Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Webhosting: Optimierung einer Website
Wie schnell eine Website geladen wird, hÀngt von zahlreichen Faktoren ab, wie der Serverleistung, der Netzwerkinfrastruktur des Hosters, der Internetverbindung des Besuchers, der Optimierung der Website usw.
Wir sind als Hostinganbieter bemĂŒht, Ihnen die besten Hostingprodukte anzubieten, und entwickeln unsere Produkte und unsere Infrastruktur permanent weiter. Allerdings kĂŒmmern wir uns weder um die Inhalte der Server noch um die Entwicklung von Websites. Die Erstellung oder die Pflege einer Website ist ein anderer Bereich, auch wenn er mit unseren AktivitĂ€ten in Zusammenhang steht, da wir Tools und Dienste anbieten, die Webmaster fĂŒr die Erstellung von Websites nutzen.
Auf unserer Seite:
- Alle unsere Hostings werden auf SSD-Festplatten der neuesten Generation betrieben
- Die Infrastruktur ist mit einer Zusammenschaltung von mehr als 70 Gbit/s und einer Redundanz mit den besten Internetanbietern (Swisscom, Cogent, Level3 usw.) versehen.
- Um Zugriffsspitzen problemlos zu bewÀltigen, werden unsere Server mit Intel Xeon 64 Bit-Prozessoren betrieben, die regelmÀssig ausgetauscht werden, wÀhrend unsere gemeinsam genutzten Server durchschnittlich nur 40% der Leistung ihrer CPU nutzen
Wenn Sie uns eine Support-Anfrage aufgrund von Langsamkeit ĂŒbermitteln, prĂŒfen wir, ob:
- Der Server Ihres Hostings normal funktioniert und in den letzten 48 Stunden keine Probleme verursacht hat
- In unserer Netzwerkinfrastruktur in den letzten 48 Stunden keine Störungen aufgetreten sind
Unsere Empfehlungen
Bitte fĂŒhren Sie auf Ihrer Seite Folgendes durch:
- Befolgen Sie die Empfehlungen von Google PageSpeed Insights (https://developers.google.com/speed/pagespeed/insights/), um Ihre Website zu optimieren. Die darin behandelten Punkte betreffen die Konzeption der Website und nicht die Konfiguration des Servers. Wenn Sie nach dem Test aufgefordert werden, die Komprimierung der Ressourcen Ihrer Website zu erlauben, benötigen Sie folgende Anleitung: https://faq.infomaniak.com/2013
- Bei langsamkeitsbedingten Problemen vom Ausland aus die Aktivierung von DNS Fast Anycast erwÀgen: https://faq.infomaniak.com/2323
- Cache-System auf Ihrer Website installieren und einrichten, um redundante Zugriffe auf Datenbanken zu verhindern und die Anzeige Ihrer Website zu beschleunigen: https://faq.infomaniak.com/1162
- Unsere Testempfehlungen berĂŒcksichtigen: https://faq.infomaniak.com/978
- FTP-Verbindung zu Ihrer Website mit zwei verschiedenen Programmen testen: https://faq.infomaniak.com/1083
- Virenscan Ihres Hostings durchfĂŒhren: https://faq.infomaniak.com/857
- MySQL-Datenbanken regelmĂ€ssig bereinigen und ĂŒberflĂŒssige EintrĂ€ge löschen
- Stets die neueste PHP-Version verwenden, die mit Ihrer Website / Web-Anwendung / Ihrem CMS kompatibel ist: https://faq.infomaniak.com/2053
- Nutzung von Bildern, ZĂ€hlern, CGI oder Medien vermeiden, die bei externen Anbietern gehostet werden, denn wenn diese nicht erreichbar sind, erscheint Ihre Website langsam
- ĂberflĂŒssige Erweiterungen deaktivieren, die viel Ressourcen Ihres CMS verschlingen
- CMS / Web-Anwendungen regelmÀssig aktualisieren und auf dem neuesten Stand halten
- Navigationsverzögerung fĂŒr Indexierungsbots einrichten, da einige eine sehr "aggressiv" agieren. Durch ein Crawl-Delay lassen sich die Auswirkungen begrenzen: https://faq.infomaniak.com/2136
- Etwaige Error-Logs einsehen, in denen sÀmtliche durch Ihre Website verursachten Fehler aufgelistet sind. Die Beseitigung dieser Fehler macht Ihre Website leistungsfÀhiger: https://faq.infomaniak.com/1926
- Etwaige MySQL-Slowlogs einsehen. In diesen sind Anfragen aufgelistet, deren AusfĂŒhrung lĂ€nger als 5 Sekunden dauert. Es mĂŒssen unbedingt die in dieser Datei aufgelisteten Anfragen korrigiert werden: https://faq.infomaniak.com/1676
- Ein Server-Cache-System hinzufĂŒgen (nur Cloud-Server): https://faq.infomaniak.com/2251
Falls ein Problem weiterbesteht...
Ăbermitteln Sie uns schriftlich folgende Angaben:
- Name der von uns gehosteten Website
- Datum und Uhrzeit der aufgetretenen Langsamkeiten
- Name der gegebenenfalls betroffenen Datenbank / ebenfalls fĂŒr FTP-Konto
- Ihre IP-Adresse zum Testzeitpunkt (hier abrufbar http://www.infomaniak.ch/ip)
- Art der aufgetretenen Langsamkeit (Anzeige der Website, FTP-Ăbertragungen usw.)
- Phasenweise Probleme (z.B. Langsamkeit) beim Zugriff auf die Infomaniak-Website?
- Ergebnis einer Traceroute zu 84.16.66.66 und sĂ€mtliche Ergebnisse fĂŒr uns kopieren / einfĂŒgen (ggf. Screenshot)
- Ergebnis eines Speedtests mit Infomaniak als Ziel (http://www.speedtest.net/ â Um uns auszuwĂ€hlen, auf Server wechseln klicken)
- Ergebnis Ihrer Internet-Bandbreiten (http://www.libellules.ch/vitesse.html)
Ebenfalls ins Auge zu fassen
Sofern Shared Hosting fĂŒr Ihre Website nicht lĂ€nger infrage kommt, ist der etwaige Wechsel zu einem Cloud-Server zu erwĂ€gen. Dieser wird lediglich auf einen Server verschoben, auf dem sich nichts anderes befindet und Sie beispielsweise eine Cache-Engine installieren können. Hier finden Sie unsere Angebote: