1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Die Inhaltsverbreitung optimieren (CDN)
Diese Anleitung erklärt, wie man ein CDN aktiviert, um eine Webhosting von Infomaniak zu optimieren.
Vorbemerkung
- CDN steht für "Content Delivery Network" auf Englisch, was ins Französische mit "Réseau de diffusion de contenu" übersetzt wird.
- Ein CDN speichert eine Kopie des Inhalts Ihrer Website (Bilder, Videos, CSS/JS-Dateien) auf mehreren geografisch verteilten Servern.
- Wenn ein Benutzer auf Ihre Website zugreift, stellt der CDN diesen Inhalt von dem Server bereit, der sich am nächsten zu seinem Standort befindet, wodurch die Ladezeiten verkürzt werden:
- Ihre Website lädt für die Besucher schneller, was die Absprungrate senken und die Benutzererfahrung verbessern kann.
- Durch die Verteilung des Inhalts entlastet das CDN Ihren Hauptserver, wodurch dessen Leistung und Verfügbarkeit verbessert werden.
- Einige CDNs bieten Sicherheitsfunktionen wie Schutz vor DDoS-Angriffen und Datensicherheit.
Ein CDN einrichten
Um einen CDN zu verwenden, müssen Sie in der Regel Anpassungen an der Konfiguration Ihrer Domain vornehmen, insbesondere an den DNS-Einträgen. Dadurch wird der Verkehr Ihrer Website an das Netzwerk der CDN-Server weitergeleitet. Allgemein gesagt:
- Erstellen Sie ein Konto auf der Website des von Ihnen gewählten CDN und fügen Sie Ihre Website hinzu.
- Passen Sie die DNS-Zone Ihrer Domain gemäß den Anweisungen des CDN an.
- Testen Sie Ihre Website, um sicherzustellen, dass der CDN korrekt funktioniert.
Cloudflare spezifische Anleitung
Für Kunden, die ihre Website vor Überlastungen durch intensiven Bot-Verkehr optimieren möchten, wird häufig die Nutzung eines CDN wie Cloudflare empfohlen. Das CDN Cloudflare ermöglicht es, die Leistung und Sicherheit einer Website zu optimieren, insbesondere mit den folgenden Funktionen:
- Zwischenspeicherung des statischen Inhalts einer Website
- Minimierung des HTML-, CSS- und JavaScript-Codes
- Grundlegender DDoS-Schutz
- usw.
Um Cloudflare einzurichten:
- Falls erforderlich, erstellen Sie ein Konto bei Cloudflare.
- Fügen Sie den Domainnamen der betreffenden Website hinzu.
- Übertragen Sie alle DNS-Zoneinträge der betreffenden Domäne zu Cloudflare (A, MX, TXT, NS, etc.).
- Im Infomaniak Manager ändern Sie die DNS-Einstellungen der betreffenden Domain mit den von Cloudflare angegebenen DNS-Servern.
- Konfigurieren Sie DKIM und DNSSEC, falls erforderlich.
- Jede DNS-Änderung kann bis zu 48 Stunden dauern, um sich zu verbreiten.
Zu beachten: mod_cloudflare
ist standardmäßig auf allen bezahlten Webhostings aktiviert.
Rate Limit Cloudflare aktivieren
In der Standardkonfiguration fungiert Cloudflare einfach als Vermittler zwischen der Website und Infomaniak, indem es alle Anfragen an die Infomaniak-Server weiterleitet. Daher erreichen die Anfragen bei Traffic-Spitzen oder Angriffen weiterhin den Ursprungsserver, jedoch mit IP-Adressen von Cloudflare, was die Verwaltung der Abschwächung auf einem gemeinsam genutzten Server erschwert.
Die Implementierung von "Rate Limiting"-Regeln im Anwendungs-Firewall von Cloudflare ist nun eine effektive Lösung. Diese Funktion begrenzt die Anzahl der an den Server gesendeten Anfragen, blockiert aggressive Scans und schützt den Server vor übermäßiger Auslastung.
Und auch…
… Amazon CloudFront
Wenn Sie bereits AWS-Dienste nutzen, ist die Einrichtung von CloudFront einfach. Erstellen Sie eine Distribution, konfigurieren Sie die Einstellungen und verbinden Sie sie mit Ihrer Website.
… Fastly
Melden Sie sich bei Fastly an, konfigurieren Sie Ihren Service, indem Sie Ihre Website hinzufügen und die Cache-Einstellungen definieren. Fastly bietet erweiterte Konfigurationsoptionen.