1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Verstehen der ICANN-WDPR-Korrespondenz (Überprüfung von Informationen)
Dieser Leitfaden behandelt mögliche Nachrichten, die Sie erhalten können und in denen Begriffe wie WDPR (WHOIS Data Problem Report System) und WHOIS erwähnt werden. Diese Begriffe beziehen sich auf Benachrichtigungen und Richtlinien im Zusammenhang mit der Verwaltung von Domainnamen im Web.
WDPR (WHOIS Data Problem Report System)
WDPR, oder WHOIS Data Problem Report System, ist ein System, das von der ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) eingerichtet wurde. Dieses System ermöglicht es den Benutzern, Probleme mit den WHOIS-Daten zu melden. Hier sind die wichtigsten Punkte dieses Systems:
- Meldung von Problemen: Benutzer können Ungenauigkeiten oder falsche Daten in den WHOIS-Informationen einer Domain melden; häufige Probleme umfassen veraltete Kontaktadressen, falsche Telefonnummern oder betrügerische Informationen
- Meldeverfahren: Um ein Problem zu melden, müssen Benutzer ein Formular ausfüllen, das auf der Website der ICANN verfügbar ist; dieses Formular fordert Details zum festgestellten Problem und die betreffenden WHOIS-Informationen an
- Problemlösung: Sobald ein Problem gemeldet wurde, ergreift die ICANN Maßnahmen, um die Ungenauigkeit zu untersuchen und zu beheben; dies kann die Aktualisierung der WHOIS-Informationen durch den betreffenden Registrar umfassen
- WHOIS-Informationen: Die über WHOIS verfügbaren Informationen umfassen den Namen des Domaininhabers, seine Kontaktadresse, seine Telefonnummer und die E-Mail-Adresse; diese Informationen sind in der Regel öffentlich und für jedermann zugänglich, der eine WHOIS-Suche durchführt
- Vertraulichkeit: Obwohl die WHOIS-Informationen öffentlich sind, bieten viele Registrare wie Infomaniak WHOIS-Vertraulichkeitsdienste an; diese Dienste verschleiern die persönlichen Informationen des Domaininhabers und zeigen stattdessen die Kontaktdaten des Vertraulichkeitsdienstes an
- Aktualisierungen: Es ist entscheidend, dass Domaininhaber ihre WHOIS-Informationen aktuell halten; die ICANN verlangt, dass die Informationen korrekt und vollständig sind: falsche Informationen können zur Aussetzung oder Kündigung der Domain führen
Schreiben, in denen WDPR und WHOIS erwähnt werden
Schreiben, in denen WDPR und WHOIS erwähnt werden, folgen spezifischen Richtlinien, um Domaininhaber über die nächsten Schritte und die erforderlichen Maßnahmen zu informieren:
- WHOIS-Problembenachrichtigung: Eine E-Mail, die darüber informiert, dass ein Problem mit den WHOIS-Informationen gemeldet wurde; diese E-Mail enthält Anweisungen, wie die ungenauen Informationen überprüft und korrigiert werden können
- Erinnerung an die Aktualisierung: Eine E-Mail, die Domaininhaber daran erinnert, wie wichtig es ist, ihre WHOIS-Informationen aktuell zu halten, oft periodisch gesendet, um die kontinuierliche Einhaltung sicherzustellen
- Bestätigung der Problemlösung: Eine E-Mail, die bestätigt, dass die vorgenommenen Änderungen oder Aktualisierungen der WHOIS-Informationen erfolgreich durchgeführt wurden, nach einem Problembericht
Diese Schreiben sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Informationen zu Domainnamen genau und aktuell bleiben, was für die Sicherheit und die effektive Verwaltung von Domains von entscheidender Bedeutung ist. Sie helfen auch, Domaininhaber vor potenziellen Problemen zu schützen, wie z.B. verpasste Benachrichtigungen oder rechtliche Maßnahmen aufgrund ungenauer Informationen.
Durch sorgfältiges Befolgen der Anweisungen und Erinnerungen in diesen Schreiben können Domaininhaber Dienstunterbrechungen, Domainverluste und andere Komplikationen im Zusammenhang mit der Verwaltung von Domainnamen im Web vermeiden.
Sprache dieser Briefe ändern
Die französische, englische, deutsche usw. Sprache, die auf einen WHOIS-Kontakt angewendet wird, kann auf der Verwaltungseite seiner Kontaktdaten, die mit Domainnamen verbunden sind, geändert werden.