burger
infomaniak
infomaniak
cloud-computing-logo
Cloud Computing
web-domain-logo
Web & Domains
event-marketing-logo
Events & Marketing
  • Unsere Produkte
    • Collaboration-Tools icon chevron
    • Web & Domains icon chevron
    • Cloud Computing icon chevron
    • Events & Marketing icon chevron
    • Streaming icon chevron

      ksuiteCollaboration-Suite

      Collaboration-Suite entdecken → Entdecken Sie →
    • kSuite Geschäftliche E-Mails, unabhängige Cloud und KI für nachhaltige Leistung
    • kSuite Die Suite für sicheres Kommunizieren, Speichern und Freigeben
    • kdrive
      kDrive Speichern Sie, arbeiten Sie zusammen und teilen Sie Ihre Dateien
    • mail service
      Mail-Service Legen Sie Ihre E-Mail-Adressen mit Ihrer Domain an
    • kChat
      kChat Kommunizieren Sie live mit Ihren Teams
    • kmeet
      kMeet Richten Sie Ihre Online-Meetings völlig sicher ein.
    • swisstransfer
      SwissTransfer Versenden Sie kostenlos Ihre Dateien bis zu 50 GB.
    • kpaste
      kPaste Teilen und verschlüsseln Sie Ihre sensiblen Informationen
    • ksuite
      Custom Brand Behalten Sie die Kontrolle über das Markenimage Ihrer Produkte
    • kChat
      Chk Link-Verkürzer und QR-Code-Generator
      Finden Sie das richtige Webhosting für Sie
    • Domain name
      Domainname Reservieren Sie Ihren Domainnamen zum günstigsten Preis
    • Site Creator
      Site Creator Erstellen Sie Ihre Website völlig mühelos
    • web hosting
      Webhosting Erstellen Sie Ihre Website mit über 100 CMS
    • web hosting
      WordPress-Hosting Erstellen Sie problemlos Ihre WordPress-Website
    • Cloud Server
      Cloud-Server Betreiben Sie Ihre Websites mit garantierten Ressourcen
    • Node.js-Hosting Erstellen Sie eine dynamische und interaktive Website mit Node.js
    • SSL Certificat
      SSL-Zertifikate Sichern Sie Ihre Websites mit einem EV- oder DV-Zertifikat
    • Optionen
    • Domain privacy
      Domain Privacy Schützen Sie die privaten Daten Ihrer Domains
    • DNS Fast Anycast
      DNS Fast Anycast Verkürzen Sie die Zugriffszeit für Ihre Websites
    • Dyn DNS
      DynDNS Greifen Sie aus der Ferne auf Ihre Geräte zu
    • Dyn DNS
      Renewal Warranty Schützen Sie Ihre Domains vor Verlust und Diebstahl
      Finden Sie die passende Cloud-Computing-Lösung

      Cloud-Dienste

    • public cloud
      Public Cloud (IaaS) Erstellen Sie Ihre Projekte in einer erstklassigen und äusserst preisgünstigen Cloud
    • Cloud Server
      VPS Cloud Erstellen Sie einen Windows- / Linux-Server
    • Kubernetes-Dienst Stellen Sie Ihre containerisierten Anwendungen in grossem Massstab bereit.
    • VPS Lite
      VPS Lite Legen Sie einen kostengünstigen Windows- / Linux-Server an
    • Database Service Verwalten Sie Ihre Datenbanken mit einer verwalteten Lösung
    • jelastic cloud
      Jelastic Cloud (PaaS) Erstellen Sie Ihre Umgebungen nach Mass
    • Andere Dienstleistungen

    • llm api
      AI Tools Steigern Sie Ihre Produktivität mit unserer unabhängigen KI
    • swiss backup
      Swiss Backup Sichern Sie Ihre Geräte in der Cloud
    • nas synology
      NAS Synology Mieten Sie ein NAS in unseren sicheren Data Centern
    • High availibility
      Sehr hohe Verfügbarkeit Erstellen Sie eine Infrastruktur mit mehreren Data Centern und massgeschneiderten SLAs
    • Housing
      Housing Installieren Sie Ihre Server in unseren Rechenzentren
    • Auth Fügen Sie zu Ihren Apps ein datenschutzfreundliches Anmeldeverfahren hinzu
      Infomaniak Events – das lokale und unabhängige Event-Portal
      Online-Ticketverkauf mit einer grossen Auswahl an Konzerten, Aufführungen und Veranstaltungen.
    • online shop
      Online-Ticketverkauf Erstellen Sie Ihren Ticketverkauf und verkaufen Sie Tickets
    • kdrive
      Einlasskontrolle Kontrollieren Sie ganz einfach den Zugang zu Ihren Veranstaltungen
    • kdrive
      Gästeverwaltung Automatisieren Sie die Einladungen Ihrer Veranstaltungen
    • kdrive
      Newsletter Versenden Sie Ihre Newsletter zu wettbewerbsfähigen Preisen
    • Streaming radio
      Radio-Streaming Erstellen und übertragen Sie Ihr Online-Radio live
    • streaming video
      Video-Streaming Erstellen und übertragen Sie Ihre Veranstaltungen und Online-TVs live
    • VOD and AOD
      VOD- und AOD-Dienst Hosten und verbreiten Sie Ihre Aufnahmen unbeschränkt
  • Ressourcen
    documentation icon Dokumentation
    Anleitungen und Tutorials
    API-Dokumentation
    special offers icon Sonderangebote
    Kostenlos starten
    Studierendenprogramm
    Vertriebspartner werden
    partner program icon Partnerprogramm
    Partner finden
    Partner werden
    Infomaniak Academy
    support icon Support und Kontakt
    Den Support kontaktieren
    Premium-Support - 24/24 7/7
    Vertriebsabteilung kontaktieren
    Expertin / Experten hinzuziehen
    Zu Infomaniak migrieren
  • Über uns
    forest
    icon Ökologisches Engagement
    Wir belasten die Umwelt. Aber wir handeln, um den Fussabdruck unserer Dienstleistungen und unserer Infrastruktur zu verringern
    Unser Leistungsversprechen entdecken →
    icon Über Infomaniak
    Unsere Vision, unsere Werte
    Unsere Teams
    Infomaniak stellt ein
    Presse und Kommunikation
    Blog und News
    icon Sicherheit
    Vertraulichkeit der Daten
    Bug-Bounty-Programm
  • Kostenlos starten
    Anmelden
  • search-icon
    close-icon
      icon

      Sind Ihre Bedürfnisse vielleicht größer als unsere Lösungen? Wenn Sie es genau wissen wollen, kontaktieren Sie uns, damit wir Sie persönlich beraten können.

      Unsere Flaggschiffprodukte:
  • search-icon
  • Kostenlos starten
    Anmelden
Preis Preis

Wissensdatenbank

1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!

Wissensdatenbank FAQ - Wissensdatenbank Seite 2/1
    6 FAQ gefunden
    Verwaltung der Live-Stream-Kontrolle (Streaming Radio)

    Diese Anleitung behandelt die Steuerung des Livestreams (Timeshift), die es Ihren Hörern ermöglicht, den Livestream auf Ihren HLS-Streams zu pausieren, zurückzuspulen und dann wieder zum Livestream zurückzukehren, mit einer Rückspul-Tiefe von bis zu 2 Stunden.

     

    Vorwort

    • Im Gegensatz zum Video-Streaming gibt es kein Planungstool für Timeshift auf der Radioseite.
    • Die Wiederholung/Rückspulung ist auf dem Player standardmäßig deaktiviert, um Ihnen die Kontrolle über die öffentliche Präsentation zu geben.

     

    Den Hörern die Steuerung des Livestreams anbieten

    Voraussetzungen

    • Erstellen oder bearbeiten Sie einen HLS-Stream in Ihrem Streaming-Radio-Produkt.

    Als Nächstes:

    1. Beim Erstellen (oder Bearbeiten) eines HLS-Streams legen Sie den Pufferspeicher zwischen 00:00:25 und 02:00:00 fest. Dieser Wert zwischen 25 Sekunden und 2 Stunden entspricht der maximalen Dauer, während der die Hörer den Livestream zurückspulen und pausieren können, bevor sie zum Live zurückkehren. Er bestimmt die Tiefe der Livestream-Steuerung. Beispiele:
      • 00:00:25 → 05:00: minimale Toleranz für kurze Pausen.
      • 10:00 → 30:00: ideal für Nachrichten-/Talk-Formate.
      • 30:00 → 02:00:00: maximaler Komfort für Musiksendungen und Veranstaltungen.
    2. Aktivieren Sie die Wiederholung in Ihrem Player (nehmen Sie sich diese andere Anleitung zur Kenntnis), wenn Sie dies dem Publikum anbieten möchten (standardmäßig deaktiviert).


    Aktualisiert 17.10.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Diffuser un flux audio avec SAM Cast

    SpacialAudio SAM Cast ist mit dem Audio-Streaming-Angebot kompatibel.



    Aktualisiert 03.10.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Konfigurieren Sie einen Streaming-Radio-Player

    Diese Anleitung beschreibt die Konfiguration eines Players für Ihren Infomaniak Streaming Radio.

     

    Voraussetzungen

    • Fügen Sie 1 Player mit dem Infomaniak-Modell hinzu.

     

    Konfigurieren Sie die Optionen des Infomaniak-Players

    Sobald Sie Ihren Stream mit Ihrem Player verknüpft und Ihren Player erstellt haben:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigt?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf Meine Player im linken Seitenmenü.
    4. Klicken Sie auf den Namen des zu konfigurierenden Players (oder fügen Sie einen neuen Player hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche darüber klicken):

     

    1. Registerkarte Erscheinungsbild

    Hier können Sie die Größe des Players (groß, mittel, mini oder Multi-Radio-Player) und dessen Anzeigeprozentsatz auswählen.

    Sie können die Farben des Hintergrunds, der Schaltflächen und des Texts anpassen:

    Ein Umschalter (Toggle Switch) ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Anzeige der gespielten Titel, mit oder ohne deren Sendezeiten:

    • Erfahren Sie mehr über die Details am Ende dieser Anleitung.

    Der Player kann anzeigen:

    • eine Abbildung, die das Albumcover darstellt, oder ein Ersatzbild, wenn es nicht verfügbar ist,
    • ein festes Bild (max. 3 Mo),
    • das Logo Ihres Radiosenders, das Sie hier anpassen können:
    • eine Visualisierung des Audiospektrums (Spektrogramm/Spektrum).

     

    2. Registerkarte Streaming

    Hier können Sie Ihre Radiostreams (HLS oder nicht) mit Ihrem Player verbinden, der gerade konfiguriert wird.

    Nehmen Sie sich die Zeit, diesen anderen Leitfaden über die angebotenen Optionen zur Verwaltung des Livestreams zu lesen:

     

    3. Registerkarte Vorschaubilder

    Hier können Sie die Bilder hochladen, die angezeigt werden, wenn der Stream geladen wird oder nicht verfügbar/eingeschränkt ist:

     

    4. Registerkarte Player-Informationen

    Hier können Sie Ihrem Player einen Namen geben und entscheiden, ob Sie anzeigen oder ausblenden möchten:

    • den Titel und den Künstler anstelle des Radionamens,
    • die Anzahl der Hörer,
    • das Infomaniak-Logo.

