Wissensdatenbank
1000 FAQ, 500 Anleitungen und Lernvideos. Hier gibt es nur Lösungen!
.htaccess- und .user.ini-Dateien erstellen und verwenden
Diese Anleitung enthĂ€lt grundlegende Angaben darĂŒber, wie man eine .htaccess- und eine .user.ini-Datei erstellt und verwendet
Unterschied zwischen .user.ini- und .htaccess-Dateien
- Die .htaccess-Datei wird im Stammverzeichnis der Website abgelegt und dient zur Konfiguration des Apache-HTTP-Servers
- Eine .user.ini-Datei dient zur Anpassung der PHP-Direktiven des Ordners (und dessen Unterordnern), in dem sie abgelegt wurde
Eine .htaccess-Datei erstellen
- stellen Sie eine FTP- oder SSH-Verbindung mit dem Hosting her
- erstellen Sie im Stammverzeichnis der Website eine neue Datei mit folgendem Namen:
.htaccess - fĂŒgen Sie gewĂŒnschten Direktiven in die .htaccess-Datei ein
Gehen Sie genauso vor, um eine .user.ini-Datei zu erstellen und benennen Sie die Datei:
.user.ini
Weitere Informationen
- Serverkonfiguration einer Website bearbeiten
- Erstellung einer Weiterleitung des Typs 301
- Erhöhung des Speichers und der AusfĂŒhrungszeit von Skripten
- Aktivierung der gzip-Komprimierung
- Aktivierung von Google PageSpeed Tools
- Wechsel der PHP-Version einer Website
Link zu dieser FAQ: