Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
PHP-Umgebungsvariablen verwenden
Dieser Leitfaden erklärt, wie man PHP-Umgebungsvariablen mit den Webhostings verwendet, die mit php-fpm funktionieren.
Vorwort
- PHP-Umgebungsvariablen sind Systemvariablen, die zur Speicherung von Informationen ĂĽber HTTP-Anfragen und Umleitungen verwendet werden.
- Sie werden in der Regel auf Webservern verwendet, um Details zu vorherigen Anfragen oder durchgefĂĽhrten Umleitungen zu speichern.
- Diese Variablen können Informationen wie vorherige URLs, HTTP-Methoden oder andere Daten enthalten, die mit der Navigation des Clients auf dem Webserver zusammenhängen.
Verwendung von Umgebungsvariablen
Um PHP-Umgebungsvariablen zu verwenden:
- Definieren Sie die PHP-Umgebungsvariablen in einer Datei
.htaccess:SetEnv EXAMPLEVARIABLE hello
- In Ihrer PHP-Datei entspricht der Name der aufzurufenden Variablen demselben Variablennamen, der in der Umgebungsvariablen definiert wurde:
<?php getenv('EXAMPLEVARIABLE');
In diesem Beispiel wird das angezeigte Ergebnis hello.
Weiter mit Umgebungsvariablen
Es ist möglich, Umgebungsvariablen direkt über den Manager für Ihre gesamte Website zu konfigurieren:
- Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigt?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts:
- Klicken Sie auf Verwalten unter Erweiterte Einstellungen:

- Klicken Sie auf die Registerkarte PHP / Apache:

- Klicken Sie auf den Pfeil ‍, um den Abschnitt Umgebungsvariablen zu erweitern.
- Klicken Sie auf das Symbol ‍ Hinzufügen.
- Geben Sie die Variable und ihren Wert ein.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche, um zu speichern:

Link zu dieser FAQ: