Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Swiss Backup: Sicherung eines Synology-NAS mit Cloud Sync und OpenStack Swift
Diese Anleitung erlÀutert, wie man ein Synology-NAS mit Infomaniaks Schweizer Backup-Lösung Swiss Backup sichert. Um Ihr Synology mit Hyper Backup (empfohlen) zu sichern, halten Sie sich bitte an diese Anleitung: https://faq.infomaniak.com/2341
1. HinzufĂŒgen eines GerĂ€ts des Typs NAS
Vor der Konfiguration des Backups Ihres NAS muss ein GerĂ€t hinzugefĂŒgt werden.
2. Konfiguration von Cloud Sync fĂŒr die Sicherung eines Synology-NAS mit Swiss Backup
- t
- Melden Sie sich in der Verwaltung Ihres Synology-NAS (DSM) an. t
- Gegebenenfalls muss die App Cloud Sync im Paketzentrum installiert werden. t
- Starten Sie die Cloud Sync-App. t
- Wenn nötig, klicken Sie auf das +, um einen neuen Cloud-Anbieter hinzuzufĂŒgen. t
- Cloud-Anbieter: WĂ€hlen Sie OpenStack Swift in der Liste der Speicherdienste.
t - Einrichtung des Kontos:
- wĂ€hlen Sie Version 3 fĂŒr den IdentitĂ€tsdienst
- tragen Sie in den anderen Feldern die Angaben ein, die Sie nach dem HinzufĂŒgen des GerĂ€ts per E-Mail erhalten haben (IdentitĂ€tsdienst-Terminal, Benutzername, Kennwort, Tenant/Project und Domain)
- wĂ€hlen Sie fĂŒr die Felder Tenant/Project und Domain im Auswahlfeld name statt id
t - Einrichtung des Kontos:
- wÀhlen Sie den Speicherort aus (die Voreinstellung)
- wÀhlen Sie den container name aus (dabei handelt es sich um den domain name in er erhaltenen E-Mail)
t - Einrichtung der Aufgabe: WĂ€hlen Sie den Verbindungsnamen (z.B. OpenStack Swift), den lokalen Pfad (die zu sichernden Inhalte), den Remote-Pfad (der Ordner, in dem Ihre Dateien gesichert werden), die Synchronisierungsrichtung (fĂŒr Backups wird Nur lokale Ănderungen hochladen empfohlen) aus.
Link zu dieser FAQ: