Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Eingang eines Schreibens per E-Mail, Post oder Fax von einer unbekannten Firma mit der Aufforderung, für einen Domainamen zu zahlen
Mehrere Unternehmen sind dafür bekannt, dass sie Besitzer von Domainnamen anschreiben, um sich den Namen zu beschaffen oder einfach nur um Geld zu machen ("Slamming"). Dazu gehören z.B. Brandon Gray Internet Services, NameJuice.com oder Global Netsource. Ausserdem sind mehrere asiatische Unternehmen hier aufgelistet.
Auch die Firma Domain Registrar of America (DROA) scheint Inhaber von Domainnamen übers Ohr hauen zu wollen, indem sie ihnen zwei bis drei Monate vor Ablauf der Registrierung per Fax oder E-Mail eine Verlängerung anbietet. Das Angebot sieht amtlich und professionell aus und umfasst sehr günstige Preise.
Der Haken daran: Durch Ihre Unterschrift stimmen Sie der Übertragung Ihrer Domainnamen an diesen Registrar zu und gehen das Risiko ein, dass Ihre Websites und Postfächer deaktiviert werden. Natürlich werden Sie zudem aufgefordert, mit Ihrer Kreditkarte zu zahlen! Dieses Unternehmen ist in den USA, Grossbritannien und Kanada bereits gerichtlich verfolgt worden, ist in Europa aber nach wie vor sehr aktiv.
Unsere Tipps
- stellen Sie fest, wer Ihnen eine solche Nachricht sendet: Handelt es sich um ein Unternehmen, das Sie kennen und das Ihnen z.B. aus der Schweiz oder aus Frankreich auf Deutsch oder Französisch schreibt, oder stammt das Schreiben aus dem Ausland (USA, GB, Jamaika, Asien usw.), ist auf Englisch abgefasst usw.?
- stellen Sie ausserdem den Status Ihres Domainnamens fest und wo er zurzeit registriert ist (führen Sie dazu zunächst z.B. unter der Adresse www.infomaniak.com/whois eine Domainabfrage (Whois) durch).
- Vor allem sollten Sie solche E-Mails niemals beantworten... Löschen Sie sie umgehend, wenn Sie nicht unnötigerweise astronomische Summen zahlen wollen.
- lesen Sie die AFNIC-Anleitung über Slam und andere betrügerische Praktiken
- aktivieren Sie Domain Privacy. Weitere Informationen: https://faq.infomaniak.com/2237