Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Synology mit Swiss Backup und Cloud Sync synchronisieren
Diese Anleitung erläutert, wie Sie ein Synology NAS in der Cloud mit Swiss Backup, der Schweizer Sicherungslösung von Infomaniak, mithilfe der Cloud Sync-Anwendung und OpenStack Swift synchronisieren.
Um Ihre Synology mit Hyper Backup (empfohlen) zu sichern , befolgen Sie bitte diese Anleitung (hier klicken) .
1. Fügen Sie ein NAS-Gerät hinzu
Bevor Sie Ihr NAS-Backup konfigurieren können , muss ein Gerät hinzugefügt werden .
2. Konfigurieren Sie Cloud Sync, um ein Synology NAS mit Swiss Backup zu sichern
- Melden Sie sich bei der Verwaltungsoberfläche Ihres Synology NAS (DSM) an.
- Installieren Sie bei Bedarf die Cloud Sync- Anwendung aus dem Paketzentrum.
- Ă–ffnen Sie die Cloud Sync-App.
- Klicken Sie ggf. auf das + , um einen neuen Cloud-Anbieter hinzuzufĂĽgen.
- Cloud-Anbieter: Wählen Sie OpenStack Swift aus der Liste der Anbieter aus.
- Kontoeinrichtung:
- Wählen Sie Version 3 für den Identitätsdienst
- Füllen Sie die anderen Felder mit den Informationen aus, die Sie nach dem Hinzufügen des Geräts per E-Mail erhalten haben (Identdienstterminal, Benutzername, Passwort, Mandant/Projekt und Domäne).
- Wählen Sie für die Felder Mandant/Projekt und Domäne über das Auswahlfeld den Namen anstelle der ID aus
- Kontoeinrichtung:
- Wählen Sie den Standort (die standardmäßig vorgeschlagene Auswahl)
- Wählen Sie den Containernamen (dies ist der Domänenname in der erhaltenen E-Mail)
- Konfiguration der Aufgabe: Wählen Sie den Namen der Verbindung (z. B. OpenStack Swift), den lokalen Pfad (die zu speichernden Inhalte), den Remote-Pfad (den Ordner, in dem Ihre Dateien gespeichert werden), die Richtung der Synchronisierung ( transfer nur lokale Modifikationen für ein Backup empfohlen).
Link zu dieser FAQ: