Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
Startanleitung: Jelastic Cloud
Vielen Dank, dass Sie Ihre PaaS bei Infomaniak erstellen möchten!
In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die wesentlichen Funktionen Ihres neuen Produkts umgehend nutzen. Falls ein Problem auftritt, lesen Sie bitte in unserer Wissensdatenbank und in dieser Dokumentation nach, bevor Sie unseren Support kontaktieren.
Häufig gestellte Fragen
- Was ist eine Platform as a Service (PaaS)?
- Was ist ein Container oder ein Knoten?
- Was ist Jelastic?
- Was ist ein Cloudlet? Wie wird Jelastic in Rechnung gestellt?
- Welche Technologien werden von Jelastic Cloud unterstĂĽtzt?
- Ist die Erstellung eines VPS mit Jelastic Cloud möglich?
- Welche Möglichkeiten gibt es für die Bereitstellung einer Anwendung?
- Worin besteht der Unterschied zwischen Jelastic Cloud und einem Non-managed Server?
- Welche Unterschiede gibt es zwischen einem kostenlosen (Testperiode) und einem kostenpflichtigen Konto?
Technische Ressourcen
Wenn Sie eine technische Frage haben, sollten Sie die offizielle Jelastic-Dokumentation (in Englisch) lesen:
- Anwendungen als Cluster installieren (WordPress, Magento usw.)
- Eine Umgebung erstellen
- Eine Anwendung oder Code bereitstellen
- Ihre Java-, PHP-, Ruby- usw. Server konfigurieren
- Einen Domainnamen verbinden
- Eine öffentliche IP-Adresse hinzufügen
- Eine Anwendung ĂĽberwachen
- Eine SSH-Verbindung herstellen
- Mitteilungen zur Ressourcennutzung verwalten
- Die horizontale und vertikale dynamische Skalierung konfigurieren
- Pakete ohne Root-Zugriff mit Yum Packages Installer installieren
Unser Support steht bei Verständnis- oder sonstigen Problemen an 7 Tagen pro Woche zu Ihrer Verfügung.
Link zu dieser FAQ: