Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Sichern Sie eine Synology mit Swiss Backup und Hyper Backup
Diese Anleitung erklärt, wie Sie ein Synology NAS mit Hyper Backup in der Cloud mit Swiss Backup , der Schweizer Sicherungslösung von Infomaniak, sichern.
Um Ihre Synology mit Cloud Sync und OpenStack Swift zu sichern , folgen Sie stattdessen dieser Anleitung (hier klicken) .
Backup-Speicherort erstellen
Es ist zunächst erforderlich , einen Sicherungsspeicherort zu erstellen, bevor Sie die Sicherung Ihres NAS konfigurieren können.
Hyper Backup mit Swiss Backup konfigurieren
- Melden Sie sich bei der Verwaltungsoberfläche Ihres Synology NAS (DSM) an.
- Installieren Sie bei Bedarf die Hyper Backup- Anwendung aus dem Paketzentrum .
- Ă–ffnen Sie die Hyper Backup- App .
- Klicken Sie ggf. auf das + , um einen neuen Cloud-Anbieter hinzuzufĂĽgen.
- Cloud-Anbieter : Wählen Sie OpenStack Swift aus der Liste der Anbieter aus:
- Einstellungen des Sicherungsziels :
- Wählen Sie Version 3.0 für Version des Identitätsdienstes aus
- Füllen Sie die anderen Felder mit den Informationen aus, die Sie nach der Erstellung des Backup-Standorts per E-Mail erhalten haben (Identitätsdienst-Terminal, Benutzername, Passwort, Mandant/Projekt und Domäne).
- Wählen Sie für die Felder Mandant/Projekt und Domäne über das Auswahlfeld name statt id aus
- Wählen Sie den Standardspeicherort (belassen Sie die standardmäßig angebotene Auswahl)
- Wählen Sie den Containernamen (dies ist der Domänenname, der in der erhaltenen E-Mail angegeben ist)
- Wählen Sie Volumes und Anwendungen zum Sichern aus:
- Definieren Sie die Häufigkeit der Sicherung und aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Verschlüsselung zu aktivieren :
Warnung : Sie müssen die clientseitige Verschlüsselung aktivieren (letztes Kontrollkästchen auf der Seite) und den Verschlüsselungsschlüssel an einem sicheren Ort aufbewahren, damit Sie Ihre Sicherung bei Bedarf verwenden können. - Rotierende Backups verhindern, dass Ihr Backup-Speicherort überlastet wird, indem Sie die maximale Anzahl der aufzubewahrenden Backups begrenzen:
Link zu dieser FAQ: