Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Verwalten der standardmäßig erstellten robots.txt-Datei
Diese Anleitung bietet Informationen über die standardmäßig erstellte Datei robots.txt für Webhosting, auf denen diese Datei fehlt.
Vorwort
- Die Datei
robots.txtdient als Leitfaden für die Suchmaschinen-Crawler - Sie befindet sich in der Wurzel einer Website und enthält spezifische Anweisungen für diese Crawler, die angeben, welche Verzeichnisse oder Seiten sie durchsuchen dürfen und welche sie ignorieren sollen
- Achten Sie jedoch darauf, dass die Crawler diese Richtlinien ignorieren können, wodurch die
robots.txtzu einem freiwilligen Leitfaden anstatt zu einer strikten Regel wird
Inhalt der Datei
Wenn die Datei robots.txt auf einer Infomaniak-Website fehlt, wird automatisch eine gleichnamige Datei mit den folgenden Richtlinien erstellt:
User-agent: *
Crawl-delay: 10Diese Richtlinien weisen die Crawler an, ihre Anfragen um 10 Sekunden zu verzögern, wodurch eine unnötige Überlastung der Server vermieden wird.
Umgehen der standardmäßig erstellten robots.txt
Es ist möglich, die robots.txt zu umgehen, indem Sie diese Schritte befolgen:
- Erstellen Sie eine leere Datei
robots.txt(sie dient nur als Platzhalter, damit die Regeln nicht angewendet werden). - Verwalten Sie die Umleitung des URI (Uniform Resource Identifier)
robots.txtauf die von Ihnen gewählte Datei mit einer Datei.htaccess.
Beispiel
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteCond %{REQUEST_URI} /robots.txt$
RewriteRule ^robots\.txt$ index.php [QSA,L]
</IfModule>Erläuterungen
- Das Modul
mod_rewritevon Apache ist aktiviert, um Umleitungen zu ermöglichen. - Die Bedingung
RewriteCond %{REQUEST_URI} /robots.txt$überprüft, ob die Anfrage die Dateirobots.txtbetrifft. - Die Regel
RewriteRule ^robots\.txt$ index.php [QSA,L]leitet alle Anfragen anrobots.txtanindex.phpweiter, wobei die Option[QSA]die Abfrageparameter beibehält.
Es wird empfohlen, diese Anweisungen am Anfang der Datei .htaccess zu platzieren.
Link zu dieser FAQ: