1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Nicht verwalteter Cloud-Server: Volumen fĂŒr Datenspeicherung erhöhen (Linux)
In dieser Anleitung ist dargelegt, wie das Speichervolumen Ihres nicht verwalteten Cloud-Servers erhöht wird, wenn der Angebotswechsel durchgefĂŒhrt wurde.
- 1 Volumen fĂŒr das Betriebssystem Ihrer Wahl (/dev/vda)
- 1 Volumen fĂŒr die Speicherung Ihrer Daten (/dev/vdb), welches erweitert wird
SSH-Befehle zur Erhöhung des Speichervolumens
Wenn Sie beispielsweise XFS wĂ€hlen, mĂŒssen die geeigneten Tools installiert werden (sofern nicht bereits vorhanden):
sudo apt install xfsprogs
Anschliessend Volumen mit folgenden SSH-Befehlen erhöhen :
sudo xfs_grow /dev/vdb
Sofern Sie EXT4 wÀhlen:
sudo resize2fs /dev/vdb
Volumen nach Erhöhung des Speichervolumens erweitern
Nachdem Sie das Speichervolumen Ihres Cloud-Servers unter Linux erweitert haben, sind zwei Szenarien möglich. Bitte beachten Sie, dass beim Erhöhen des Speicherplatzes ĂŒber einen Angebotswechsel Ihrer unmanaged Cloud keine Daten gelöscht werden.
Erstes Szenario:
Sofern das gesamte Volumen ohne Partition verwendet wird, ist kein resizepart erforderlich, da keine Partition vorhanden ist.
sudo umount /devdb
sudo fsck.ext4 -f /dev/vdb
sudo resize2fs /dev/vdb
Zweites Szenario:
Sofern ein Volumen eine Partition enthĂ€lt (/dev/vdb1), mĂŒssen zuerst die Prozesse angehalten werden, die dieses Volumen verwenden. Anschliessend ist die Partition auszuhĂ€ngen.
sudo umount /dev/vdb1
Nun die Grösse der Partition mit parted erhöhen, bei der der Befehl resizepart vorhanden ist (nicht der Fall bei fdisk).
sudo umount /dev/db1
sudo parted /dev/vdb
GNU Parted 3.2
Using /dev/vdb
Welcome to GNU Parted! Type âhelpâ to view a list of commands.
(parted) resizepart 1 100%
(parted) quit
sudo fsck.ext4 -f /dev/vdb1
sudo resize2fs /dev/vdb1