Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Cloudflare in einer Website aktivieren
Diese Anleitung erlÀutert, wie man Cloudflare in einer Website aktiviert.
Was ist Cloudflare?
Cloudflare gestattet die Optimierung der Leistung und der Sicherheit einer Website. Es handelt sich um einen Reverse Proxy, d.h. sobald Ihre Website CloudFlare verwendet, wird ihr Datenverkehr ĂŒber das CloudFlare-Netz geleitet. Cloudflare bietet ausserdem folgende Funktionen:
- Caching des statischen Inhalts einer Website
- Minimierung von HTML-, CSS- und Javascript-Code
- DDoS-Basisschutz
- usw.
Cloudflare aktivieren
- gegebenenfalls mĂŒssen Sie ein Cloudflare-Konto einrichten: https://www.cloudflare.com/sign-up
- fĂŒgen Sie den Domainnamen der betreffenden Website hinzu
- ĂŒbertragen Sie alle EintrĂ€ge der DNS-Zone der betreffenden Domain in Cloudflare (A, MX, TXT, NS Records usw.)
- bearbeiten Sie die DNS-Zone der betreffenden Domain in der Infomaniak-Verwaltungskonsole, indem Sie die von Cloudflare angegebenen DNS-Server angeben
<!> Es kann bis zu 48 Stunden dauern, bis die neuen DNS ĂŒbernommen werden.
Link zu dieser FAQ: