Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Kapitel in Videos einfügen, die in den VOD/AOD-Bereich gesendet undcodiert wurden
Vorgehensweise
Melden Sie sich bei Ihrer Verwaltungskonsole an
Gehen Sie im VOD/AOD-Bereich insMedien-Menü
Klicken Sie auf das betreffende Video ->Registerkarte Kapiteleinteilung
Verschieben Sie die Abspielposition aufder Timeline (Abb. 1.1) oder im Player (Abb. 1.2)
Wenn Sie die gewünschte Schnittposition gefunden haben, klicken Sie auf 'Neues Kapitel'
Sie können auch auf die untere Timeline doppelklicken, um ein Kapiteleinzufügen
Ein Kapitel kann nur an einem Schlüsselbild(Keyframe) eingefügt werden (Abb. 1.3)
Um die Schlüsselbilderanzuzeigen, klicken Sie auf das Symbol (Abb. 1.4) und zoomengegebenenfalls
Bewegen Sie sich von einem Schlüsselbild zum nächsten (Abb. 1.5 und 1.6), um die richtige Position zu finden
Fügen Sie einen Titel und eine Beschreibung ein, bestimmen Sie eineMiniaturansicht usw.
Speichern Sie das Kapitel. Es wird automatisch indie Kapitelliste eingefügt
Wenn alle Kapitel fertig sind (und nacheiner Änderung), klicken Sie auf Online veröffentlichen
In Bildern
Fig.1

Ein Kapitel in einVideo einfügen
Weitere Informationen
Die Videodatei muss in MP4 codiertsein, um Kapitel bearbeiten (erstellen und ändern) zu können. DieKapitelbearbeitung ist im Falle eines Videos im Format FLV nicht möglich, aber die Kapitel werden im Player dennoch angezeigt, wenn esgleichzeitig auch in MP4 codiert wurde. Wird die MP4-Datei gelöscht,sind die Kapitel weiterhin in der FLV-Datei enthalten, können abernicht bearbeitet werden.
Da ein iPhone (im Gegensatz zum iPad)die Videoanzeige selbst verwaltet, ist die Kapiteleinteilung auf einemiPhone zurzeit nicht sichtbar.
Dieses Tool kann im Falle einerreinen Audio-Mediendatei nicht verwendet werden.
Was die SOAP-APIanbelangt, lesen Sie bitte https://statslive.infomaniak.com/vod/api/#exemple7
Link zu dieser FAQ: