1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
IP-Adressen v4 & v6 verstehen
Diese Anleitung beschreibt die Kompatibilität der Infomaniak Webhostings mit IPv4 und IPv6.
Vorwort
- Infomaniak unterstützt sowohl IPv4 als auch IPv6, wodurch eine optimale Konnektivität für alle Benutzer gewährleistet wird.
- Nur die Starter-Hostings (kostenlos) und die alten Hosting-Pakete sind nicht kompatibel: ein Serveur Cloud oder Shared Hosting aktualisieren.
- Die Kompatibilität mit IPv4 und IPv6 bedeutet, dass der Infomaniak-Hosting-Service es Websites ermöglicht, sowohl von Nutzern mit IPv4- als auch mit IPv6-Adressen zugänglich zu sein.
- Das stellt sicher, dass Ihre Website von allen Arten von Geräten und Netzwerken besucht werden kann, wodurch eine optimale Erfahrung für Ihre Benutzer gewährleistet wird, unabhängig vom Protokoll, das sie zum Verbinden mit dem Internet verwenden.
IPv4 oder Internetprotokoll Version 4
Dies ist die erste Version des Internetprotokolls, die seit den 1980er Jahren weit verbreitet ist. Es verwendet 32-Bit-IP-Adressen, die es ermöglichen, Geräte zu identifizieren und zu lokalisieren, die mit dem Internet verbunden sind. Aufgrund des Erschöpfung der IPv4-Adressen war es jedoch notwendig, eine neue Version zu entwickeln (weiter unten lesen):
- Beispiel fĂĽr eine IPv4-Adresse: 192.168.0.1
- In diesem Beispiel besteht die IPv4-Adresse aus vier durch Punkte getrennten Zahlengruppen…
- Jede Gruppe kann eine Zahl von 0 bis 255 enthalten.
- Die Adresse 192.168.0.1 wird häufig verwendet, um eine lokale IP-Adresse in einem privaten Netzwerk darzustellen.
- IP-Adresse Ihrer Website finden: Informieren Sie sich in diesem anderen Leitfaden…
- Erhalten Sie die öffentliche IP-Adresse Ihrer aktuellen Internetverbindung: https://chk.me/ip
IPv6 oder Internetprotokoll-Version 6
Dies ist die neueste Version des Internetprotokolls, die eingeführt wurde, um das Problem des IPv4-Adressverbrauchs zu lösen. IPv6 verwendet 128-Bit-IP-Adressen und bietet einen praktisch unendlichen Adressraum. Es bietet auch verbesserte Funktionen wie Sicherheit, Dienstqualität und automatische Adresskonfiguration:
- Beispiel einer IPv6-Adresse: 2001:0db8:85a3:0000:0000:8a2e:0370:7334
- In diesem Beispiel besteht die IPv6-Adresse aus acht Gruppen von Zahlen und Buchstaben, die durch Doppelpunkte getrennt sind…
- Jede Gruppe kann eine hexadezimale Zahl von 0 bis FFFF enthalten.
- Die IPv6-Adresse ist viel länger als die IPv4-Adresse und bietet somit einen viel größeren Adressraum.