1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
UnterstĂĽtzung von ImageMagick und PerlMagick
ImageMagick ist mit unseren Webhostings und Managed Cloud-Servern kompatibel.
Um ImageMagick mit der Funktion exec() benutzen zu können, muss für die betreffende Website die Funktion exec() aktiviert werden, denn diese Komponente ist aus Sicherheitsgründen standardmässig deaktiviert.
Der ImageMagick-Dateipfad ist der Standardpfad, denn er wird ĂĽber das Debian-Depot installiert:
/opt/misc/imagemagick/bin
Alle ImageMagick-Befehle befinden sich unter /usr/bin/
:
/usr/bin/animate
/usr/bin/compare
/usr/bin/composite
/usr/bin/conjure
/usr/bin/convert
/usr/bin/display
/usr/bin/identify
/usr/bin/import
/usr/bin/mogrify
/usr/bin/montage
/usr/bin/stream
Unsere Hostings unterstĂĽtzen ausserdem das Perl-Modul Image::Magick (Pfad: /usr/local/bin/convert), das z.B. fĂĽr die Umwandlung einer PDF-Datei in eine JPG-Grafik verwendet werden kann. Dieses Modul kann verwendet werden, ohne den absoluten Dateipfad anzugeben:
Alternativen zu ImageMagick
- die Bibliothek GD 2.x bietet die gleichen Funktionen wie ImageMagick
- Gallery 2 ist ebenfalls mit unseren Hostings kompatibel