Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Diese Anleitung bezieht sich auf die Hörinformationen von Streaming Radio, die mit dem FTP-Protokoll exportiert werden können; diese Protokolle (aus denen auch die Hörstatistiken nach „Reinigung“ oder „Bereinigung“ stammen) werden dann automatisch per FTP übertragen, um anschließend verarbeitet zu werden.
Vorwort
- Die Logs Ihres Radios werden als komprimierte Datei xyz.mp3-20140805.log.gz bereitgestellt (das Datum des Logs ist im Format JJJJTTMM).
- Jeder Log beginnt um 04:00 Uhr Schweizer Zeit und endet um 03:59:59 am nächsten Tag.
- Der Log hat das folgende Format:
ip user-identifier authuser [date-time] "request" status octets "referer" "useragent" listening-tim
e:81.56.215.98 - - [09/Apr/2019:08:23:18 +0200] "GET /toto.mp3 HTTP/1.1" 200 1211297 "-" "Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.9.0.8) Gecko/2019032711 Ubuntu/8.10 (intrepid) Firefox/3.0.8" 69
- Es kann vorkommen, dass die Logzeile fehlerhaft ist, z.B. aufgrund eines zu langen Referers; dieses Verhalten von Icecast kann nicht geändert werden.
- Die IP-Adressen des Bereichs 84.16.67.128/25 müssen ignoriert werden, da es sich dabei um Streaming-Server handelt.
- Von der Parameterseite im Manager aus können Sie die Logs vergangener Tage erneut anfordern.
- Sie können diese auch direkt an ACPM oder Mediapulse exportieren.
FTP-Logversand aktivieren
Dazu:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf den Namen des betreffenden Audio-Streams.
- Klicken Sie auf Einstellungen im linken Seitenmenü.
- Aktivieren Sie den Export der Protokolle per FTP mit dem Umschalter (toggle switch).
- Geben Sie einen Hostnamen ein: Adresse des FTP-Servers.
- Geben Sie einen Benutzernamen ein: Name des FTP-Kontos.
- Geben Sie ein Passwort ein: das des FTP-Kontos.
- Geben Sie das Verzeichnis auf dem Server an, in dem die Protokolle gespeichert werden sollen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern unten auf der Seite:
Logs verarbeiten
Am besten verwendet man einen regulären Ausdruck wie den folgenden:
"/^(\S+)\s(.+)\s(\S+)?\s\[((\d\d)\/([a-zA-Z]{3,3})\/(\d\d\d\d)\:(\d\d)\:(\d\d)\:(\d\d)\s\+\d\d\d\d)\]\s"GET\s\/([\-a-z0-9]{1,40}(\.)?(mp3|aac|ogg){0,1})(.*)?"\s(\d{3,3})\s(\d+)\s"(.+)"\s"(.+)"\s(\d+)$/i";
Diese Syntax ist die der PHP-Funktion preg_match
und muss angepasst werden, wenn andere Funktionen/Sprachen verwendet werden.
Die Funktion preg_match
gibt ein Array zurück, dessen bedeutende Positionen hier sind:
1 | IP |
4 | Datum - vollständige Zeit |
5 | Tag |
6 | Monat |
7 | Jahr |
8 | Stunde |
9 | min |
10 | Sekunden |
11 | Mount point |
15 | Ergebnis (HTTP-Code) |
16 | Länge in Bytes |
18 | Benutzeragent |
19 | Hördauer (Sekunden) |
Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Metadaten für den Radiosendestrom von Ihrem Streaming radio -Encoder senden.
Die bereitgestellte URL verwenden
Es reicht aus, einen GET auf eine URL des folgenden Typs auszuführen:
https://[flux]:[password]@api.infomaniak.com/1/radios/stats/metadata?data=artist - title
Die vollständige URL ist auf der Verwaltungsseite verfügbar:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Manager Infomaniak zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf den Namen des betreffenden Audio-Streams.
