1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Synology mit Cloud Sync auf Swiss Backup (Swift) sichern
Diese Anleitung beschreibt, wie Sie ein NAS Synology mit der Anwendung Cloud Sync über das Protokoll OpenStack Swift auf Swiss Backup sichern, eine unabhängige Schweizer Cloud-Sicherungslösung.
Es ist auch möglich, Hyper Backup (empfohlen) zu verwenden: Informieren Sie sich in dieser Anleitung.
Voraussetzungen
- Über einen Swiss Backup Infomaniak Speicherplatz verfügen mit einem verfügbaren Gerätekontingent (mindestens 1) für eine Cloud-Sicherung.
- 1 Gerät vom Typ Cloud hinzufügen, um die OpenStack Swift-Parameter zu erhalten.
⚠️ Die verschiedenen von Infomaniak angebotenen Dienste sind alle mit den entsprechenden Standardprotokollen kompatibel (insbesondere IMAP/SMTP für E-Mails, WebDAV für Freigaben, S3/Swift für Speicher, usw.). Falls Sie ein Problem mit einer Drittanbieter-Software haben, wenden Sie sich direkt an deren Herausgeber oder einen Partner und konsultieren Sie die Supportrichtlinie sowie Artikel 11.9 der AGB von Infomaniak.
Cloud Sync einrichten
Um ein neues Backup zu konfigurieren:
- Melden Sie sich bei der Verwaltungs-Oberfläche Ihres NAS Synology (DSM) an.
- Falls erforderlich, installieren Sie die Anwendung Cloud Sync aus dem Paketzentrum.
- Öffnen Sie die Anwendung Cloud Sync.
- Falls erforderlich, klicken Sie auf das +, um einen neuen Cloud-Anbieter hinzuzufügen.
- Wählen Sie OpenStack Swift aus der Liste der Anbieter:
- Füllen Sie die Felder gemäß den Geräteinformationen aus (nehmen Sie diesen anderen Leitfaden zur Kenntnis) und ändern Sie bei Bedarf die Dropdown-Menüs wie unten gezeigt:
- Nach dem Klicken auf Weiter, füllen Sie die Felder gemäß den Informationen, die für Ihr Gerät spezifisch sind (nehmen Sie Kenntnis von dieser anderen Anleitung) und ändern Sie bei Bedarf die Dropdown-Menüs wie unten gezeigt:
- Wählen Sie den Speicherort (die Standardauswahl).
- Wählen Sie den container name (dies ist der domain name in den Informationen Ihres Geräts).
- Aufgabenkonfiguration: Geben Sie ein...
- … den Verbindungsnamen (z.B. OpenStack Swift)
- … den lokalen Pfad (den zu sichernden Inhalt)
- … den entfernten Pfad (den Ordner, in dem Ihre Dateien gespeichert werden)
- … die Synchronisationsrichtung (nur lokale Änderungen übertragen, empfohlen für eine Sicherung)