1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Startanleitung: Swiss Backup
Vielen Dank, dass Sie sich für Infomaniak zur Sicherung Ihrer Workstations und Dateien entschieden haben.
Swiss Backup ist eine Schweizer Backup-Lösung, die die Sicherung Ihrer Daten automatisiert, die in der Schweiz in Infomaniak-Rechenzentren an mindestens drei verschiedenen physischen Standorten gespeichert werden. Selbst wenn das Undenkbare passieren sollte, können Sie sicher sein, dass Sie überall auf der Welt problemlos eine Kopie Ihrer Daten auf dem Gerät Ihrer Wahl wiederherstellen können.
Mit Swiss Backup können Sie daher beruhigt Ihre Workstations, Server, virtuellen Maschinen, NAS und vieles mehr sichern und wiederherstellen.
Schweizer Backup-Lösungen
Je nachdem, was Sie sichern möchten, bieten wir zwei Lösungen an: Swiss Backup mit Acronis und Swiss Backup Cloud Backup .
1. Schweizer Backup Acronis
Der Acronis-Dienst ermöglicht die Speicherung von Backup-Daten mit Swift als Backend. Über die Schnittstelle können Sie „Schutzpläne“ erstellen, bei denen Sie wählen können zwischen:
- Sicherung der gesamten Maschine (alle Festplatten, die in SATA an die Maschine angeschlossen sind)
- Datei-/Ordnersicherung (speziell nach Ihrer Wahl)
- Backup-Volume/Laufwerke (wenn Sie externe Laufwerke haben)
- Sicherungsplan
- Aufbewahrungsdauer von Backups
- Backups wiederherstellen
- Backup-Verschlüsselung
Sehen Sie sich den Acronis-Leitfaden an (hier klicken) .
2. Cloud-Backup
Der Cloud-Backup-Speicherplatz ermöglicht Ihnen über die Protokolle OpenStack Swift, S3 oder SFTP, eine Verbindung zu Ihrem Backup-Speicherplatz herzustellen und Ihre Dateien oder Ihr Gerät zu sichern:
- alle Dateitypen mit kompatibler Software
- NAS-Synologie
Sehen Sie sich den Swiss Backup Cloud-Leitfaden an (hier klicken) .
Ich habe die Antwort auf meine Frage nicht gefunden
- Sehen Sie sich alle FAQs zu Swiss Backup an
- Wir stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns per E-Mail, Chat oder Telefon zu kontaktieren.