1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Verwaltung von Streaming-Radio-Werbung
Dieser Leitfaden beschreibt die Möglichkeiten zur Monetarisierung des Radio-Streamings und das Management der Werbung für Ihre Streams.
Werbung für Radio-Streaming aktivieren
Voraussetzungen
- Kontakt mit einem der 2 zugelassenen Werbepartner aufnehmen:
- Sobald der Vertrag abgeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Agentur Infomaniak über die tatsächliche Aktivierung informiert, falls erforderlich.
- Dieser Schritt ermöglicht die Migration der Streams zum entsprechenden Cluster.
Anschließend können Sie die Verwaltung der pre-roll und/oder mid-roll Werbung direkt über die Plattform der Agentur vollständig autonom sicherstellen.
Art der Werbeeinschaltungen
Der als in-stream pre-roll bezeichnete Werbetyp besteht darin, eine Anzeige direkt vor dem Start des Live-Audio-Streams zu senden. Konkret löst die Werbung automatisch aus, wenn der Hörer auf die Play -Schaltfläche klickt, bevor er zum Live-Programm wechselt.
Der pre-roll unterscheidet sich vom jingle: Der erste ist eine Werbung, während der zweite zur Sendergestaltung oder zur Klangidentität des Senders gehört.
Schließlich entspricht der mid-roll – also die Einfügung von Werbung zwischen zwei Programmabschnitten – der Standardfunktionsweise, die von den beiden oben genannten Partnern angeboten wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass der post-roll (Werbung nach dem Inhalt) im Rahmen einer Live-Übertragung nicht anwendbar ist, da diese kein festgelegtes Ende hat.
Technische Bedingungen
Bei der Integration von in-stream pre-roll Werbung in einen Live-Radio-Stream ist es unerlässlich, die perfekte Übereinstimmung der Audio-Parameter zwischen der Werbung und dem Hauptstream sicherzustellen:
- Die Bitrate (Binärrate) und die Abtastrate müssen identisch sein, um jede Unterbrechung, Latenz oder Desynchronisation im Moment des Übergangs zwischen der Werbung und dem Live-Stream zu vermeiden.
- Diese Anforderung garantiert eine flüssige und stabile Übertragung, eine wesentliche Bedingung, um die Hörqualität und die Kontinuität des Echtzeitdienstes aufrechtzuerhalten.