- Klicken Sie auf Einstellungen im linken Seitenmenü.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Link zu den Metadaten zu kopieren:
Mehr erfahren
Für Entwickler, die einen Player programmieren, gibt es Bibliotheken, die die übermittelten Informationen suchen und anzeigen können, da die Daten im Datenstrom übertragen werden. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Informationen des Datenstroms direkt vom Server abzurufen.
Dieser Leitfaden behandelt die Hörer- und Hörstatistiken von Streaming Radio, mit denen Sie alle Informationen zu den Hörern und verschiedenen Zielgruppen Ihrer Radiosendungen einsehen können.
Vorwort
- Nehmen Sie diese Anleitung zur Kenntnis, wenn Sie die Rohprotokolle selbst verarbeiten möchten.
Auf die Hörstatistiken zugreifen
Um auf diese Informationen zuzugreifen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf Statistiken im linken Seitenmenü:
- Klicken Sie auf die verschiedenen Menüs im linken Seitenmenü:
Übersicht
Echtzeit-Publikum
Nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zu diesem Thema zur Kenntnis.
Hörer
Hörzeit
Verbrauch
Geolokalisierung
Der Export im Format .csv
ist möglich:
Spieler
Diese Anleitung erklärt, wie Sie einen Audio-Stream von Ihrem Streaming Radio entfernen, ohne das gesamte Produkt zu löschen.
Ein Radio löschen
Um auf den Streaming-Dienst zuzugreifen und einen der Streams zu löschen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen, der dem betreffenden Produkt zugeordnet ist:
- Klicken Sie auf den Namen des betreffenden Radiosenders:
- Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮, das sich rechts neben dem betreffenden Element befindet.
- Klicken Sie auf Löschen:
- Geben Sie den Namen des Radios ein, um die Löschung zu bestätigen.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie einen Stream auf dem Radio-Streaming von Infomaniak richtig einrichten.
Radio-Stream einrichten
Um auf den Radio-Streaming-Dienst zuzugreifen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf den Namen des Radiosenders.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Fluss hinzufügen:
- dann ein zweites Mal auf die Schaltfläche Fluss hinzufügen:
- Standardfluss hinzufügen:
- Wählen Sie die gewünschten Optionen aus:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie einen Backup-Audio-Stream für das Radio-Streaming von Infomaniak festlegen.
Sollte Ihr Hauptstream nicht verfügbar sein, übernimmt der Backup-Stream automatisch die Übertragung.
Einen Sicherungsstream erstellen
Um auf den Streaming radio-Dienst zuzugreifen:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf den Namen des Radiosenders.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Fluss hinzufügen, um einen neuen Fluss zu erstellen und einen Sicherungsfluss hinzuzufügen oder einen bestehenden Fluss konfigurieren, um die Option zu aktivieren:
- Klicken Sie auf den Umschalter (Toggle Switch), um den Backup-Stream für Ihren Stream zu aktivieren:
- Kopieren Sie die verfügbaren Informationen, um Ihren Backup-Encoder zu konfigurieren.
- Speichern Sie die Aktivierung des Sicherungsstroms unten rechts auf der Seite.
An derselben Stelle können Sie den Sicherungsstrom als Stream-Relay festlegen, um manuell die entsprechenden Parameter für den Audio-Sicherungsstrom einzugeben:
Speichern Sie die neuen Informationen unten rechts auf der Seite.
Dieser Leitfaden bezieht sich auf die Hörinformationen von Streaming Radio, die an ACPM (ehemals OJD Numérique) exportiert werden können.
Vorwort
- Die ACPM, Alliance pour les Chiffres de la Presse et des Médias, ist eine unabhängige Organisation in Frankreich, die Daten zur Verbreitung, Reichweite und Nutzung von Medien zertifiziert.
- Diese Daten, die als offizielle Referenz anerkannt sind, unterstützen die Akteure des Medien- und Werbemarktes bei der Analyse, dem Vergleich und der Strukturierung ihrer Strategien.
- Unter der Leitung ihrer Gremien, die aus Medienfachleuten bestehen, garantiert die ACPM Transparenz, Unabhängigkeit und methodische Sorgfalt; sie stellt zuverlässige Zertifizierungen sicher, die mit den Entwicklungen im Mediensektor Schritt halten.
