1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Einen Domainnamen mit Google Site verknüpfen
Diese Anleitung erklärt, wie Sie eine von Infomaniak verwaltete Domain mit einem Google Sites-Angebot verknüpfen.
Vorwort
- Eine bei Google erstellte Website kann nicht exportiert werden, um auf Servern Dritter, wie denen von Infomaniak, gehostet zu werden.
- Es wird daher empfohlen, die Website direkt bei Infomaniak mit Hilfe von Site Creator oder WordPress zu erstellen.
Google Sites mit dem Infomaniak-Domänennamen verbinden
Um Ihr Domain in Google Sites zu konfigurieren:
- Erstellen oder bereiten Sie Ihre Website auf Google Sites vor.
- In den Einstellungen von Google Sites gehen Sie zu der Option "Einen benutzerdefinierten Domain verwenden".
- Fügen Sie Ihre benutzerdefinierte Domain hinzu.
Google wird Sie anschließend auffordern, Ihr Domain über DNS-Einträge zu verifizieren (löschen Sie alle zugehörigen alten A- und CNAME-Einträge, falls erforderlich, und fügen Sie die neuen hinzu):
A-Einträge
Um das von Google geforderte Ergebnis zu erzielen, z.B. 4 verschiedene IP-Adressen…
- Host:
@
zeigt auf:216.239.32.21
- Host:
@
zeigt auf:216.239.34.21
- Host:
@
zeigt auf:216.239.36.21
- Host:
@
zeigt auf:216.239.38.21
… nehmen Sie sich diese Anleitung zur Hand, um die „A“-Einträge mit diesen IP-Werten als Ziel zu erstellen:
CNAME-Eintrag
Um das von Google geforderte Ergebnis zu erzielen…
… nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis, um eine CNAME-Einträge mit diesen Werten zu erstellen:
- Host:
www
- Zeigt auf:
ghs.googlehosted.com
Ihren Domain überprüfen (Google-Site-Verification)
Nach der Konfiguration der DNS-Einträge kehren Sie zu Google Sites zurück, um die Überprüfung abzuschließen. Dies kann bis zu 24 Stunden dauern, aufgrund der DNS-Propagation.
Endgültige Validierung
Sobald sich die Änderungen verbreitet haben, sollte Ihre Website mit der benutzerdefinierten Domain funktionieren. Wenn Sie Probleme haben, überprüfen Sie die DNS-Einträge oder kontaktieren Sie den Infomaniak-Support.