     

    5. Registerkarte Freigabeoptionen

    Ein Umschalter (Toggle Switch) ermöglicht es, bestimmte Dienste wie Facebook zu aktivieren oder zu deaktivieren:

    Sobald aktiviert, wird ein Freigabeknopf für diese Dienste auf Ihrem Player sichtbar sein:

     

    Details des Sendungsverlaufs (Registerkarte #1)

    Der Sendungsverlauf ermöglicht es, die gespielten Musikstücke (zwischen 1 und 40) erneut zu hören, wenn Ihr Stream vom Typ HLS ist (Sie können dann einen Puffer (Buffer) von 25 Sekunden bis 2 Stunden definieren):

    Die Rückspul- und Wiederholungsfunktion ist standardmäßig nicht aktiviert: Sie bleibt optional, um die Einschränkungen bestimmter Länder oder Radiosender zu respektieren. Sobald aktiviert, kann der Radiomanager auswählen, welche Streams für die Ausstrahlung verfügbar sein sollen (siehe Registerkarte #2 oben), während der Hörer die Hörqualität im Player auswählen kann:

     

    Position & Integration des Sendungsverlaufs

    Die Liste ist wählbar:

    • direkt unter dem Player,
    • auf dem Player,
    • oder verlagerbar in die Integration Ihrer Website…

    Tatsächlich ist es möglich, den Verlauf in einem zweiten iframe anzuzeigen, das sich von dem des Haupt-Players unterscheidet. Beispiel-URL für den Player:
    https://player-radio.infomaniak.com/2/prod/super/7cbaa24a-3510-47a4-b41e-b99218bfd507

    Und für die exportierte Historie:
    https://player-radio.infomaniak.com/2/prod/history

    Die beiden Iframes müssen auf derselben Seite integriert werden und kommunizieren miteinander, um die Historie zu aktualisieren oder einen zuvor gespielten Titel zu starten.

    Ein zweiter Integrationsmodus ermöglicht es, eine autonome Historie ohne Haupt-Iframe anzuzeigen. Es reicht aus, die ID des Players zur URL hinzuzufügen:
    https://player-radio.infomaniak.com/2/prod/history/7cbaa24a-3510-47a4-b41e-b99218bfd507

    Dieser Modus eignet sich beispielsweise für Nutzer eines anderen Players, die nur die Historie der Titel anzeigen möchten.



    Aktualisiert 17.10.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Entdecken Sie die Vorteile eines HLS-Streams

    Dieser Leitfaden stellt HLS vor, das Ihren Audioinhalt für eine zuverlässige, kompatible und hochgradig verteilbare HTTP-Übertragung segmentiert, ideal für mobile und große Zielgruppen.

     

    Was ist HLS?

    HLS (HTTP Live Streaming) ist ein Streaming-Protokoll, das Audio in kleine Segmente von einigen Sekunden aufteilt und ein Manifest .m3u8 veröffentlicht, das diese Segmente auflistet. Der Player lädt diese Segmente über HTTP/HTTPS (Ports 80/443) herunter, was das Caching, die Wiederherstellung nach Unterbrechungen und die großflächige Verteilung erleichtert.

    Auf Ihrem Streaming-Radio-Dienst fügt die Aktivierung von HLS einen zusätzlichen dedizierten Stream hinzu. Er verfügt über seine eigene Hör-URL (HLS-Manifest) und kann im infomaniak-Player ausgewählt und priorisiert werden. Der HLS-Stream koexistiert mit Ihren historischen Streams (z. B. MP3/AAC), ohne dass es zu einer Dienstunterbrechung kommt.

     

    Vorteile für einen Radiostream

    • Erweiterte Kompatibilität: Native Unterstützung auf iOS/iPadOS (Safari) und breite Unterstützung durch moderne HTML5-Player und Drittanbieter-Apps.
    • Skalierbarkeit und Leistung: Übertragung über HTTP(S), die leicht durch CDNs und Caches verteilt werden kann; bessere Skalierbarkeit als ein einzelner kontinuierlicher Stream.
    • Robustheit: Bei Mikrounterbrechungen kann der Player die folgenden Segmente wiederherstellen und schnell wieder aufnehmen; weniger anfällig für vorübergehende Verluste.
    • Netzwerkdurchdringung: Funktioniert auf 80/443, in der Regel besser akzeptiert von Unternehmens-Firewalls und Proxys als bestimmte „ICY“-Streams.
    • Vereinfachtes HTTPS: Sicherer Versand ohne Plugins oder exotische Protokolle.
    • Bitratenanpassung (ABR): Wenn mehrere Varianten angeboten werden, kann der Player automatisch je nach Netzwerkqualität umschalten, um Unterbrechungen in der Mobilität zu begrenzen.
    • Flexibilität bei der Integration: Ein separater Hörpunkt ermöglicht es, HLS als Haupt-, Sekundär- oder Backup-Stream in Ihrem Player auszusetzen.

     

    Spezifika und wichtige Punkte

    • Latenz: HLS fügt in der Regel eine Latenz von einigen Dutzend Sekunden hinzu (verbunden mit der Segmentgröße und dem Puffern). Das ist normal für dieses Protokoll.
    • Kompatibler Player erforderlich: Verwenden Sie den infomaniak-Player oder einen Player/Web-SDK, der Manifeste .m3u8 unterstützt.
    • Heterogene Ausstattung: Einige ältere Hardware-Empfänger (Webradios, IP-Autoradios) akzeptieren nur MP3/Icecast-Streams; behalten Sie deren historischen URLs parallel bei.
    • Bedingte ABR: Die Bitratenanpassung ist nur wirksam, wenn mehrere Profile veröffentlicht werden; andernfalls bleibt der HLS-Stream in einer einzigen Qualität funktionsfähig.


    Aktualisiert 17.10.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Sichern eines MP3/AAC- oder HLS-Streams mit einem eindeutigen Schlüssel

    Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie die Kontrolle über Ihre MP3/AAC- oder HLS-Streaming-Radio-Streams behalten, indem Sie den Schutz durch einen eindeutigen Schlüssel (Token) aktivieren, um beispielsweise zu entscheiden, ob ein Hörer Ihren Radiosender hören darf oder nicht.

     

    Vorwort

    • Das Prinzip ist einfach: Bei jeder Verbindung führen Sie eine Anfrage an die Infomaniak-API durch, die Ihnen im Gegenzug einen eindeutigen Token mit einer begrenzten und einstellbaren Lebensdauer zurücksendet. Dieser Token ermöglicht es jedem, der ihn besitzt, den Stream während dieser Zeit zu nutzen.
    • Sie können einen MP3/AAC- oder HLS-Stream unabhängig voneinander schützen (das Gleiche gilt übrigens für die Geolokalisierung).
    • Die Aktivierung der Einschränkung erfordert eine Änderung der Stream-Konfiguration, die einige Minuten in Anspruch nehmen kann, um auf den Servern repliziert zu werden.

     

    Audio-Stream durch eindeutigen Schlüssel schützen

    Dazu müssen Sie lediglich zu den Einschränkungsparametern gehen und den Token-Schutz für den Stream aktivieren, den Sie sichern möchten:

    1. Hier klicken, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak-Manager zuzugreifen (Hilfe benötigt?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
    3. Klicken Sie auf den Namen des betreffenden Audio-Streams.
    4. Klicken Sie im linken Seitenmenü auf Einschränkungen.
    5. Wählen Sie bei Bedarf HLS aus.
    6. Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮ rechts neben dem betreffenden Element.
    7. Klicken Sie auf Token-Einschränkung:

       

    Aktivieren Sie dann den Schutz.

    Achtung, sobald Sie diese Option aktivieren, wird der Zugriff auf den Stream für neue Verbindungen sofort blockiert. Passen Sie Ihre Player an, um die Einschränkung zu berücksichtigen, wie im folgenden Beispiel gezeigt:

     

    API-Radio-Token erstellen

    Um auf die Radio-API zugreifen zu können, müssen Sie sich zunächst mit einem Anwendungstoken authentifizieren. Dieser Schritt muss nur einmal durchgeführt werden. Um diesen Anwendungstoken zu erstellen, nehmen Sie sich diesen anderen Leitfaden zu Hilfe.

    Der Umfang ist radio und die unbegrenzte Lebensdauer, um zu vermeiden, dass ein Code regelmäßig regeneriert werden muss. Sobald der Token generiert ist, kopieren Sie ihn, um ihn in das untenstehende Beispiel einzufügen.

     

    Beispiel für die Verwendung in der Programmiersprache PHP

    Für MP3/AAC oder HLS kann der Code im Wesentlichen derselbe sein, nur die in POST aufgerufene URL ändert sich in ihrer Form.

    Fügen Sie unten den generierten Token anstelle des angegebenen ein:

    if (!defined('API_TOKEN')) {
         define('API_TOKEN', 'AYF5lSh3c7Xy5974Fs12RTkTThujT-L9R4Xk2ZfGyP6sV7QqJ1oC3jD8nFtKzIxUeMw5oNzR6');
    }
    /**
     * Fonction générique pour executer des requêtes cURL
     *
     * @param string $method Méthode HTTP (GET, POST, PUT, etc...)
     * @param string $url Url de l'api a requêter
     * @param array $headers Liste des en-têtes HTTP (l'autorisation doit être passée ici avec un ['Authorization: Bearer ']
     * @param array $payload Un tableau contenant les données pour créer un token
     * @return mixed
     */
    
    function request(string $method, string $url, array $headers = [], array $payload = []): mixed{
        // prepare options array
        $opts = [
            CURLOPT_HTTPHEADER => $headers,
            CURLOPT_RETURNTRANSFER => true,
            CURLOPT_URL => $url,
            CURLOPT_CUSTOMREQUEST => strtoupper($method),
        ];
    
        // add payload if relevant
        if ($payload && $method !== 'GET') {
            $opts[CURLOPT_POSTFIELDS] = json_encode($payload);
        }
        $ch = curl_init();
        curl_setopt_array($ch, $opts);
        $result = curl_exec($ch);
        if(curl_errno($ch)){
            throw new Exception(curl_error($ch));
        }
        $data = json_decode($result, true);
        if ($data['result'] === 'error') {
            throw new Exception($data['error']['description'] ?? 'an error occured');
    
        }
        return $data['data'];
    }

     

    Wir werden den Token erstellen, die URL zur Erstellung des Tokens setzt sich wie folgt zusammen:

    • Für einen MP3/AAC-Stream
    POST https://api.infomaniak.com/1/radios/acl/streams/mountpoint.mp3/token

    Beispiel zum Schutz von https://newradiotest.ice.infomaniak.ch/newradiotest-128.aac der Pfad wird: https://api.infomaniak.com/1/radios/acl/streams/newradiotest-128.aac/token

    • Für einen HLS-Stream
    POST https://api.infomaniak.com/1/radios/acl/hls_streams/<stream>/token

    Beispiel zum Schutz von https://myradiostream.radiohls.infomaniak.com/myradiostream/manifest.m3u8 der Pfad wird: https://api.infomaniak.com/1/radios/acl/hls_streams/myradiostream/token

    Beispiel im Fall von MP3/AAC, denken Sie daran, anzupassen:

    $token = request(
        'POST',
       'https://api.infomaniak.com/1/radios/acl/streams/newradiotest-128.aac/token',
        // en-tête d'authorization
        [
            'Authorization: Bearer ' . API_TOKEN,
            'Content-Type: application/json',
        ],
        /**
         * payload pour créer le token, vous pouvez passer les valeurs suivantes
         * window     | 300               | optionnel | durée de validité du token (default: 5 minutes)
         */
    
        [
            'window' => 3600, // 1h validity
        ]
    );

     

    Es ist wichtig zu beachten, dass, wenn dieser Code zum Zeitpunkt des Ladens der Seite generiert wird, der Hörer "window" Sekunden Zeit hat, um die Wiedergabe des Streams zu starten. Nach Ablauf dieser Frist verfällt der Token und der Stream kann nicht mehr gestartet werden, es sei denn, die Seite wird neu geladen. Je nach Ihren Anforderungen und Ihrem Anwendungsfall wird es notwendig sein, diese Frist auf die bestmögliche Weise anzupassen.

    Es muss auch die Abspiel-URL Ihres Streams unten anstelle der angegebenen ersetzt werden, wobei der Parameter $token am Ende beibehalten wird. Und schließlich wird der Player angezeigt (hier ein einfaches HTML5-Tag, aber es kann natürlich jede beliebige Schicht hinzugefügt werden, wobei der Token in den Parametern $_GET der URL übergeben wird).

    $streamUrl = "https://newradiotest.ice.infomaniak.ch/newradiotest-128.aac?$token";
    echo "<audio controls=""><source src="$streamUrl"></audio>";


    Aktualisiert 17.10.2025 Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Einen Audio-Stream von einem Radio zum anderen übertragen

    Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Audio-Streams von einem Ihrer Infomaniak Streaming Radio zu einem anderen Ihrer Radios, das sich in derselben Organisation befindet, übertragen.

     

    Nehmen Sie diese Anleitung zur Kenntnis, um alle Streams eines Streaming Radio an einen neuen Besitzer zu übertragen.

     

    Audiostreams übertragen

    Dazu:

    1. Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
    2. Klicken Sie direkt auf den Namen , der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist.
    3. Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮, das sich rechts neben dem betreffenden Element befindet.
    4. Wählen Sie Übertragen:
    5. Suchen und bestätigen Sie den Namen des anderen Radios, das Sie in derselben Organisation besitzen.
    6. Bestätigen Sie die Übertragung:

    Aktualisieren Sie die Seiten des Managers bei Bedarf, um die angezeigten Informationen zu aktualisieren.



    Link zu dieser FAQ:
    War diese FAQ nützlich?
    Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Sollte diese FAQ verbessert werden?
    Bitte verwenden Sie dieses Formular nicht für Fragen; es dient ausschliesslich zur Verbesserung unserer FAQ.
    Für allfällige Fragen benutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
    Ihre Nachricht wurde gesendet. Vielen Dank für Ihrer Verbesserungsvorschlag für diese FAQ.
    Mehr Ergebnisse anzeigen Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie keine Antwort gefunden haben
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer
    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram

    Infomaniak

    Über Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Pressebereich Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Status Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung Infomaniak Academy

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig
    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    ©2025 Infomaniak - Gesetzlich vorgeschriebene Unterlagen - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting
    logo infomaniak
    Die Preise enthalten keine Mehrwertsteuer

    Infomaniak

    Über Infomaniak Das Team Infomaniak stellt ein Presse und Medien Blog von Infomaniak Alle Zertifikate Produkte und Angebote Impressum Kundenbewertungen

    Support

    Hilfe 7/7 FAQ und Anleitungen Angebot Premium-Support Geschäftlicher Kontakt API REST Verstoss melden WHOIS Status Public Cloud Dienststatus

    Partnerschaften

    Reseller werden Affiliate-Programm Partnerverzeichnis Ausschreibung Infomaniak Academy

    Umweltschutz

    Umweltfreundlicher Provider Zertifikate und Auszeichnungen

    Verfolgen Sie unsere Entwicklung

    Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig
    bcorp-logo
    icann-logo
    swiss
    new-iso
    swiss-hosting

    facebook
    twitter
    linkedin
    instagram
    ©2025 Infomaniak
    Verträge - Impressum - Datenschutz - Datenschutzrichtlinien - Sitemap - Cookies verwalten

    Führungskräfte

    earth icon
    • DE
      • DE
      • EN
      • ES
      • FR
      • IT
    Sie verwenden eine alte Browserversion; Sicherheit und Browsing sind nicht mehr gewährleistet. Wir empfehlen die schnellstmögliche Aktualisierung, indem Sie hier klicken.