- Nehmen Sie auch Kenntnis von dieser anderen Anleitung zu einem ähnlichen, aber für die Schweiz bestimmten Dienst.
ACPM-Zertifizierung verwalten
Voraussetzungen
- Die Organisation, in der sich der Streaming-Dienst befindet, muss mit einer Adresse in Frankreich registriert sein.
- Um die ACPM-Zertifizierung zu aktivieren, kontaktieren Sie bitte diesen Dienst per E-Mail:
equipe-ojdnumerique@acpm.fr
. - Sobald der Vertrag mit diesen abgeschlossen ist, kontaktieren Sie den Infomaniak-Support und geben Sie die Informationen zu Ihrem ACPM- und Infomaniak-Vertrag an.
Um die Aktivierung oder Deaktivierung des Dienstes zu verwalten:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Namen des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf den Namen des betreffenden Audio-Streams.
- Klicken Sie auf Einstellungen im linken Seitenmenü.
- Schalten Sie den Export der Protokolle zu ACPM mit dem Umschalter (toggle switch) ein oder aus:
SpacialAudio SAM Cast ist mit dem Audio-Streaming-Angebot kompatibel.
Diese Anleitung erklärt, wie Sie die Kontrolle über Ihre MP3/AAC- oder HLS- Streaming Radio -Streams behalten, indem Sie den Schutz durch einen eindeutigen Schlüssel (Token) aktivieren, um z.B. zu entscheiden, ob ein Hörer Ihren Radiosender hören darf oder nicht.
Vorwort
- Der Grundsatz ist einfach: Bei jeder Verbindung führen Sie eine Anfrage an die Infomaniak API aus, die Ihnen im Gegenzug einen einzigartigen Token mit einer begrenzten und anpassbaren Lebensdauer zurücksendet. Dieser Token ermöglicht es jedem, der ihn besitzt, den Stream während dieser Zeit zu nutzen.
- Sie können einen MP3/AAC- oder HLS-Stream unabhängig voneinander schützen (ebenso wie die Geolokalisierung).
- Die Aktivierung der Einschränkung erfordert eine Änderung der Stream-Konfiguration, die einige Minuten dauern kann, bis sie auf den Servern repliziert wird.
Einen Audio-Stream durch einen Schlüssel schützen
Dazu müssen Sie nur die Restriktionsparameter aufrufen und den Token-Schutz für den Stream aktivieren, den Sie sichern möchten:
- Klicken Sie hier, um auf die Verwaltung Ihres Produkts im Infomaniak Manager zuzugreifen (Hilfe benötigen?).
- Klicken Sie direkt auf den Name des betreffenden Produkts.
- Klicken Sie auf den Namen des betreffenden Audio-Streams.
- Klicken Sie auf Einschränkungen im linken Seitenmenü.
- Wählen Sie HLS bei Bedarf aus.
- Klicken Sie auf das Aktionsmenü ⋮, das sich rechts neben dem betreffenden Element befindet.
- Klicken Sie auf Token-Beschränkung:
Aktivieren Sie dann den Schutz.
Achtung, sobald Sie diese Option aktivieren, wird der Zugriff auf den Stream sofort für neue Verbindungen blockiert. Passen Sie Ihre Player an, um die Einschränkung zu berücksichtigen, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
Radio-API-Token erstellen
Um auf die Radio-API zugreifen zu können, müssen Sie sich zunächst mit einem Anwendungstoken authentifizieren. Dieser Schritt muss nur einmal durchgeführt werden. Um diesen Anwendungstoken zu erstellen, nehmen Sie sich dieser andere Leitfaden zur Kenntnis.
Der Bereich ist Radio und die Lebensdauer ist unbegrenzt, um das erneute Generieren eines Codes zu vermeiden. Sobald der Token generiert ist, kopieren Sie ihn und fügen Sie ihn in das untenstehende Beispiel ein.
Beispiel für die Verwendung in der Programmiersprache PHP
Für MP3/AAC oder HLS kann der Code im Wesentlichen derselbe sein, nur die in POST aufgerufene URL ändert sich in ihrer Form.
