie einer vorhandenen Erinnerung eine Erinnerung hinzu:
- Gehen Sie zum Infomaniak-Kalender ( calendar.infomaniak.com )
- Klicken Sie auf ein vorhandenes Ereignis, um es zu bearbeiten
- Wählen Sie die Häufigkeit der Erinnerungen (stündlich, wöchentlich usw.)
- klicken Sie auf die Schaltfläche Validieren
Link zu dieser FAQ: