1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Eine Website zu einer Unterdomain und .htaccess hinzufügen
Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie auf einem bestehenden Infomaniak-Hosting Subdomains mit einer Datei .htaccess
erstellen.
Vorwort
- Das Hosting kann sich auf einem Angebot von Webhosting oder auf einem Infomaniak Cloud-Server befinden, aber diese Funktion ist mit einem Starter-Hosting nicht möglich.
- Subdomains können sehr einfach zu Ihrem aktuellen Hosting hinzugefügt werden, da Sie im Basisangebot über 20 Websites pro Hosting (Websites = Subdomains) verfügen.
- Wenn Sie diesen Website-Speicherplatz nicht nutzen möchten, können Sie das folgende Verfahren befolgen.
Eine Subdomain als Verknüpfung erstellen
Die so erstellten Subdomains erleichtern die Organisation eines Hostings. Zum Beispiel wird die Adresse vlog.domain.xyz
die Verknüpfung der Adresse domain.xyz/vlog
. Mit anderen Worten, die Adresse vlog.domain.xyz
leitet zum Ordner vlog
weiter, der sich in der Wurzel der Website domain.xyz
befinden muss. In diesem Beispiel ist vlog
die Subdomain von domain.xyz
.
1. Die Subdomain als Alias Ihrer Website hinzufügen
Dazu:
- Folgen Sie der Prozedur zum Hinzufügen eines Alias , lesen Sie aber bitte die Punkte 2 und 3 unten.
- Geben Sie im Feld zum Hinzufügen der verknüpften Domain die vollständige Adresse der Subdomain (z. B.
vlog.domain.xyz
) ein. - Wenn Ihre Domain oder deren DNS-Zone bei Infomaniak verwaltet wird, aktivieren Sie die folgenden beiden Optionen: DNS-Einträge für diese Domain aktualisieren und Bestehende Einträge ersetzen ; wenn dies nicht der Fall ist, erstellen Sie einen A-Eintrag bei Ihrem Registrar mit den folgenden Informationen:
- Feld: die vollständige URL-Adresse der Subdomain (z. B.
vlog.domain.xyz
) - Ziel: die IPv4-Adresse (A-Eintrag) Ihrer Website (finden Sie in diesem anderen Leitfaden den A-Eintrag Ihrer Website)
- Feld: die vollständige URL-Adresse der Subdomain (z. B.
2. Ändern Sie die .htaccess-Datei Ihrer Website
Wichtig: Die folgenden Anweisungen werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt. Sie müssen den Code möglicherweise anpassen, damit er in Ihrer Situation funktioniert.
Mit Ihrer FTP-Software/FTP-Client oder dem FTP Manager den folgenden Code in die Datei .htaccess
einfügen und anpassen, die sich in der Wurzel Ihres Websites befindet:
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^(.*)\.domain\.xyz [NC]
RewriteCond %{DOCUMENT_ROOT}/%1/ -d
RewriteCond %1::%{REQUEST_URI} !^(.*?)::/\1/?
RewriteRule "^(.*)$" "%{DOCUMENT_ROOT}/%1/$1" [L]
Erläuterungen zur dritten Zeile: https://stackoverflow.com/a/15981056
Ersetzen Sie in der ersten Zeile:
domain
durch Ihren Domainnamenxyz
durch die Erweiterung Ihrer Domain (ch, fr, etc.)
Nun sollte die Adresse vlog.domain.xyz
den Inhalt des Ordners vlog
anzeigen, der sich in der Wurzel Ihrer Website befindet. Wenn dies nicht der Fall ist, überprüfen Sie, ob der Ordner vlog
tatsächlich in der Wurzel Ihrer Website existiert.