Fügen Sie unten den generierten Token anstelle des angegebenen ein:
if (!defined('API_TOKEN')) {
define('API_TOKEN', 'AYF5lSh3c7Xy5974Fs12RTkTThujT-L9R4Xk2ZfGyP6sV7QqJ1oC3jD8nFtKzIxUeMw5oNzR6');
}
/**
* Fonction générique pour executer des requêtes cURL
*
* @param string $method Méthode HTTP (GET, POST, PUT, etc...)
* @param string $url Url de l'api a requêter
* @param array $headers Liste des en-têtes HTTP (l'autorisation doit être passée ici avec un ['Authorization: Bearer ']
* @param array $payload Un tableau contenant les données pour créer un token
* @return mixed
*/
function request(string $method, string $url, array $headers = [], array $payload = []): mixed{
// prepare options array
$opts = [
CURLOPT_HTTPHEADER => $headers,
CURLOPT_RETURNTRANSFER => true,
CURLOPT_URL => $url,
CURLOPT_CUSTOMREQUEST => strtoupper($method),
];
// add payload if relevant
if ($payload && $method !== 'GET') {
$opts[CURLOPT_POSTFIELDS] = json_encode($payload);
}
$ch = curl_init();
curl_setopt_array($ch, $opts);
$result = curl_exec($ch);
if(curl_errno($ch)){
throw new Exception(curl_error($ch));
}
$data = json_decode($result, true);
if ($data['result'] === 'error') {
throw new Exception($data['error']['description'] ?? 'an error occured');
}
return $data['data'];
}
Wir werden den Token erstellen. Die URL zur Token-Erstellung setzt sich wie folgt zusammen:
- Für einen MP3/AAC-Stream
POST https://api.infomaniak.com/1/radios/acl/streams/mountpoint.mp3/token
Beispiel zum Schutz von https://newradiotest.ice.infomaniak.ch/newradiotest-128.aac
der Pfad wird: https://api.infomaniak.com/1/radios/acl/streams/newradiotest-128.aac/token
- Für einen HLS-Stream
POST https://api.infomaniak.com/1/radios/acl/hls_streams/<stream>/token
Beispiel zum Schutz von https://myradiostream.radiohls.infomaniak.com/myradiostream/manifest.m3u8
der Pfad wird: https://api.infomaniak.com/1/radios/acl/hls_streams/myradiostream/token
Beispiel im Fall von MP3/AAC, denken Sie daran, anzupassen:
$token = request(
'POST',
'https://api.infomaniak.com/1/radios/acl/streams/newradiotest-128.aac/token',
// en-tête d'authorization
[
'Authorization: Bearer ' . API_TOKEN,
'Content-Type: application/json',
],
/**
* payload pour créer le token, vous pouvez passer les valeurs suivantes
* window | 300 | optionnel | durée de validité du token (default: 5 minutes)
*/
[
'window' => 3600, // 1h validity
]
);
Es ist wichtig zu beachten, dass, wenn dieser Code zum Zeitpunkt des Ladens der Seite generiert wird, der Hörer "window" Sekunden Zeit hat, um die Wiedergabe des Streams zu starten. Nach Ablauf dieser Frist wird der Token ablaufen, und der Stream kann nicht mehr gestartet werden, es sei denn, die Seite wird neu geladen. Je nach Ihren Anforderungen und Ihrem Anwendungsfall muss dieser Zeitraum entsprechend angepasst werden.
Ersetzen Sie unten die URL zum Abspielen Ihres Streams durch die angegebene, wobei der Parameter $token
am Ende erhalten bleibt. Schließlich wird der Player angezeigt (hier ein einfaches HTML5-Tag, aber Sie können natürlich jede beliebige Oberfläche hinzufügen, da der Token in den Parametern $_GET
der URL übergeben wird).
$streamUrl = "https://newradiotest.ice.infomaniak.ch/newradiotest-128.aac?$token";
echo "<audio controls=""><source src="$streamUrl"></audio>";